News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die nächste Kältewelle (Gelesen 1171 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Josef S.
Beiträge: 8
Registriert: 22. Aug 2012, 09:53
Kontaktdaten:

Die nächste Kältewelle

Josef S. »

Liebe Gartenfreunde,durch das milde Wetter sind unserer Frühlingsblumen im Kübel schon 2 cm aus der Erde gewachsen. Nun wird eine neue Kältewelle erwarten. Wäre es vernünftig die Sprossen mit Erde zu bedecken? Oder können die Pflanzen das ab?Vielen Dank im voraus....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Die nächste Kältewelle

Staudo » Antwort #1 am:

Das kommt ganz auf die Kälte an. Du machst mit Sicherheit nichts verkehrt, wenn Du die Kübel mit Pappe abdeckst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Die nächste Kältewelle

Treasure-Jo » Antwort #2 am:

Wenn es nicht gerade sibirische Minusgrade (tiefer als- 20°C) gibt, nehmen die Triebe in der Regel keinen Schaden. Es kann aber auch nichts schaden, die Kübel bei Kahlfost und Sonnenschein mit Vlies abzudecken. Ich mache das aber nicht.
Liebe Grüße

Jo
sarastro

Re:Die nächste Kältewelle

sarastro » Antwort #3 am:

2 cm ist nicht kritisch! Schlimm wird es, wenn sich der Februar des vergangenen Jahres wiederholt. Da waren viele Zwiebelpflanzen schon mehr als 10 cm aus dem Boden, ja blühten in manchen Regionen schon. Das wird dann bitter.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Die nächste Kältewelle

SusesGarten » Antwort #4 am:

Bei uns sind auch in diesem Jahr schon viele Zwiebelpflanzen 10 cm aus dem Boden, ohne zu blühen oder Blütenansätze zu zeigen. Sind die gefährdet?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Die nächste Kältewelle

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Das hängt davon ab, wie kalt es wird, wenn es kalt wird.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Die nächste Kältewelle

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Kommt auch drauf an, welche Zwiebelpflanzen schon aus dem Boden schauen. Manche Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen sind immer früh dran. Ab Januar guggen die eigentlich immer schon ein bißchen aus dem Boden.Manche kommen auch schon im Herbst aus dem Boden, wie z.b. Traubenhyazinthen.Bitte nicht von irgendwelchen Wetterpaniken anstecken lassen ;)PS: Im Topf sollten Zwiebelblumen (vor allem frisch gepflanzte) immer geschützt aufgestellt werden, da Töpfe auch bei geringen Minusgraden schnell durchfrieren können.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten