News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juglans regia, zuviel davon (Gelesen 3018 mal)
Moderator: AndreasR
Juglans regia, zuviel davon
Liebe ForistInnen,nachdem ich alle Fädentitel zum Thema Juglans regia gelesen habe, denke ich, dass ich einen neuen Faden aufmachen sollte, weil ich ein eher umgekehrtes Problem habe:Meine Frau hat mich gebeten, ein Grundstück wieder „auf Vordermann” zu bringen, also wieder nutzbar zu machen, das der Pächter aus gesundheitlichen Gründen seit Jahren vernachlässigt hatte. Die ca. 300m² Brombeere zu entfernen, war ein lösbares Problem. Aber es sind noch 5 Walnussbäume auf dem Grundstück aufgegangen, zum Teil schon 10m hoch, von denen ich maximal einen nutzen möchte. Abgesehen davon waren alle 5 befallen von der Nussbaum-Fruchtfliege, die Nüsse mußten wir alle wegwerfen.Diesen (zukünftigen) Garten möchte ich zum Nutzgarten (mit ein paar Blümchen natürlich) umgestalten. Die 4 Bäume möchte ich entfernen. Entasten und umsägen dürfte leicht sein, aber wie bekomme ich die Wurzeln so raus, dass ich hinterher einen befreundeten Bauern bitten kann, mal mit Pflug oder Fräse drüberzufahren? Ach, ich habe noch vergessen, zu schreiben, dass rund 15 ebenfalls wild aufgegangene (Walnuss-)Jungbäume, bis zu unterarm-dick, mühsam kurz gehalten werden müssen. Diese sind aber für die Nutzung kein so grosses Problem, weil sie sich im Bereich des Zauns befindenFür Tips jeder Art bin ich dankbar.Oswald
Re:Juglans regia, zuviel davon
Ich würde sie nicht zu tief absägen und den:
Den anderen Jungbäumen würde ich auch beizeiten an die Wurzeln gehen, die werden nämlich unterirdisch immer mehr, auch wenn man sie oberirdisch kurz hält.
mit dem Traktor und ein paar ordentlichen Ketten vorbei kommen lassen.befreundeten Bauern

- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Juglans regia, zuviel davon
Allgemein wird hier immer zu 2 Möglichkeiten geraten:Variante 1: Krone absägen und ein möglichst langes Stammstück stehen lassen (so 2m hoch) um einen langen Hebel zu haben, dann versuchen, mit einer Kette und einem Trekker mit dem Stamm auch den größten Teil der Wurzeln herauszureißen/abzureißen, auf jeden Fall kommt dann der Strunk mit raus - wenn er nicht in Betonlehm steckt.Natürlich ist das mit einem gewissen Nervenkitzel verbunden, man sollte vielleicht auch noch Aststümpfe am Stammstück lassen, dass die umgelegte Kette nicht nach oben abrutschen und durch die gegend peitschen kann, dann kann der Trekker natürlich je nach Bodenbeschaffenheit durchdrehen und schafft es nichtVariante 2 wäre, Krone und Stamm absägen und dann einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb mit einer Wurzelfräse kommen lassen.Diese Höllenmaschine hobelt und häckselt den verbliebenen Strunk aus dem Boden.OT Diese Nußfruchtfliege befällt doch nur die grüne äußere Schale der Walnüsse - soweit ich weiß, sieht die Nuß zwar im herbst unappetitlich aus, weil dieses Fruchtfleisch drum rum sich zersetzt, wenn man sie wäscht, kann man aber die Nuß normal knacken und den Kern essen, der bleibt unversehrt - oder? OTEndeEdit sagt, dass ich zu langsam war

