News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwerggarten, hach, das wäre auch nach meinem Geschmack! ThaiGer, vielen Dank für das Massaman-Rezept, wirklich toll, was du hier alles reinstellst! ...und falls wir mal wirklich einen Härtetest machen wollen, stell doch mal ein originales Stinkebohnenrezept ein. Ich recherchiere auch mal nach einem original-Rezept; das ist aber wirklich hardcore-thaifood
allerdings! stinkbohnen habe ich auch schon probiert (alameng zubereitet), sie sahen einfach zu verlockend aus - aber der geschmack ist schon ziemlich heftig, sehr eigen...
...da die Bohnen hier am liebsten roh gegessen werde und da noch eigenwilliger riechen, habe ich das Essen derselben (wie uebrigen auch Durian) auf meine Abwesenheit geschoben, bzw. wenn schon, dann nicht mehr nach 18.00Uhr...Weigere mich strikt, darueber auch noch zu schreiben...(durian als Obst im Anbau und Verkauf ist mehr als o.k.!), ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
...o.k., habe mich breitschlagen lassen...in 'ner Stunde kommt ein "Stinke Rezept" ist aber lecker mit goong (Garnelen)
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
...heute gabs:Satow Bohnen mit Garnelen (Thai: pad satow kapee goong)Grundzutaten:20 mittelgrosse Garnelen, 4-5cm200g satow Bohnen4 Essloeffel feingehackte rote Chilies 2 Teeloeffel Garnelenpaste (mit 1-2 Teeloeffel Wasser verlaengert)2 Essloeffel (geminzte) feingehackte Knobi-Zehen4 Essloeffel kurz und diagonal geschnittene Fruehlingszwiebeln4 Essloeffel SojaoelSaucenzutaten:(10-12 rote Chilies, 20 Mini-Knoblochzehen gepellt, oder weglassen, falls zuviel)2 Essloeffel fein gehackte Koriander Wurzeln4 Essloeffel Austern Sauce6 Essloeffel Limettensaft2 Essloeffel brauner Zucker/PalmzuckerZubereitung:1. Saucenzutaten sehr gut vermengen, wie Eier schlagen)2. Oel erhitzen, den (geminzten)Knobi der Grundzutaten zugeben und ruehren bis der Knobi zu riechen beginnt. Garnelen zugeben. Wenn garnelen zu kochen beginnen die Garnelenpaste und die Bohnen zugeben, wenn noetig wenig Wasser zugiessen.3. Hitze reduzieren und die sauce von 1. zugeben. Immer nur Essloeffel fuer Essloeffel, bis ihr den gwuenschten Geschmack erreicht habt) 4. Als letztes die Chilies und die Fruehlingszwiebel der Grundzutaten zugeben und ca.20 sek. Ruehren, Fertig ist das “pikante Essen”.Viele gruesse und einen feinen, sehr pikanten Mundgeruch...ThaiGer P..S.:Tip, einige rohe Kardamom Samen danach zu zerkauen mildern den Mundgeruch 100%)
Dateianhänge
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Lieber ThaiGer, vielen Dank für deine Mühe! Das liest sich toll - ich mag Stinkebohnen immer mal wieder ganz gern; und die Variante mit viel Knoblauch und Gernelen klingt sehr interessant und sieht auch sehr lecker aus! Wird bald nachprobiert. Ich beneide euch um den täglichen Zugriff auf all die tollen Gemüse und Zutaten. ...den Kardamomtipp kenne ich so aus Indien, wo die Gewürzmischungen immer geknabbert werden. Allerdings nicht mit den Samen pur, aber wir werden es mal testen nach den Bohnen
tolle rezepte habt ihr da aufgeschrieben,da muss ich doch mal wieder den Drucker anstellen... :)letzte Woche gab's bei uns Garnelen mit Zitronengras(ohne Foto)und dazu Gurkensalat Thai-Art:ca 1/4 l heisses Wasser mit Zucker läutern, 2 (oder mehr) Chilisreinschneiden, ein Schuss Essig dazu, etwas abkühlen lassenund eine ganze Salatgurke reinschneiden, ziehen lassen.einfach und lecker.@ ThaiGer gibt's bei Euch Varianten von dem Salat?viele Grüsseschalotte
fast aus dem Stehgreif:3 Tassen fein gehaeckselte Gurke 1 Tasse fein gehaeckselte Carrot oder Fruehlgs.-Zwiebel (ich meine wirklich klein gehaeckselt)5 Knoblauchzehen3 Chilies3 Essloeffel geroestete Erdnuesse (ungesalzen!)4 cherry Tomaten ,in kleine Wuerfelchen geschnitten, (thai-Tomaten werdet ihr wohl nicht haben?, ist bei diesem Salat auch nicht so wichtig)3 Essloeffel Limettensaft1 Essloeffel Zucker(2 Essloeffel Tamarind Sauce?, nicht so ausschlaggebend)1 Esloeffel Soja Sauce1 Essloeffel (Meer-)Salz Alles (ausser der Gurke und Erdnuessen) im Moerser zerkleinern, ja, auch die Tomaten!, mit Limettensaft abschmecken und ueber die Gurken fuellen. Mit den Nuessen garnieren und sich'sgut schmecken lassen. In diesem Sinne, Gruesse und ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
...Zum Thema "Essbare Blumen" bei Gemuese. Schaut mal bitte ins Album auf die obersten 6 od.7 Bilder. Unsere Blueten werden in Reismehl und/oder EI/Sodawasser aufgeloest) gewendet und frittiert. Sieht nicht nur schoen aus, schmeckt auch herzhaft frisch...LG, ThaiGerhttp://s1293.beta.photobucket.com/user/ThaiGer1/library/farmers%20pictures
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Z.B. Blueten von anchan, kim, lilavadee (da fallen mir die deutsch./latein.Namen nicht ein), Rosen, Lotus, Yucca, Lemon, Koreander, Gardenia, Lilien, Bananen-Bluetenteile, Hibiscus, Jasmin, Ocra, Guave, Ananas...alle (weniger Gemuese denn Obst) je nach Sorte(Farbe). LG, ThaiGer
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
...heute gibt's: Schweinecurry mit Knoblauch – nach Isaan-Art (N/O-Thailand) – moo jun laiZutaten:600-800 Gramm Schweinefilet, in mundgerechte duenne Scheiben geschnitten jun-lai curry paste 2-4 Essloeffel Tamarind-Konzentrat oder doppelte Menge Tamarind-Fruchtfleisch4-6 Knoblauchzehen3 Essloeffel hauchduenn geschnittener Ingwer3 Essloeffelbrauner Zucker1 Teeloeffel Sojasauce3 Essloeffel nicht zu saurer(strenger) Essig5 Tassen Wasser5-6 Ananas Stueckchen (ohne den Sirup), einige Ringe gruene (gb.oder rt.) Pfefferschote (Peperoni?)Zutaten fuer jun lai Curry Paste: 8-10 getrocknete Chilies2 Essloeffel gehackten Galgant2 Stangen Lemongras, in 4cm lange Stuecke geschnitten5 rote Schalotten (rote Thai-Zwiebel)15-20 Knoblauzehen1 Essloeffel Koriandersamen1 Essloeffel Garnelenpastet2 Teeloeffel hun lai Pulver (zu gleichen Teilen Curcuma-, Koriander- und Cuminpulver)Zubereitung:1.Alle jun lai Curry Paste-Zutaten in den Moerser geben und zu einer feinen Paste verarbeiten.2. Oel im Wok erhitzen (mittel) und die jun lai Curry Paste dazugeben. Gut ruehren, das Schweinefleisch untermixen, ruehren und kurz die Hitze erhoehen.3. Wasser, Sojasauce, Knoblauch und Ingwer zugeben und bei staendigem Ruehren gut vermengen. Dann in einen Topf umfuellen und 40-50min.garen (evtl.Wasser zugeben). Mit Zucker, Essig und Tamarinde, Ananas und Schotenringe abschmecken, gut vermengen (ruehren nichtvergessen). 4. In eine Servierschuesel fuellen und mit Jasminreis reichen.Ging khao, ThaiGer.
Dateianhänge
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")