News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weißdorn - Vermehrung wie? (Gelesen 13845 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Weißdorn - Vermehrung wie?
Eine Arbeitskollegin erzählte mir heute von einem in ihrem Besitz befindlichen Weißdorn mit kirschgroßen Früchten. Wurde vom Vorgänger des Hauses übernommen, daher ist die Sorte unbekannt, ich hätte sie aber gern. Wie also wird Weißdorn vermehrt und zu welchem Zeitpunkt?
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Im „Bärtels“ steht, dass Weißdorn im Februar über Steckholz mit Bodenwärme vermehrt werden kann. Im Juli sollen auch Stecklinge möglich sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Ja, ähnliche Angaben habe ich auch gerade in einem anderen Buch gelesen.Ich vermute, bei dem Weißdorn handelt es sich entweder um Crataegus x prunifolia - der recht häufig gepflanzt wird - oder um Crataegus azarolus, die sogenannte Welsche Mispel - selten gepflanzt, aber mit recht großen essbaren Früchten.
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Vielen Dank, dann fällt Februar aus - hier gibt es keine Bodenwärme. Bleibt also der Juli. Wie lang sollten die Steckis (Triebspitzen?) sein?. Das Gewächs soll ziemlich groß sein, enorm lange Stacheln/Dornen haben und vom Vorbesitzer vermutlich aus der Ukraine mitgebracht worden sein.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Bodenwärme heißt, dass die Steckhölzer in einen Topf gesteckt werden und dann nicht draußen (kalt), sondern z.B. im Haus aufgestellt werden, damit das Topfsubstrat leicht erwärmt wird. Das fördert die Wurzelbildung und das Anwachsen. Bleibt die Frage nach der Höhe der Bodenwärme, sprich welche Temperatur?
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Na ja, ich hab halt auch inhäusig keinen Platz. Allerdings könnte ich ein Töpfchen mit ins Atelier nehmen. Wie dick und lang sollten die Steckhölzer sein und wie weit in der Erde stecken?Bodenwärme heißt, dass die Steckhölzer in einen Topf gesteckt werden und dann nicht draußen (kalt), sondern z.B. im Haus aufgestellt werden, damit das Topfsubstrat leicht erwärmt wird. Das fördert die Wurzelbildung und das Anwachsen. Bleibt die Frage nach der Höhe der Bodenwärme, sprich welche Temperatur?
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Standard wäre 20cm und bleistift-dicketwa 2/3 - 3/4 ins Substrat
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Je kräftiger das Steckholz ist um so besser wurzeln sie. Bitte kräftige einjährige Triebe nehmen und knapp unter einem Auge sauber abschneiden. Ich würde vielleicht am unteren Teil des Steckholzes ca 1 bis 2 cm mit einem scharfen Messer seitlich verwunden, um die potentielle Kallusfläche zu vergrößern.Wenn du hast, steck sie in alte Clematistöpfe (schlank und hoch).Ich wünsch dir viel Glück. Nicht umsonst werden Crataegussorten professionell meist durch Veredelung vermehrt.Wenn du noch Früchte hast kannst du auch einen Aussaatversuch starten (Kaltkeimer).
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Nix mehr da. Lt. Aussage der Kollegin hat sie 2 große Müllsäcke mit den Früchten gefüllt und entsorgt.

-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Stimmt nur bedingt. Ab einem Zentimeter Durchmesser wird es schwierig, da sinkt die Bewurzelungsrate. - Lässt sich schön demonstrieren mit Korbweiden. Freilich gibt es Unterschiede zwischen den Gehölzen.Je kräftiger das Steckholz ist um so besser wurzeln sie.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Das nächste Mal vllt zum Maischen und Brennen ansetzen?Nix mehr da. Lt. Aussage der Kollegin hat sie 2 große Müllsäcke mit den Früchten gefüllt und entsorgt.![]()

Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
So dick sind einjährige Triebe ja meist nicht. Wichtig ist, dass sie nicht zu weich und ausgereift sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Weißdorn - Vermehrung wie?
Crataegus gehen nur schwer aus Steckling oder Steckholz.Absenker sind deutlich bequemer und erfolgversprechender, wenn auch wahrscheinlich langwierig - habs selbst noch nicht bei Crataegus probiert, aber bei vielen Rosaceaen klappt es ja ganz gut.Kann man parallel machen.Freilich gibt es Unterschiede zwischen den Gehölzen.