News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenerde sterilisieren (Gelesen 4939 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Blumenerde sterilisieren

pflanzenfreunde »

Hallo,in letzter Zeit beobachte ich verstärkten Befall von Trauermücken und Basidiomyceten in der Erde meiner Zimmerpflanzen. Von der Erde hab ich noch ziemlich viel im Keller. Kann man die im Backofen sterilisieren? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wenn ja, wie lang und wie heiß? Die Hersteller müssen sie ja auch irgendwie sterilisieren.LG Nicole
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Blumenerde sterilisieren

Gülisar » Antwort #1 am:

Bei 80 Grad, 2 Stunden, wenn du einen großen Topf nimmst. Gülisar
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Blumenerde sterilisieren

ebbie » Antwort #2 am:

Wenn du nicht viel Erde auf einmal sterilisieren mußt, geht's auch ganz gut in der Microwelle.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Blumenerde sterilisieren

Silvia » Antwort #3 am:

Stinkt das nicht furchtbar? LG SIlvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Günther

Re:Blumenerde sterilisieren

Günther » Antwort #4 am:

Im Prinzip ja.Ausreichend große Mikrowellenfoliensäcke sollen helfen...Wie der Handel sterilisiert, will ich lieber nicht offiziell wissen ::)
Heinone

Re:Blumenerde sterilisieren

Heinone » Antwort #5 am:

Alte Elektroherdplatte, alter Dampfdrucktopf, im Freien!
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Blumenerde sterilisieren

Nicole. » Antwort #6 am:

Wie der Handel sterilisiert, will ich lieber nicht offiziell wissen ::)
Also, mein Bekannter (Großgärtnerei) tut dies mit heißem Wasserdampf.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Blumenerde sterilisieren

knorbs » Antwort #7 am:

lohnt denn der ganze aufwand nur weil trauermücke + pilze im substrat von zimmerpflanzen auftauchen? die kommen doch eh wieder und besiedeln neu. da kauf ich doch lieber einen sack qualitätserde. der befall scheint mir eher ein hinweis auf zu nasse kultur zu sein. vielleicht mal weniger gießen und die substratoberfläche abtrocknen lassen...ist ja dann immer noch genügend feuchtigkeit im topf.
z6b
sapere aude, incipe
thomas

Re:Blumenerde sterilisieren

thomas » Antwort #8 am:

Wie der Handel sterilisiert, will ich lieber nicht offiziell wissen ::)
Dass ich da in grauer Vorzeit mal ein Praktikum in einer Gärtnerei gemachte habe, hab ich schon mal geschrieben. Da deckten wir die Glashaus-Beete mit einer Folie ab, die am Rand mit schlauchartigen Sandsäcken beschwert war. Dann wurde da maschinell heisser Dampf drunter geblasen, etwa 30 Min. lang. Roch nach gebackerner Erde - wers mag. Auf die gleiche Weise wurde die vom Betrieb gemischte Blumenerde sterilisiert und dann zum Verkauf in Säcke abgefüllt.
Günther

Re:Blumenerde sterilisieren

Günther » Antwort #9 am:

Täten es nur alle so...Soviel ich weiß, wird auch sehr gerne mit diversen Gasen sterilisiert...
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Blumenerde sterilisieren

Gülisar » Antwort #10 am:

Für Aussaaten wird auch empfohlen, die Oberfläche der Erde mit Gesteinsmehl oder gemahlener Holzkohle abzudecken, um Pilzausbreitung zu unterbinden.
Antworten