News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

DIE Rose des Sommers 2005 (Gelesen 5343 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Malin
Beiträge: 35
Registriert: 10. Nov 2004, 11:29

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Malin » Antwort #30 am:

Zitat von Louise
denn die Narrow Water muß ich ganz unbedingt hier noch irgendwo unterbringen!! Die ist einfach zu schön, oder?
Ja, Louise,ich finde sie zauberhaft und würde ihr unbedingt noch einen Platz in deinem Garten reservieren!Liebe GrüßeMalin
Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 14
Registriert: 30. Aug 2005, 18:50

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Corinna » Antwort #31 am:

Bei mir ist es die Parade. Letzten Herbst (allerdings als Container-Ware) gepflanzt, hat sie fast ihren Rosenbogen erklommen und außer an den Füßchen hat sie auch keine Blattkrankheiten. Sie treibt gerade neu aus und bildet Knospen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Nova Liz † » Antwort #32 am:

Novalis, wer ist die Rose auf deinem Bildchen? Fast genau die Farbe hat die DdPFontaine.Schöne Grüße aus HH:-)alex
Das weiß leider niemand.Eine unbekannte RH.von Roland. :D
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:DIE Rose des Sommers 2005

sabinchen » Antwort #33 am:

meine schönste und gesündeste in diesem Jahr war doe Jude The Obscure. Im Moment ist sie wieder voller Blüten :D
Dateianhänge
Jude_The_Obscure_1.jpg
Grüße Sabinchen
Leanida

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Leanida » Antwort #34 am:

DIE Rose schlechthin war bei mir dieses Jahr die Boule de Neige.Als ich sie im Mai bekam, hielt ich das ca 40cm hohe "Ding" mit den Stricknadeldünnen Zweiglein für kaum überlebensfähig.Inzwischen ist sie ca 1,6m hoch, hat wirklich viele neue , starke Triebe ist praktisch unentwegt am Blühen und hat noch immer volles, gesundes, dunkelgrünes Laub.Traumhaft.Wenn sie jetzt noch den Winter gesund übersteht,bin ich wirklich restlos begeistert.
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:DIE Rose des Sommers 2005

steffi » Antwort #35 am:

Hm, blühmäßig ist es Gruß an Teplitz - immer üppig voller Blüten, sie hat überhaupt keine Pause gemacht, eine wahre Pracht, vom Duft ganz zu schweigen ...Überraschungseffekt hatte mein Rosengeschenk aus Memmingen : die General Superior Arnold Janssen - zart und elegant, guter Duft, ein schönes dunkelrot - macht sich im Staudenbeet wunderbar.Ebenfalls ein Traum: Penelope - meine Fehllieferung ;D Dieser Farbwechsel von apricot zu weiss, dazu noch die Blütenfülle und das dunkle Laub, jaaa !!Oder war es doch Jeanne de Montfort - so herrlich samtige Blütenblätter und dieses verblasste rosa-mauve beim verblühen?LG von Steffi
Raphaela

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Raphaela » Antwort #36 am:

Seeeehr schwere Frage, aber dieses Jahr ist es hier eindeutig Gruß an Labenz (die ich am liebsten nur noch GaL nenne, weil dieses Dorf so eine schöne Rose einfach nicht verdient 8)). Ich hatte zwar schon vermutet, daß sie das Potential für eine "Jahrhundertrose" hat, aber die Büschel mit bis zu dreißig maiglöckchenduftenden Blüten haben mich dann doch überrascht :o :D
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Setina » Antwort #37 am:

Meine ist dieses Jahr "Bloomfield Abundance".Obwohl sie im Winter bis auf das letzte Fitzelchen zurückgefroren war ist sie jetzt wie Phonix aus der Asche gestiegen und blüht ohne Ende mit kleinen pomponartigen Blüten an langen zarten Zweigen.
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

gabeline » Antwort #38 am:

Seeeehr schwere Frage, aber dieses Jahr ist es hier eindeutig Gruß an Labenz (die ich am liebsten nur noch GaL nenne, weil dieses Dorf so eine schöne Rose einfach nicht verdient 8)). Ich hatte zwar schon vermutet, daß sie das Potential für eine "Jahrhundertrose" hat, aber die Büschel mit bis zu dreißig maiglöckchenduftenden Blüten haben mich dann doch überrascht :o :D
Ja diese Rose ist wirklich wunderschön! :D Raphaela, denkst Du GaL ist für einen Bogen geeignet. Meine habe ich im Juni im Container im besagten Dorf :) erstanden, steht jetzt hier im Kübel und ist recht buschig gewachsen, mit einem längeren Trieb. Nun möchte ich eine meiner vorhandenen Kübelrosen an einen Bogen in der Ostwindschneise setzen. Der Platz bekommt viel Sonne und Gruß an Labenz sollte aufgrund ihrer Abstammung ja sehr winterhart sein. Alternativ käme noch Geoff Hamilton in Frage. Wozu rätst Du oder selbstverständlich jede/r andere, die/der Erfahrung mit den Sorten hat?Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Nova Liz † » Antwort #39 am:

Gabeline ,ich glaube sie ist für einen Bogen geeignet.Ich habe sie gerade mal wieder angesehen und erstaunt festgestellt,dass sie klettern will.Sie ist im zweiten Jahr hier und hat 2m Triebe. :o
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:DIE Rose des Sommers 2005

rorobonn † » Antwort #40 am:

@leonidaach ja, die boule de neige hat mich dieses jahr auch begeistert, denn zum ersten mal seit drei jahren blühte sie ;D sie mußte sich erst recken um die ungünstigen lichtbedingungen auszugleichen...außerdem drohen dort wisteria und clematis montana mit lichtentzug :-) wie so viele war ich von der geringen größe der blüten überrascht, aber vom duft begeistert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Raphaela » Antwort #41 am:

GaL ist auf jeden Fall bogengeeignet. Als Kind der Nordlandrose hat sie enormes Wuchspotential. Geoff Hamilton ist auch bogengeeignet, bildet aber nicht ganz so große Blütendolden. Frosthart sind sie hier beide.
Leanida

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Leanida » Antwort #42 am:

@roroja, das mit der Blütengröße ging mir auch so. Anhand der Bilder, die ich gesehen hatte, hatte ich mir auch so faustgroße "Schneekugeln" vorgestellt...macht aber nix.Ich find sie trotzdem toll.Im Moment begeistert mich auch noch die Mme A.Carriere. Sie hat etwas mehr Zeit gebraucht um in die Gänge zu kommen, lässt aber jetzt erahnen, dass sie wohl nicht allzulange brauchen wird, um den hässlichen Fahrradschuppen zumindest teilweise verschwinden zu lassen.
Raphaela

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Raphaela » Antwort #43 am:

Bestimmt nicht! Hauptsache, ihr schafft es später noch, eure Fahrräder da rein- und rauszuholen ;)
Leanida

Re:DIE Rose des Sommers 2005

Leanida » Antwort #44 am:

Naja, wenn nicht - nehm ich halt die Inline Skates ;D
Antworten