News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bleicht ihr euren Endivien-Salat? (Gelesen 18871 mal)
Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Man liest ja immer was von Endiviensalat bleichen, zusammenbinden usw. Macht ihr das? Wenn ja, wann muss man ihn zusammenbinden? Ist meiner dafür schon zu gross?LGSoni
- Dateianhänge
-
- Web_Endivien.jpg (47.79 KiB) 1123 mal betrachtet
beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Habe heuer das erste mal versucht Sommerendivie zu bleichen, soll ja dann noch besse schmecken - und - er ist unter den zsammengebunden Blättern verfault
. Werds allso in Zukunft wieder bleiben lassen. Schmeckt ja auch so

Alles Liebe, Heidi
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Ah, das ist gut zu wissen, dann werd ich's erst gar nicht probieren!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
HalloNatürlich kann man Endivien ob Frisee (krause Blätter) oder Escaroll (platte Blätter), ohne zu bleichen essen. Kein Problem. Nur schmecken sie sehr viel besser wenn sie gebleicht sind.Endivien werden ca 2 Wochen vor der eigentlichen Ernte gebleicht.Entwerder man bindet sie mit einer Schnurr zusammen oder man setzt spezielle "Hüte" auf um zu bleichen.Ganz wichtig ist dabei, und deshalb sind sie auch bei jackyundronja gefault, die Endivien müssen ganz trocken sein ehe sie zusammengebunden werden.Sind sie nass, beginnen sie durch die Feuchte die im Kopf eingeschlossen ist zu faulen.Also bevor zusammengebunden wird, immer erst abtrocknen lassen. Dann klappt das auch mit dem bleichen
Schmecken auch besser so
Lieben Gruss von der Kartoffel





"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Kartoffel, hoffentlich wird das dann noch was - bei uns hat es erst heute Nacht wieder geregnet und angeblich war das noch nicht alles. Ich habe auch schon gehört, dass der gebleichte feiner sein soll. Allerdings hab ich da noch ein Problem: wann ist ein Endivien-Salat "fertig" ? Denn Köpfe bildet er ja nicht. Und ich möchte vermeiden, dass er schießt. LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Bei mir ist auch der gaanz trockenene Endivien gefault, ich bleiche nicht mehr.Wir essen ihn aber auch gerne herzhaft.
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Wattemaus, wann genau ist er erntereif? Gibt es da ein Erkennungsmerkmal?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Sagt mal, da können doch gar keine Vitamine mehr drin sein, wenn er getrocknet und gebleicht wird?
Warum also macht man das? Nur weil er dann angeblich besser schmeckt? Liebe GrüßeNicole

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Nina, so wie ich das verstanden habe, wird der Endivien nicht getrocknet - er soll beim zusammenbinden nur nicht nass sein. Aber er steht noch im Beet und ist in der Erde. Manche bleichen ja auch Lauch durch Anhäufeln der Erde, vielleicht ist das vergleichbar? :-\LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
HalloTja wie ich sehe gehen die Meinungen sehr schön auseinander ob man Endivien bleichen soll oder nicht.Können, heisst das Zauberwort. Können. Man muss die Endivien keinesfalls bleichen um sie zu geniessen. Sie schmecken nur eben sehr herb und bitter. Darum werden sie gebleicht, um die Bitterstoffe heraus zu bekommen.Natürlich gehen beim bleichen Vitamine verloren, keine Frage. Aber auch ein gebleichter Salat ist immer noch besser als überhaupt kein Gemüse
Dass trockne Endivien faulen beim bleichen, hab ich noch nicht gehört, aber man lernt nie aus. Wahrscheinlich waren sie dann doch noch nicht 100% trocken
Tja und um die richtige Grösse bei Endivien zu bestimmen, da sie ja keinen Kopf bilden, ist nicht so einfach.Hängt auch von den Sorten ab. Dazu brauch man schon ein bischen grünen Daumen
Lass die Endivien ca Teller gross werden und sich in der Mitte etwas entwickeln. Abwarten bis es trocken ist und dann bleichen.Die Pflanze wächst auch noch weiter wenn sie gebleicht wird.Denke mir dass du so die besten Erfolge zu verbuchen hast.Kannst dich ja melden, wie deine Ernte so abgelaufen ist.Hoffe konnte bisserl helfen ;)Gruss von der Kartoffel




"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Danke, Kartoffel, werde es auf jeden Fall ausprobieren. Tellergross sind sie schon bald, so genau kann ich das nicht sagen, habe sie nämlich leider etwas eng gepflanzt
,weil ich nicht dachte, dass sie so gross werden. Alles in allem habe ich nicht so früh mit einer Ernte gerechnet, weil auf der Packung "krauser Winterendivien" stand.LGSoni

beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Man kann den Salat auch essen, wenn die Pflanze noch klein ist,wenn Du Deine Reihen also ausdünnen möchtest...
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Man kann den bitteren Geschmack von ungebleichtem Endiviensalat auch erheblich mildern indem man den gewaschenen und geschnittenen Salat etwa 1/2 Std vor dem Verzehr in kaltem Salzwasser stehen lässt.Oder macht Ihr das sowieso ???Dann vergesst einfach meinen Beitrag.
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Na, spätestens dann sind aber garantiert keine Vitamine mehr drin...Man kann den bitteren Geschmack von ungebleichtem Endiviensalat auch erheblich mildern indem man den gewaschenen und geschnittenen Salat etwa 1/2 Std vor dem Verzehr in kaltem Salzwasser stehen lässt.

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Huch, echt jetzt ??Ich dachte bisher, dass man so nur die Bitterstoffe entzieht. 
