News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aspidistra-ähnliche Pflanze => Dracaena thalioides (Gelesen 2699 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Verby
Beiträge: 58
Registriert: 29. Jun 2007, 19:11

Aspidistra-ähnliche Pflanze => Dracaena thalioides

Verby »

Wer kennt diese Pflanze mit der schmutzig hell-lila Blüte.Sie hat Aspidistra-ähnliche Blätter, welche jedoch nicht aus Rhizomen, sondern aus einem zentralen Stamm austreiben.Die Blätter erinnern auch noch an Spathiphyllum.
Dateianhänge
IMG_0066_2_1.jpg
Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Aspidistra - ähnlich Pflanze

Blauaugenwels » Antwort #1 am:

Kannst du ein Gesamtbild der Pflanze machen?Unter dem "Stamm" kann ich mir grad nicht viel vorstellen...
Günther

Re:Aspidistra - ähnlich Pflanze

Günther » Antwort #2 am:

Erster Gedanke:Vielleicht sowas?
Dateianhänge
oster1.jpg
Günther

Re:Aspidistra - ähnlich Pflanze

Günther » Antwort #3 am:

Ganzkörperbild so einer Pflanze.Leider nicht mein Garten, sondern auf der Osterinsel...
Dateianhänge
oster2.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Aspidistra - ähnlich Pflanze

Blauaugenwels » Antwort #4 am:

Nein, Crinum kann ich ausschließen, da kenne ich mich aus. Die gesuchte Pflanze hat die Blüten nach oben aufgereiht, nicht aus einem Punkt entspringend.Am ehesten erinnert mich der Blütenstand an eine Sansevieria.Manche Chlorophytum kommt noch nahe.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Aspidistra - ähnlich Pflanze

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Ich habe schon den ganzen Tag gerätselt, jetzt ist es mir eingefallen: Dracaena thalioides.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Aspidistra - ähnlich Pflanze

Blauaugenwels » Antwort #6 am:

Wow, habe ich noch nie gesehen. Interessant!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Aspidistra-ähnliche Pflanze

agarökonom » Antwort #7 am:

Ich hätte auf eine Pitcairnia getippt ...
Nutztierarche
Benutzeravatar
Verby
Beiträge: 58
Registriert: 29. Jun 2007, 19:11

Re:Aspidistra-ähnliche Pflanze

Verby » Antwort #8 am:

Hallo, hier bin ich wieder und hier kommt auch ein Bildder Gesamtpflanze
Dateianhänge
IMG_9976_2.jpg
Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Aspidistra-ähnliche Pflanze

Hortus » Antwort #9 am:

Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Aspidistra-ähnliche Pflanze => Dracaena thalioides

Zwiebeltom » Antwort #10 am:

Ich sehe das Ganzkörperbild der Pflanze auch als gute Bestätigung zu Dracaena thalioides. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Verby
Beiträge: 58
Registriert: 29. Jun 2007, 19:11

Re:Aspidistra-ähnliche Pflanze => Dracaena thalioides

Verby » Antwort #11 am:

Und damit ist das Rätsel gelöst!Vielen Dank an Euch alle und schönes WE
Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Aspidistra-ähnliche Pflanze => Dracaena thalioides

agarökonom » Antwort #12 am:

::) ich hatte das Bild von Günther als Gesamtbild gedacht , hatte nicht drauf geachtet das er nicht der Autor des Eingangsposts ist . Das Osterinselgewächs sieht nach einer Pitcairna aus die ich ein paar Jahre gepflegt hatte .
Nutztierarche
Antworten