News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
verschiedene gehölzfragen (Gelesen 1441 mal)
Moderator: AndreasR
verschiedene gehölzfragen
wie heisst der brillant-ahorn auf botanisch?was ist der unterschiede zwischen quercus fastigiata und q. fastigiata koster?wie blüht q. palustris und die sorte green dwarf?
- oile
- Beiträge: 32283
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:verschiedene gehölzfragen
google sagte mir: Acer pseudoplatanus Brilliantwie heisst der brillant-ahorn auf botanisch?
google führte mich zur baumschule eggert. dort steht: "Die Selektion Koster besitzt noch einen etwas kompakteren, gleichmäßigeren Habitus als die einfache Sorte."was ist der unterschiede zwischen quercus fastigiata und q. fastigiata koster?
wie blüht q. palustris und die sorte green dwarf?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:verschiedene gehölzfragen
Siehe z.B. hier.LG Dicentrawie blüht q. palustris und die sorte green dwarf?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:verschiedene gehölzfragen
Als ich mal einem Kenner Blütenfotos einer Eiche zeigte in der Hoffnung, er könne sie bestimmen, Kam nur "Vergiss es, die Blüten sehen bei denen alle gleich aus. Ich brauche die Eichelkelche."Das würde heissen: Grünes Gefussel .
Alle Menschen werden Flieder
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:verschiedene gehölzfragen
"Grünes Gefussel" ;DDas ist aber ein sehr schönes Foto.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32283
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:verschiedene gehölzfragen
ich glaube auch nicht, dass die blütenfarbe einer eiche relevant für sie kaufentscheidung ist/ sein sollte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:verschiedene gehölzfragen
gut
mich führte das internet bei brillant ahorn zu acer pseudoplatanus brilliantissimum...hmmmm...

- oile
- Beiträge: 32283
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:verschiedene gehölzfragen
sagte ich bereits.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:verschiedene gehölzfragen
brilliant und brilliantissimum sind aber nun nicht genau das gleiche... 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28487
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:verschiedene gehölzfragen
"brilliantissimum" für bodennahe Lebensformen und "brilliant" für normalgroße Leutebrilliant und brilliantissimum sind aber nun nicht genau das gleiche...


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32283
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:verschiedene gehölzfragen
das eine ist rein sprachlich gesehen die steigerung des anderen. A. psedudoplatanum stimmt jedenfalls und offensichtlich ist lychnis inzwischen selbst draufgekommen.brilliant und brilliantissimum sind aber nun nicht genau das gleiche...

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Salix helvetica

- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:verschiedene gehölzfragen
Willkommen!Du scheinst nicht nur neu in der Runde, sondern auch beim Gärtnern
Durch Fragen lernt man.Es gibt Pflanzen für drinnen, Zimmerpflanzen,welche für draußen, Freilandpflanzen,und welche zum drin Überwintern: Kübelpflanzen.Die eine Gruppe zur anderen umwandeln wollen, geht nicht.Etwas vereinfacht gesagt, geht es Salix helvetica dann am Besten, wenn sie unter "schweizerischen" Bedingungen wachsen kann.Und das ist nicht das Zimmer!

Gruß Arthur