News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika und Chili 2013 (Gelesen 115834 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #15 am:

ich habe auch gerade 3 sorten ausgesät.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #16 am:

warum tut es dir leid :o . Ich würd eher sagen, ist schade. Wie gesagt, ich säe die Chilis schon seit Jahren immer im Januar aus und hier Nähe der Nordsee hat das immer recht gut funktioniert. Ich hatte keine "Himmelsstürmer" dabei. Immer nur bei den Tomaten, selbst wenn ich sie im März erst aussäe. Aber das läßt sich auch noch wieder ausgleichen, indem man sie einfach etwas tiefer setzt. Ich denk, das wird auch dieses Jahr wieder funktionieren. Ansonsten werd ich mir, wie Apfelfreund schon beschrieben hat, so ein Kunstlicht basteln. Aber erstmal müssen die "Lütten" ja aus der Erde gucken ;D Räusper...bei mir sinds mehr als 3 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #17 am:

Räusper...bei mir sinds mehr als 3 8)
weiß ich. aber ich brauche noch viiel platz für kakteen- und staudenaussaaten. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

Martina777 » Antwort #18 am:

Es tut mir insofern leid, als dass ich Verschwendung immer schade finde. Vor Ende Jan finde ich all die Mühe sinnlos. Ich werde heuer zwar auch viel früher säen als sonst, aber bis dahin vergehen noch locker 4 - 6 Wochen ...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #19 am:

wenn ich die erst in 6 Wochen aussäe, dann brauch ich das auch gar nicht mehr, weil ich die nicht mehr reif bekomme. Letzte Saison war ich auch viel zu spät dran, mangels Zeit und ein paar Töpfe konnte ich rein holen und hier nachreifen lassen. Andere fingen erst an zu blühen, als wir im Oktober den ersten Frost hatten.Das nenn ich mal Verschwendung.Den ganzen Sommer gehätschelt und dann nix davon gehabt.So macht jeder andere Erfahrungen ;) Ihr habt sicher auch einfach ein ganz anderes Klima als wir hier an der Küste und der letzte Sommer war sowieso was für die Katz
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

Martina777 » Antwort #20 am:

Interessant, Bienchen. Reifungsprobleme habe ich hier zwar auch, aber es geht sich hinlänglich aus (7a vs Deiner 7b)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #21 am:

ob das mit den Klimazonen immer so stimmt, mag ich bezweifeln. Aber Nordseeklima und Bergklima läßt sich meiner Meinung nach nicht wirklich vergleichen. Man müßte mal die Sonnenstunden vergleichen. Da habt ihr mit Sicherheit mehr von gehabt als wir hier, vorallem die letzten 3 Jahre haben nicht viel hergegeben. So miese Sommer hatten wir selten. Aber da können wir noch stundenlang diskutieren, wir sollten einfach mal die Resultate im Herbst abwarten.Und ich hoffe auf einen bombastischen Sommer mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen :D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

Martina777 » Antwort #22 am:

Aber da können wir noch stundenlang diskutieren, wir sollten einfach mal die Resultate im Herbst abwarten.Und ich hoffe auf einen bombastischen Sommer mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen :D
Sehr gern, das interessiert mich auch. Und ja, den bombastischen Sommer würd ich auch gerne erleben!Ich werd einfach immer zu Dir rüberlinsen und schauen, was Du mit Deinen Paprika machst, und ob Du nicht Dinge machst, die ich auch besser tun sollte!In diesem Sinne das allerbeste Gelingen!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #23 am:

Ich hab grad mal geschaut. Wir hatten 547 Sonnenstunden im letzten Sommer durchschnittlich in Niedersachsen. Damit lagen wir auf dem drittletzten Platz aller Bundesländer :P . Nur NRW und Hamburg waren noch schlechter dran.dazu eine Durchschnittstemperatur von 16,6° und damit das zweitkühlste Bundeslandjippieh, wir liegen nicht auf dem letzten Platz :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #24 am:

ja, laß uns mal weiter Erfahrungen austauschen. Das interessiert mich nämlich auch.*drückt kräftig die Daumen* :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Paprika und Chili 2013

Katrin » Antwort #25 am:

ich habe auch gerade 3 sorten ausgesät.
Welche hast du denn gesät?Wir haben heute noch 10 verschiedene Sorten bestellt ;), denn unsere Chiliprodukte kamen beim Adventmarkt so gut an, dass unsere Verbrauchsprobleme sofort beseitigt waren. Daher ist die Bahn frei für ein tolles neues Chilijahr. Wir säen immer so Ende Jänner und seit letztem Jahr kann ich die Pflanzen im Innenhof eines Vierkanters halten. Obwohl wir heuer kein besonders gutes Wetter hatten, war die Ernte enorm und noch nie konnten wir uns über so große Pflanzen freuen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #26 am:

die scheinen die Berge zu mögen und unser plattes Land nicht so sehr. Vielleicht sollte ich sie aufs Carport stellen, wenigstens etwas näher an der Sonne 8) hihi, kleiner Scherz ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

Martina777 » Antwort #27 am:

Klar bleibe ich dran, für mich ist der Aussaattermin Ende Januar wie heuer geplant schon stark verfrüht - hier gehts ja glücklicherweise nicht um Dogmen sondern um gezielt eingesetzte Erfahrungen.Bienchen, ich hab Dich im Auge! ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #28 am:

ich habe auch gerade 3 sorten ausgesät.
Welche hast du denn gesät?
ich habe von albizia samen bekommen :D :merida, glockenchilli und hot lemon.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #29 am:

mit den Glockenchili hab ich nie wirklich Glück. Den werd ich dieses Jahr nicht aussäen. Der braucht immer ewig :-\
Antworten