News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2012? (Gelesen 79651 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
auf die idee muss man erst mal kommen. machst du das öfter?netti, das pferdefleisch habe ich mir über ibäh aus nrw schicken lasse, es wurde in herne auf die post gegeben.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
ja, die in berlin (vielleicht) noch vorhandenen rossschlächter in spandau, lichtenberg und schweineöde oder der unstete markttingler hansel sind mir zu weit und definitiv zu ungefähr. 

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Einfache Resteverwertung: ca. 200 g Kartoffelpürree und ca. 300 g Blattspinat (den habe ich pürriert) mit 500 g Vollkorn-Weizenmehl, 1 großem Becher Kürbiskerne, 1 Pckg. Trockenhefe, 1 knapper TL Salz, ca. 1 EL Rübensirup (Honig oder Zucker tun's auch) und ca. 300 - 310 ml lauwarmes Wasser gemischt, dann noch 5 min. mit dem Knethaken verprügelt, zugedeckt im Treppenhaus (Kühlschranktemperatur) über Nacht stehen lassen und dann im vorgeheizten Backofen bei 220 °C eine Stunde gebacken. Natürlich kann man sowas auch 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen, aber ich finde die kühl und langsam gegangenen Hefegebäcke immer irgendwie besser. So Restebrote kann man übrigens auch in Muffinformen backen, dann so etwa 200 °C für 22 - 25 min.Das sieht toll aus und wäre bestimmt mal was für meinen kleinen Spinatfan.Wie hast Du das gemacht?

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Danke für das Spinatbrotrezept - das liest sich lecker und schmeckt bestimmt auch so!!!
:-*LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
So, gerade die "Kalbsbrust"aus dem Tiefkühler befreit nun kann sie langsam im Kühlschrank auftauen und wird morgen gemacht ( Cima alla Genovese) und übermorgen, kalt gegessen. 

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Naja, das Kalb hatte ein bisschen einen Hängebusen und so ist sie zur Oberschale "versackt". Ist mir sowieso lieber, kein schwabbeliges Fett und keine Chance für dünne Stellen, die eventuell aufbrechen
. Noch grösserer Vorteil, so ein Stück Fleisch bekommt man selbst in "Balin"
. Wenn sie nachher aussieht, wie ich das will kommt auch ein Bild, versprochen
Vorspeise werden gratinierte St. Jakobsmuscheln
Zur kalten Gefüllten Kalbsbrust gibt es den einmaligen , unnachahmlichen schwäbischen Kartoffelsalat, feldsalat und Rucola. Nachtisch: Chipolatapudding, zwergo, da würdest selbst du nicht nein sagen!







Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Am Mittwoch sind wir auf Rügen angekommen. In unserer Lieblingswirtschaft gab es Fischsuppe mit Safran
und Salat mit gebackenem Schafskäse.
Am Donnerstag gab es zu Hause überbakene Reste vom Pfännchenessen mit Gurken-Tomatensalat.
Gestern in eben genannter Wirtschaft, die gestern vor mehrmonatiger Schließung den letzten Tag geöffnet hatte, gab es eine Folienkartoffel mit Quark und Salat (Foto vergessen).
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
irisfool, da würde ich aber zu gar nichts nein sagen!
;Dund fischsuppe auf rügen wäre jetzt auch großartig. 




Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Danke,
Frau bemüht sich. Zum Chipolatepudding ist noch zu sagen, dass sich Söhnemänner extra Partnerinnen ausgesucht haben, die ihn nicht mögen, damit sie mehr haben
Nun "müssen" wir den zu Viert!
Das Rezept war eine jährliche Spezialität meiner Schwiemu und ich wollte ihn erst selbst machen, wenn sie nicht mehr konnte. Den Letzten machte sie in meinem beisein 1/2 Jahr bevor sie mit 94 Jahren starb.Da wurde diese "Fackel" übernommen. Ich liebe solche Traditionen
Die Söhne werden später übernehmen müssen, oder die Enkeltöchter
Hab gerade mal nach dem Rezept im Internet gegoogelt. OmG, Rosinen gehören da aber garnicht rein!!!!!
Da halte ich mich lieber an Schwiemus Rezept. 














Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Wow, die sieht klasse aus!An die Kalbfleischkenner: ist das normal, daß das Fleisch so flachsig und schwierig zu schneiden ist? Hätte nicht viel gefehlt und ich hätte den Batzen durch den Fleischwolf gedreht.

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
lieschen, sind das diese griechischen nudeln in den linsen, kritharaki oder wie die heißen, oder was ist das?
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Kommt drauf an welches Teil du vom Kalb hast. An der Oberschale ist nichts flachsiges, an der Kalbsbrust stört mich das schwabbelige Fett und die noch restierenden Knorpelteile, wenn sie nicht gut geschnitten ist vom Fleischer. Zum grössten Teil vermeide ich doch Kalbfleisch. Bei einer gefüllten Kalbsbrust ist das eben "unvermeidlich". Gibt es nur alle Jubeljahre mal!
;)Und in 5 Minuten gibt es Lachs im Blätterteigmantel und dazu nichts als Feldsalat. Bis denne! 

