
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Leben am Bach (Gelesen 2230 mal)
Moderator: partisanengärtner
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Leben am Bach
Letzten Winter war ein Silberreiher zu Gast 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Leben am Bach
Schöne Fotos Elis, danke fürs Zeigen! So aus der Nähe sieht man Reiher selten, ich sehe sie immer nur von viel weiter weg.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Leben am Bach
Ein wunderschöner thread, elis!Hier wohne ich auch am Bach. Genau wie bei Dir mit Grau- und Silberreiher. Den dritten Großen im Bunde würde ich ja gerne zeigen... aber bislang hatten wir nie die Kamera griffbereit: Den Schwarzstorch. Das Leben an einem Bach hat schon seine Reize.
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Leben am Bach
scöne bilder. Der bach führt viel wasser im moment. ist dein garten hochwassergefährdet?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Leben am Bach
Hallo Katrin !Dank Objektiv 18/200 ist das möglich
.Oile: Jein
, darum bin ich so dankbar um die große Flutmulde hinterm Haus. Wir haben auch dieses Jahr ein großes Regenwasser-Rückhaltebecken bachaufwärts bekommen. Das bringt hoffe ich auch viel, wenn die Starkregenfälle zunehmen sollten. Einmal in 40 Jahren mußten sie bei mir hinten am Haus Sandsäcke hinlegen, weil die Flutmulde bis oben hin voll war und das Problem ist die Brücke bachabwärts, die meinen Garten nach Norden begrenzt, wenn das Wasser oben ansteht und unten nicht mehr durchkann,dann wirds für uns gefährlich. Das kam einmal in 40 Jahren vor.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Leben am Bach
So sieht´s momentan aus
. Deshalb bin ich um die Flutmulde froh.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer