News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kresse-Substrat (Gelesen 3130 mal)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kresse-Substrat
Nachdem ihr mir neulich mit dem Efeu schon so gut helfen konntet, habe ich heute eine etwas speziellere Frage.Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Schälchen Gartenkresse gekauft. Die Kresse ist mittlerweile abgerntet. Die Reste würde ich gerne kompostieren, aber ich weiß nicht, mit was für einem Substrat die Kresse angebaut wurde. Es ist weiß, wirkt eigentlich eher mineralisch, zerbröselt aber sehr leicht. Was könnte das sein?
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kresse-Substrat
Achso, noch eine Ergänzung. Die Kresse war "bio", d.h. das Substrat sollte eigentlich keine Fungizide etc. enthalten.
Chlorophyllsüchtig
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- oile
- Beiträge: 32236
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kresse-Substrat
mit ein bisschen druck, ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!