News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 77766 mal)
Moderator: Nina
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Heute gab es gerollte Schinken-Käse-Pfannkuchen mit Salat, gefolgt von ein paar Apfelküchle zum Kaffee (aus dem gesüßten Rest-Teig); und die Resteverwertung ergibt dann noch einige Portionen Flädlesuppe.
Und jetzt gehe ich an meinen großen Vorrats-Kürbis, der hat leider schon eine weiche Stelle
; deshalb gibt es morgen Kürbiscurry und nachher einige Liter Kürbissuppe zum Einfrieren.
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Hatte ich gar nicht gesehen!
Demnach sind wir heute ziemlich ans Leben gefesselt. ps: Der Spruch wäre schöner, würde er ohne Kommata dastehen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
..hatte hier eine rezeptanfrage gestartet, die ja nun nicht in diesen thread gehört...sorry
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Sehr weise, siehe heutigen Tagesspruch!![]()
![]()
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Wenn ich so ein Fleischgericht koche (d.h. mehr als GG und ich zu einem Essen essen), dann teile ich das Sugo bereits in der Küche und lasse eine Hälfte stehen; entweder wird sie eingefroren oder am nächsten Tag (z.B. mit Polenta) gegessen. Die Nudeln gebe ich dann immer in das Sugo und vermische alles gut. Das Fleisch kommt auf eine Servierplatte, da ich die Knochen gerne so richtig abnage.....Für Gäste würde ich das Fleisch vorher lösen und dann unter das Sugo heben.Ich bin schon gespannt, wie Dein Ochsenschwanzragout wird. ;)Bei uns gab es gestern Gemüsesuppe mit Lauch, Zucchini, Borlottibohnen und Hühnerfleisch --- und für mich gab es noch geriebenen Parmesan auf die Suppe. Sooo lecker.lg, borraginedankeJa, gerne.Ich habe zunächst Zwiebeln, Möhre und Sellerie (Stauden- oder Knollesellerie, das ist egal) klein gewürfelt. Dann habe ich die Ochsenschwanzstücke im Schmortopf mit etwas Olivenöl angebraten, wieder herausgenommen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend kommen die Gemüsewürfel in die Pfanne und werden eingige Minuten geschmort. Dann mische ich 2 Eßl Tomatenmark bei kleiner Flamme unter und lösche mit Rotwein ab. Nachdem der verkocht ist, gebe ich eine große Dose Tomaten dran und lasse alles einmal aufkochen. Schließlich habe ich den Schmortopf drei Stunden auf ganz kleiner Flamme köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert. Petersilie kann natürlich auch nicht schaden, lasse ich aber lieber weg, wenn ich keine schöne bekomme.
vermischt du dann die nudeln mit dem ragout? wenn ja, löst du das fleisch dann vorm vermischen vom knochen?oder wird beides separat auf einem teller serviert?`wie auch immer, es klingt fantastisch und kommt auf die nachkochliste
![]()
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Heute war Schlachttag :-XEs gab; frische Kaninchenleber und Nierli, Rösti und Endivien-Pallarossosalat
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Heute gabs Dampfnudeln mit Salzkruste und einer leider etwas zu dick geratetenen Weinschaumsauce.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
tomatengarten
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
ich war beim griechen.als vorspeise gab es bohnen in tomatensosse

-
tomatengarten
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
und danach lamm und griechische nudeln. dazu die obligatorischen gyros und tzatziki

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Sieht lecker aus.Ich war gestern im kroatischen Restaurant und hatte einen Grillteller. Vorher gab's eine Hühnersuppe, zum Nachtisch hatte man diesmal ein paar Scheiben Büchsenpfirsich mit einer Kugel Vanilleeis. Abends gab's dann nix mehr.Heute abend hatte ich Köhler - gebraten, mit einer Rahmsauce mit Zitronensaft, Estragon und Petersilie, dazu Queller und Duftreis.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Bei uns gab es heute in Zitronenbutter gebratene Nudeln mit Riesengarnelen. Ganz einfach, schnell zu machen, leicht und sehr lecker.
Nachtschwadronierer
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Klingt lecker. Wie genau gehen die? *hat noch Zitronenbutter in der Gefriere*
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Nudeln kochen, abgießen, in einer Pfanne mit der Zitronenbutter und etwas Knoblauch kurz anbraten. Parallel dazu die Garnelen in einer Pfanne kurz in Erdnussöl anschmoren, dann im Backofen bei 180° C ca. 10 Minuten durchgaren. Nudeln auf Teller verteilen, Garnelen drauf, Salz und gemahlenen, frischen Pfeffer drüber – fertig.
Nachtschwadronierer
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Danke! Ist notiert. 
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz