
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibts neues, sensationelles.. (Gelesen 28429 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Was gibts neues, senstionelles..
Ist die Prachtmandel eine Ziersorte? So was habe ich vor acht Jahren gepflanzt, als Fruchtmandel
. Essbar ist die nicht, ich habe schon bei zwei Nussknackern das Metall an ihren Mandeln durchgebrochen, sehr hart ist sie zudem. Ob sich die Mandeln als Mulchabdeckung eignen?Aber schön blühen tut sie schon.

Re:Was gibts neues, senstionelles..
ja, ist sie ;Deine Fruchtmandel hab ich schon, nämlich TuonoIch würde wahrscheinlich alle Früchte einpflanzenIst die Prachtmandel eine Ziersorte? So was habe ich vor acht Jahren gepflanzt, als Fruchtmandel. Essbar ist die nicht, ich habe schon bei zwei Nussknackern das Metall an ihren Mandeln durchgebrochen, sehr hart ist sie zudem. Ob sich die Mandeln als Mulchabdeckung eignen?Aber schön blühen tut sie schon.

- Antonosius
- Beiträge: 18
- Registriert: 16. Dez 2012, 11:07
Re:Was gibts neues, senstionelles..
Wenn ich den Platz hätte, würde ich auch ein Hochbeet bauen, so muß ich mit mich Kübeln begnügen.Heidelbeeren(Bluecrop) wachsen gut darin.Kübelfüllung: Torf, Sand, Fichten/Tannennadeln, obendrauf Kiefernrinde aus dem Wald.Zu den Mandeln - Ritthaler bietet eine "Dürkheimer Krachmandel" und eine "Weiße Krachmandel" an.Hargrand hat es also fast vollkommen richtig geschrieben. 

Re:Was gibts neues, senstionelles..
Prunus amy.'Dürkheimer Prachtmandel' CACdekorative Ziermandel mit den größten BlütenStein bis mittelgroß, ab M.Sept., halbbitter, Blüte schwach rosa, dann weiß, sehr groß (50-65 mm) , sehr starker Wuchs, große stattliche Bäume (vor 1940) P ext.



Re:Was gibts neues, senstionelles..
Es gibt viele neue Kiwisorten, akso Kreuzungen von Arguta mit Chrinensis u.a. "Arten", darunter sicherlich auch welche mit größeren Früchten als Ambrosia Grande. Ambrosia Grande wächst bei mir sehr gut. Leiter hatte ich noch keine Früchte.Bei Erdbeeren fand ich bisher die Dauertragende Sorte Josee am besten. Seasecape ist besonders trockenheitsunempfindlich. Es kommen auch immer mehr Erdbeeren mit anderen Blütenfarben auf den Markt.Bei den Feigen werde ich vor allem versuchen an wirklich winterharte Feigen aus Afghanistan/Zentralasien, Nepal und Kaschmir zu kommen. In Frankfurt soll es einen Supermarkt mit afghanischem Inhaber geben "Shabab Supermarket". Ich habe meine Nichte gebeten dort nach ihrer Arbeit mal nach Trockenfeigen aus Afghanistan zu schauen. Wenn sie dort andere Trockenfrüchte wie Jujube o. Granatäpfel finden würde, wäre das auch gut. Das Problem frostharter Feigen für Mitteleuropa wird wohl bald gelöst sein. Irgend jemand wird von dort Pflanzen und Früchte mitbringen, so das extrem frostharte Sämlinge eine Ergänzung zum gelösten Problem sein werden. Ich werde darüber berichten, wenn sie auch von Feigenzüchtern in ihr Sortiment aufgenommen wurden. Vielleicht bringen unsere Soldaten ja ein paar Stecklinge mit.In der Ukraine hat es ja jetzt auch einen extremen Wintereinbruch gegeben. Von dort könnten auch geeignete Pflanzen kommen z.B. Japanische Wollmispeln. Man muß nur an die Pflanzen o. die Samen kommen...in Sachen Obst?Jetzt ist die Katalogzeit. Ich hab Lust auf Neuigkeiten. Kindskopfgroße Erdbeeren und wirklich winterharte Bananen oder Feigen. Vielleicht eine neue französische Birnensorte, die sich lagern lässt und robust ist? Mein Garten gelüstet nach neuen Sorten, Arten.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
- oile
- Beiträge: 32074
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibts neues, senstionelles..
nach dem Frosteinbruch?In der Ukraine hat es ja jetzt auch einen extremen Wintereinbruch gegeben. Von dort könnten auch geeignete Pflanzen kommen z.B. Japanische Wollmispeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Antonosius
- Beiträge: 18
- Registriert: 16. Dez 2012, 11:07
Re:Was gibts neues, senstionelles..
Asche auf mein Haupt! Ich hatte nur nach Krachmandel gesucht, Prachtmandel war mir unbekannt.Nun weiß ich es besser.Prunus amy.'Dürkheimer Prachtmandel' CACdekorative Ziermandel mit den größten BlütenStein bis mittelgroß, ab M.Sept., halbbitter, Blüte schwach rosa, dann weiß, sehr groß (50-65 mm) , sehr starker Wuchs, große stattliche Bäume (vor 1940) P ext.![]()

Re:Was gibts neues, senstionelles..
Heute eine Orangered und eine ungarische beste gekauft :Daus ST.Julien a

Re:Was gibts neues, sensationelles..
auf;)das ist aber nicht sensationell im sinne des threads, sondern nur schön für dich. diese kombination steht hier auch seit einigen jahren.
für das kommende frühjahr erwarte ich erstmals eine nennenswerte blüte (und ernte, falls die spätfröste mitspielen). :Pedit: spendiere auch ein "a" für den titel... 


Re:Was gibts neues, senstionelles..
Dieser Winter ist für die Ukraine bestimmt auch besonders hart, aber harte Winter werden sie dort immer wieder haben. Dort muß es also schon in der Vergangenheit eine gewisse Selektion auf Winterhärte gegeben haben. Pflanzen, die diesen Winter überleben, sind bestimmt für uns geeignet. Ich habe das wirklich so gemeint.Mediterane Sommer verführten die Leute dazu entsprechende Pflanzen anzupflanzen. Sie hatten viel Zeit sich auf diese Anforderungen anzupassen.nach dem Frosteinbruch?In der Ukraine hat es ja jetzt auch einen extremen Wintereinbruch gegeben. Von dort könnten auch geeignete Pflanzen kommen z.B. Japanische Wollmispeln.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Was gibts neues, sensationelles..
Ukraine ist nicht gleich Ukraine! Welche genauen Herkünfte meinst du da für "winterharte" mediterrane Pflanzen, Paulche?Es gibt in der Ukraine so ziemlich alles an Klima zwischen Gebirge und Mediterran (Krim)...nur weil was aus der Ukraine kommt, heiß das noch lang nix...
Beste Grüße!
Re:Was gibts neues, sensationelles..
Ich spiele mit dem Gedanken mir Nilgerensiserdbeeren zu besorgen. Es sind weisse Erdbeeren aus China die man verwildern lassen kann. Ich bin mir aber nicht so sicher wegen des Geschmacks. Man liest unterschiedliche Meinungen dazu. Einige schreiben sie wäre fade, andere meinen sie würde ganz toll schmecken, ähnlich wie die Moschuserdbeeren mit einem Nachgeschmack nach Pfirsich und Aprikose. Mich würden die schon interessieren, da Vögel die Erdbeeren in Ruhe lassen sollen. Hat jemand Erfahrungen ?
