News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samentauschpaket Runde 8 - es geht los (Gelesen 44662 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Nienna » Antwort #210 am:

Melde gehorsamst, daß das Paket ordnungsgemäß abgeholt und über Nacht geplündert wurde ;)Meine Kollegen haben heute auch noch etwas dazu gepackt und in ner guten Stunde macht sich das Paket dann auf den Weg zu drosophila!Noch eine Bitte an die Nachfolgenden: vergewissert Euch, daß die Druckverschlußbeutel wirklich zu sind.Außerdem hab ich die Tüten 10 und 11 (Stockrosen, Cosmeen, Tagetes etc) vermisst. Sind die vielleicht bei jemandem liegen geblieben?
Benutzeravatar
aseg24
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2012, 18:15

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

aseg24 » Antwort #211 am:

Tüte 10 hat schon bei mir gefehlt, die 11 war aber noch dabei.
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Akanthus » Antwort #212 am:

Es fehlte eine Tüte, weiß aber nicht mehr genau welche.Wird dann wahrscheinlich die Nr. 10 gewesen sein.Ich dachte, die war schon leer.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
zwerggarten

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

zwerggarten » Antwort #213 am:

:o ich fürchte, ich werde das system nicht verstehen... :-[ gut, dass ich erst so spät dran bin. :P
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Effi-B » Antwort #214 am:

Nix, Czwergo, dat verstehste schon. Das gesamte Saatgut ist nach Sortenzugehörigkeit in verschiedene Tüten sortiert. Diese Tüten sind nummeriert, es gibt insgesamt 22 Stück.Gugg, aus Cims Eingangspost:
Die Samen bitte in die entsprechenden Tüten rein legen:Sortierung der Tüten:samentausch.bamberg-edv.de/Tueten-Samentauschpaket.doc
Keine Signatur.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Cim » Antwort #215 am:

Das die Tüten fehlen finde ich etwa komisch.Hat die noch jemand liegen? Wenn nicht, würde ich bitten, mir einmal mitzuteilen, wem vorher noch aufgefallen ist dass die fehlten, denn ich glaube, die waren recht reichlich bestückt und ich fände es nicht ganz fair, wenn sie komplett rausgenommen worden wären.Es ist mir auch wichtig, dass immer mal über den Bestand gepostet wird, wenn etwas auffällt.Ich hatte das Paket eigentlich einigermaßen aufgeräumt weiter geschickt, zu viele von einer Sorte, Allerweltssamen und Alte aussoriert. Wenn das an irgendeiner Stelle plötzlich auffällig wieder vorhanden ist, helft ihr mir, damit jemanden zu identifizieren, dem ich ev. noch einmal die regeln nahe bringen sollte. Ich finde das Paket sollte sein Porto wert sein, das funktioniert eben nur, wenn Gleiches für Gleiches getauscht wird. Sollte das doch nicht funktionieren, würde ich sonst für die kommende Runde doch überlegen, nur noch Mitglieder mit "X" Beiträgen zuzulassen.Ich lege selbst auch viel in das Paket und gebe auch gerne ab, aber ich möchte schon auch wissen, dass meine Mühe bei der Samenpulerei "wertgeschätzt" wird :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
zwerggarten

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

zwerggarten » Antwort #216 am:

@ helga (und cim sowieso): merci beaucoup! :Dso, und wer hat jetzt die mohn&akelei-tüte geklaut oder verschlust, hä?! :o >:(;) ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Zwiebeltom » Antwort #217 am:

Vielleicht hat ja jemand nur versehentlich eine Großtüte aussortiert, die darin enthaltenen Einzeltüten aber in eine andere Großtüte gesteckt?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Dainty

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Dainty » Antwort #218 am:

Hallo,ich trag das jetzt schon eine ganze Weile mit mir rum, ich wollte nicht rummeckern, dachte vielleicht ist es nur mein Eindruck:Ich habe vor 2 Jahren bereits einmal am Samentauschpaket teilgenommen, damals war ich total begeistert. Dieses Jahr fand ich das Paket recht klein, wenn man auf Blumen steht (für Chili, Tomaten und Bohnenfreunde sicher anders!). Ich war deshalb in kürzester Zeit fertig... Leere Tüten habe ich auch gesehen, die lagen aber am Boden des Pakets. Die Zahlen habe ich nicht beachtet. Können wir vielleicht für nächstes Jahr eine andere Verfahrensweise finden, z.B das man seine Zugaben auch schreiben muss??? Oder sehe ich das alles zu deutsch und spießig?
Dainty

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Dainty » Antwort #219 am:

DIch finde das Paket sollte sein Porto wert sein, das funktioniert eben nur, wenn Gleiches für Gleiches getauscht wird. \
genau das habe ich auch gedacht, die herausgenommenen Samen hätte ich für weniger Geld auch im Handel bekommen
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Effi-B » Antwort #220 am:

Das klingt alles gar nicht gut. Schade.
Keine Signatur.
tomatengarten

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

tomatengarten » Antwort #221 am:

ich war beim packen des pakets zufaelligerweise zugegen ;)es war zum teil irritierend, dass vom vergangenen jahr samen-tueten aus (zum teil abgelaufenen) billig-angeboten dabei waren. die hat cim eigentlich entfernt, weil solche beigabe einfach "unhoeflich" gegenueber den anderen teilnehmer waeren. ansonsten fand ich das paket im anfangs-zustand eigentlich ausgewogen mit einer guten und vor allem grossen substanz.beim tausch-potential, dass ich selbst beeinflussen kann (vornehmlich tomaten-sorten) habe ich persoenlich das 7-8fache vom dem hinein getan, was ich selbst entnommen habe ;)wie es jetzt aussieht kann ich nicht beurteilen.die idee wieder auf eine liste zurueck zu greifen, finde ich gut. allerdings muss die dann auch gefuehrt werden
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Effi-B » Antwort #222 am:

Können wir vielleicht für nächstes Jahr eine andere Verfahrensweise finden, z.B das man seine Zugaben auch schreiben muss???
Und mit Namen versehen, womit dann alles protokolliert werden würde? Auf einer Liste, die im Paket liegt und immer mitwandert? Alles handschriftlich?Vor ein paar Jahren hatten wir den Saatgutbestand in einer Exceldatei, die lag auf einem Server, jeder/jede Teilnehmer hatte das Passwort und damit Zugriff auf die Datei, die auch ausgedruckt im Paket lag. Nicht alle konnten mit Excel umgehen (ich auch nicht) und machten dann die Vermerke auf der Liste handschriftlich. Die Pflege und ständige Aktualisierung der Liste erwies sich als aufwendig - besonders für Cim am Ende der Runde.So in etwa war das, wenn ich mich recht entsinne.
Keine Signatur.
tomatengarten

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

tomatengarten » Antwort #223 am:

@frl. helga: ich persoenlich finde das gut und richtig, was du vorschlaegst. aber wie gesagt: das muss dann durch die einzelnen teilnehmer auch beachtet und gepflegt werden. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32342
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

oile » Antwort #224 am:

Stimmt, ich hatte große mühe gemacht, die liste zu aktualisieren und v.a. die großtüten neu zu sortieren. wenn man, wie derzeit fast einen wettbewerb veranstaltet, wer das paket am schnellsten weiterschickt, ist diese option (aktualisierung der liste) nur schlecht durchführbar. andererseits: ob man das paket gut bestückt findet, oder nicht, hängt immer davon ab, was man erwartet und was man selbst schon hat. und dann würde sich für mich immer die frage stellen, von wem die samen stammen, gerade bei solchen arten, die gerne hybridisieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten