News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januarbilder 2013 (Gelesen 19538 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Januarbilder 2013
23:40 Noch ist alles ruhig00:5 es geht los. Das neue Explorer-Stativ hat sich an meinem Logenplatz bewährt, trotzdem habe ich manche Bilder durch falsche Fokussierung versaut, die ist in der Nacht bei Brennweite 300mm auch ziemlich schwierig.[td][galerie pid=98135][/galerie][/td][td][galerie pid=98133][/galerie][/td][td][galerie pid=98134][/galerie][/td]
Das Panorama bei 70mm BrennweiteIch wünsche allen ein frohes Neues Jahr
Re:Januarbilder 2013
Birgit, das sind tolle Bilder :DIch wünsche ebenfalls allen ein frohes und gesundes Jahr 2013!Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Januarbilder 2013
Soviele schöne Feuerblumen wie Gartenlady können wir Euch leider nicht bieten, trotzdem Euch allenEin Frohes Neues Jahr!VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Januarbilder 2013
Tolle Bilder , Gartenladyaber auch das einzelne von pidiwidi gefällt mir.
Re:Januarbilder 2013
Tolle Fotos!!!Ich wünsch Euch allen ein gutes und glückliches Neues Jahr mit allzeit gutem Garten- und Foto-Wetter!LG, Carola
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2013
Das sind sehr schöne Neujahrsgrüße, Gartenlady und pidiwidi!
Gartenlady, eigentlich gefällt mir das Panorama am besten! Es hat etwas Anrührendes, dieser Überblick übers feiernde Ruhrgebiet - auch wenn ich sonst für die Knallerei nicht viel übrig habe. Und pi, bei dir ist natürlich der Reiz, dass man Feuerwerk und Personengruppe gleichzeitig sieht.Ich wünsche euch allen ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januarbilder 2013
Ich wünsche Euch allen ein gesundes Neues Jahr und viel gutes Licht!pidiwidis Foto finde ich auch reizvoll, weil die Menschen und das Feuerwerk zu sehen sind und das Feuerwerk quasi die Szene erleuchtet. Es würde mir noch besser gefallen, wenn das Feuerwerk weiter nach rechts geschoben wäre, denn da ist mir zu wenig los.Gartenlady - sorry, ich will ehrlich bleiben - Deine Bilder gefallen mir nicht so gut. Bei dem offenbar vorherrschenden leicht nebligen Wetter ist es auch gar nicht möglich, bessere Aufnahmen vom Feuerwerk zu machen, da der Himmel durch das von der Luftfeuchtigkeit stärker reflektierte Licht so braun wirkt und das Feuerwerk wegen des mangelnden Kontrastes wenig brilliant. Eine klare Nacht erlaubt bessere Ergebnisse - vielleicht im nächsten Jahr?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Januarbilder 2013
Ein frohes, neues Jahr euch allen...Gartenladys Pano ist sehr schön, trotz des von frida angesprochenen Himmels, die vielen Lichter geben dem ganzen doch etwas imposantes. Piwidi, Dein Bild ist auch sehr schön, mal etwas anderes vom Sylvesterfeuerwerk. Was Thomas ind Frida dazu geschrieben haben, dem stimme ich zu.Ein bischen habe ich auch einfangen können

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2013
@pi, ich finde auch, dass Dein Foto wegen der Besuchergruppe interessant ist. Bei einem Hochformat hättest Du näher rangehen können und die Besucher wären deutlicher gewesen, hast Du vielleicht auch ein Hochformatbild gemacht?@frida, ein klareres Bild ist nicht zu erwarten, dieses Feuerwerk ist ja mindestens 10 km entfernt und mein 70-300mm Suppenzoom vernebelt alles noch zusätzlich. Ich bin zwar wirklich wütend über die Knallerei, besonders in diesem Jahr gab es reichlich dieser nicht zugelassenen Polenböller, die die Wände erzittern lassen, und die Tiere in helle Panik versetzen, aber Feuerwerk ist halt schön und der Anblick der feiernden Großstadt erfreut mich, wenn er zu sehen ist. In den letzten Jahren gab es immer Nebel und man sah gar nichts. Es macht aber auch nichts, dass es Dir nicht gefällt.@Loni, hast Du Freihand fotografiert?
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januarbilder 2013
Ihr Lieben,da sind ja wirklich recht unterschiedliche Interpretationen des Jahreswechsels herausgekommen - mir gefallen sie (auch in Anbetracht aller "Möglichkeiten") alle auf ihre Art.
@ Loni: Das ist ja alles, was man böllern darf, auf einem Bild
- sehr schön und ich bin auch gesapnnt, ob Du die ruhige Hand hattest!?@ pidiwidi: Dein Blickwinkel ist ungewöhnlich und sehr interessant - ja, schöner wäre ein anderer Blickpunkt etwas versetzt gewesen - ich finde das Foto jedenfalls von allen drei Beiträge hier im Forum das ungewöhnlichste.@ Gartenlady: Recht hast Du - die Bilder müssen nicht jedem/jeder gefallen - mir gefallen sie gerade in ihrer "Sepia"-Tönung, die Du nicht wolltest, aber der Umstände halber kaum anders werden konnten! Es ist eine beeindruckende Sicht über das Ruhrgebiet - ich hätte mir das so flächendeckend mit Feueerwerk als Landei
nicht vorstellen können - Danke!
Ich habe mal auf die Schnelle an sämtlichen "Reglern" gespielt um ggf. in die Nähe von dem von mir vermuteten Eindruck, den frida erwartet hätte, zu kommen... - ob's besser ist.... (mehr war mit meiner Software und Farbblindheit nicht drin...) 2013 habe ich ohne Fotoapparat erlebt - dafür war ich zu sehr in der Küche bei Jakobsmuscheln, Schnecken und Froschschenkenl beschäftigt
- und dann zum Prosten hatte ich die Schampus-Flöte in der Hand und damit keine ruhige Hand mehr...!
Von daher eine kleine Spielerei mit einem Bild von unserer Weihnachtsdeko als Neujahrsgruß an alle Gräfinnen und Grafen der Fotografie.
;)LG Frank

























"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Januarbilder 2013
Yep, habe freihand mit teilweise bis ISO 3200 und 1/8 sek bis 1/20sek.. probiert.@Loni, hast Du Freihand fotografiert?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Januarbilder 2013
Ich glaube, was das Fotografieren von Feuerwerk anbelangt, müssen wir alle noch etwas üben
:)Selber habe ich keine einzige Rakete geschossen, dafür bin ich viel zu geizig. Statt dessen habe ich mir ein neues Stativ gegönnt 8)LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Januarbilder 2013
Freut mich, dass Euch das Foto gefällt.Nein, Hochformat gibt es keines. Die Kamera stand auf einem Stativ und wurde per Fernauslöser bedient. Dichter ran ging nicht, da hätte man mitten im Feld gestanden (oder man hätte die Festbrennweite zugunsten eines weniger lichtstarken Zooms tauschen müssen).Ja, ich finde auch das die Feuerblume mehr rechts hätte sein können. Ja, man hätte auch ein Stück die Strasse entlanggehen können, vielleicht hätte auch ein Stativschwenk gereicht. Jetzt weiß ich zwar, dass dafür ein anderes Autofokusmessfeld angewählbar gewesen wäre . Aber dann hätten wir womöglich auch eine andere Art der Belichtungsmessung einstellen müssen, richtig?Naja, bevor ich jetzt viel in Photoshop rumfummele, dachte ich, fülle ich die leere rechte Seite ein wenig auf:LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Januarbilder 2013
Ich dachte erst, da stehen Schafe auf dem Hügel
.Im Garten ists langweilig. Aber aus dem Aquarium schaute mir dieses Wesen ...äh... an den Augen vorbei.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2013
Ich habe zu Weihnachten ein 100-300 mm günstig aus der Bucht gezogen, aber erst gestern erhalten. Trotz sehr trüben Wetters musste ich es natürlich ausprobieren, Thema: Nach-Weihnachtsstimmung in der Stadt. Fotos aus der Hand, z.B. das erste:EXIF Summary: 1/400s f/5.6 ISO1600 300mm (35mm eq:601mm) Exposure Bias: -0.7 EVIch mag die Fotos, gerade auch wegen des Rauschens und der Farben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.