News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen" (Gelesen 1997 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
AAlex1
Beiträge: 14
Registriert: 27. Jan 2008, 17:48

[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

AAlex1 »

Hallo Pflanzenfreunde,ich habe gerade das Buch "Perennial Vegetables" ausgiebig studiert und hab mir einige interessante mehrjährige Gemüsepflanzen notiert (Hinweis: Gemüse ist hier recht weit gefasst.) ... ich poste hier mal meine Liste mit den Pflanzen, die mich interessieren würden, vielleicht hat ja jemand Ableger/Knollen/Samen von der einen oder andere Pflanze abzugeben (bzw. zu tauschen) ... über eine PM würde ich mich freuen ...DankeAlexander- Riesenknoblauch, Allium ampeloprasum- Pimpinella saxifraga - Kleine Bibernelle- Hablitzia tamnoides (Caucasian Spinach)- Hemerocallis fulva 'Flore Pleno'- Astragalus crassicarpus- Cryptotaenia japonica (Mitsuba)- Allium chinense (Rakkyo)- Allium tricoccum (Ramps)- Garten-Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica)- Halesia carolina (Schneeglöckchenbaum)- Aralia cordata (Udo)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

Cim » Antwort #1 am:

Was hättest Du den so im Tausch anzubieten?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
AAlex1
Beiträge: 14
Registriert: 27. Jan 2008, 17:48

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

AAlex1 » Antwort #2 am:

Hallo Cim,welche hättest Du denn von den angeführten Pflanzen? Bezüglich Tausch schreibe ich Dir eine PM ...Alexander
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

micc » Antwort #3 am:

Ich hätte noch ein paar Cryptotaenia.....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

Knolli » Antwort #4 am:

Hallo Micc,hälst du deine Cryptotaenia im Kübel ?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

micc » Antwort #5 am:

Hallo Knolli,ist nicht unbedingt nötig, man kann sie auch ganz normal auspflanzen. Groß werden sie auch nicht, sodass 5 Liter-Töpfe völlig reichen. Falls du eine brauchst........wir wohnen ja nicht weit, wie du weißt.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

Knolli » Antwort #6 am:

Hallo micc,meine war ausgepflanzt und ist dann nach dem Winter nicht wieder aufgetaucht .Geschmacklich war sie nicht mein Ding -aber die dunklen,fast schwarzen Blätter waren ausgesprochen hübsch !Soll`ich es noch mal probieren ::) ??? Bin etwas unschlüssig angesichts des übervollen Winterquartiers ...Liebe GrüßePolli
Alles wird gut!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

Cim » Antwort #7 am:

Läßt Du die Samenstände dran? Dann säen Sie sich auch mal aus (zumindest bei mir) . Sie sollen ja eher kurzlebig sein, von daher ist es gut, wenn sie auch mal für Selbstaussaat sorgen :D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1253
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:[Suche] Diverse mehrjährige "Gemüsepflanzen"

Knolli » Antwort #8 am:

Cim,ich kann mich an Blütenstände überhaupt nicht erinnern . Vielleicht habe ich mit der Pflanze irgendwie alles falsch gemacht !
Alles wird gut!
Antworten