
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie werde ich Sträucher los? (Gelesen 23641 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie werde ich Sträucher los?
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen..äh die Ente 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Wie werde ich Sträucher los?
Hallo Ente,ich kenne Deine Enten zwar nicht, kann aber berichten, dass meine Enten es in relativ kurzer Zeit geschafft haben, dass kein Strauch mehr in ihrer Volière wächst.Wir haben extra Sträucher und einen Baum in der (großen) Volière stehen lassen, für den Baum haben wir sogar das Gitter ausgeschnitten. _So haben die Enten ja schöne Versteckmöglichkeiten und es kommt keine Langeweile auf, dachten wir....Mittlerweile wächst in ihrem Gehege nur noch dieser Baum und ein großer Strauch. Ich würde meinen, wenn Du die Sträucher bodengleich abschneiden würdest, dürften die Enten schon dafür sorgen, dass nichts mehr ans Tageslicht kommt.Wenn nicht, schicke ich Dir meine "Plagen" mal vorbei.
LGgraugrün

Re:Wie werde ich Sträucher los?
Bezweifel Stark das meine Zierenten das machen
hätte meine andere Zucht mit den Gänsen nicht aufgeben dürfen die vernichten alles!

Re:Wie werde ich Sträucher los?
Willst Du denn wirklich nur auf nackten Boden, Beton, Plastik, Drahtzäune, Stümpfe und Enten schauen? 

Re:Wie werde ich Sträucher los?
Nein es wird was anderes gepflanzt, wenn die unnötigen platzverschwender weg sindWillst Du denn wirklich nur auf nackten Boden, Beton, Plastik, Drahtzäune, Stümpfe und Enten schauen?
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie werde ich Sträucher los?
in den steinigen untergrund, aus dem du alten sträucher nicht rausbekommst?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wie werde ich Sträucher los?
hab ja hinten auch ein ganzes Stück wo nur Erde ist, auf dem wächst komischer weise kein Strauch auser meine gepflanzten Buchsbäume!in den steinigen untergrund, aus dem du alten sträucher nicht rausbekommst?
Re:Wie werde ich Sträucher los?



Re:Wie werde ich Sträucher los?
Ach so. Dann erübrigt sich mein Tipp mit dem phytopathogenen Pilz.Nein es wird was anderes gepflanzt, wenn die unnötigen platzverschwender weg sindWillst Du denn wirklich nur auf nackten Boden, Beton, Plastik, Drahtzäune, Stümpfe und Enten schauen?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wie werde ich Sträucher los?
Ich würd die Sträucher, die du nicht magst, auf Stock setzen (also ein Stück über dem Boden absägen), die Wurzeln drin lassen, wieder ausschlagen lassen und dann jedes Jahr mit der Heckenschere ordentlich buschig kurz stutzen, dass die Büsche kugelig werden und nicht mit langen Schossern das Netz kaputtreissen. Ist am wenigsten Arbeit, man wühlt nicht alles kaputt beim Ausgraben und es sieht nach einer Weile bestimmt ganz gut aus, passt ja auch zu deinem Buchsbaum. Man muss halt immer mal wieder nachstutzen und altes auslichten, aber irgendwie scheint mir das die einfachste Lösung. Notfalls rasierst du mit der Heckenschere halt mehrmals im Jahr nach, wenn du dran bleibst, sind die langen Peitschentriebe weich und es geht recht gut, scheint mir weniger Arbeit, als das alles rund um die Anlage mühsam auszugraben und was Neues zu pflanzen (mal abgesehen davon, dass ich keine Lust hätte, in dem beschriebenen Boden was neues zu pflanzen, bzw. wohl auch Pflanzen dort wenig Lust aufs Wachsen hätten), was dann die Enten gleich als junge Pflanzen abknabbeln.edit: selbst die grün angestrichene Betonlösung scheint mir mühsamer
.



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?