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Juglans regia, zuviel davon
Ich hab bei Baumrodungen bisher die pauschale Erfahrung gemacht, daß man Stümpfe von Bäumen aller Art bis 40cm Brusthöhendurchmesser ganz gut händisch rausbekommt, ab dann artet es wirklich in Arbeit aus. ;)Ich taste mich mit Grabegabel und Spaten zu den Hauptwurzeln vor und lege sie frei, und kappe sie eine nach der anderen mit der Axt, meist am Stammansatz und nochmals in jener Tiefe, bis zu der ich es gerade für sinnvoll halte, meist etwa 40cm.Juglans regia wurzelt hier in Brandenburg wegen der eher geringen Niederschläge schon vom Stammansatz weg sehr tief, daher ist oberflächliches Wurzelwerk kein großes Problem.Wie stark sind die Stämme deiner Exemplare in Bodennähe?
Re:Juglans regia, zuviel davon
Bei den kleineren ca. 30cm, beim größten ca. 50-60cm. In meiner wild bewegten Fantasie habe ich schon Baumstümpfe, die sich unter starkem Zug plötzlich aus dem Boden lösen, den Bauern samt Traktor erschlagen sehenWie stark sind die Stämme deiner Exemplare in Bodennähe?

- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Juglans regia, zuviel davon
In meiner wild bewegten Fantasie habe ich schon Baumstümpfe, die sich unter starkem Zug plötzlich aus dem Boden lösen, den Bauern samt Traktor erschlagen sehenAlso ganz ungefährlich ist das sicher nicht.



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Juglans regia, zuviel davon
Der Fachmann nimmt Seile.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juglans regia, zuviel davon
Für die dünneren habe ich also zumindest einen Ansatz. Der dickste ist aber in einem Ø-Bereich, dass sich ein Sägewerksbesitzer dafür interessiert. Da habe ich gar nicht mehr dran gedacht.Also muss ich den ganz unten absägen.OswaldDer Fachmann nimmt Seile.
Re:Juglans regia, zuviel davon
Seile, Stahlseile, evtl. Umlenkrolle/n in ensprechender Höhe befestigen und mit z.B. Hebezug oder schwerem Gerät raus- umziehen, dadurch bleiben keine grösseren Wurzeln im Boden. Walnusswurzelholz, war oder ist wertvoll?https://www.google.com/search?q=handsei ... 15&bih=573
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Juglans regia, zuviel davon
Erst grob entasten, Stümpfe lassen, dann obere Wurzeln freilegen und durchtrennen, dann umziehen. Das sollte ohne Stammholzschäden gut gehen.Teuer ist das Holz auf jeden Fall
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 8569
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juglans regia, zuviel davon
Wenn die Schlepperversion zum Zuge kommen soll, würde ich erst mal gar nichts machen. Ein Schlepper ohne Winde, auch ein großer, könnte ich mir vorstellen dass der an den größeren Bäumen scheitert, besser einen mit einer Forstseilwinde suchen. Der verrammelt dann auch nicht so das Grundstück. Der steht am Platz und zieht mit der Winde deutlich mehr als ein Schlepper der es einfach so mit der Zugkraft per fahren kann. Klein sägen lassen sich die Bäume dann am Boden auch. Wohin du dann die Wurzelstöcke bringst und wie dorthin, ist ein anderes Kapitel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Juglans regia, zuviel davon
Man könnte das draus machen
http://www.panoramio.com/photo/50723739Einfach mal Google-Bildersuche nach "stumpery" machen, ist lustig


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Juglans regia, zuviel davon
Wenn ich wüsste, dass die nicht wieder ausschlagen, wäre so eine stumpery möglicherweise direkt attraktiv. Die Gestaltung des Gartens ist noch völlig offen. Aus ca. 800m² sollte sich ja was machen lassen, oder?Apropos zum Thema Fruchtfliege: http://de.wikipedia.org/wiki/WalnussfruchtfliegeWohin du dann die Wurzelstöcke bringst und wie dorthin, ist ein anderes Kapitel.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20904
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Juglans regia, zuviel davon
Wenn die Wurzelstöcke erst mal aus der Erde sind, treibt da nix mehr

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Antonosius
- Beiträge: 18
- Registriert: 16. Dez 2012, 11:07
Re:Juglans regia, zuviel davon
So ein Totholzhaufen ist gut für Igel und Amphibien, die nachts auf Schneckenjagd gehen. Auch Heckenbraunellen, Zaunkönige und Rotkehlchen fühlen sich da wohl, besonders, wenn man noch Äste oder Zeige draufpackt.Man könnte das draus machenhttp://www.panoramio.com/photo/50723739Einfach mal Google-Bildersuche nach "stumpery" machen, ist lustig
![]()