
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zwiebeln aussäen (Gelesen 39144 mal)
Re:Zwiebeln aussäen
Hallo,hat jemand Erfahrung mit dem Anbau von Frühlings/ Lauchzwiebeln ? Wenn ja,welche Sorte wäre robust ,um unproblematisch zur Ernte heran zu reifen ?Liebe GrüßeKnolliEdit ..Meine Frage hat sich soeben für mich persönlich erledigt,da ich wieder die geniale Winterheckzwiebel ansiedeln werde.Nach 10 Jahren ohne Gemüsegarten war mir diese tolle Pflanze tatsächlich entfallen

Alles wird gut!
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Zwiebeln aussäen
Wie säe ich die eigentlich aus, sie sollen ja horstig wachsen. Breitflächig, so aus der Hand raus oder mehrere Körner in 1 Pflanzloch ?geniale Winterheckzwiebel ansiedeln werde.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Zwiebeln aussäen
die von mir vor jahren in reihe ausgesäten winterheckzwiebeln sind im winter matschig zerfroren - irgendwas habe ich da wohl falsch gemacht... 

Re:Zwiebeln aussäen
Bei mir ebenfalls....hier ist es wohl zu oft frostig und matschig im Wechsel.Seit ein paar Jahren habe ich Altailauch, der kommt immer wieder, hat breite Stiele, guter Geschmack.LG von July
Re:Zwiebeln aussäen
oh, interessant, wo hast du den denn aufgetrieben? gleich mal gugeln... 

Re:Zwiebeln aussäen
Allium altaicum habe ich aus Saat gezogen und die kam aus Skandinavien:)LG von July
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Zwiebeln aussäen
Eine Bezugsadresse magst Du nicht preisgeben?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zwiebeln aussäen
Irgendwo las ich, das Allium altaicum ein Synonym für Allium fistulosum ist. Stimmt das? Denn jenes ist ja leicht zu beschaffen.Hier steht etwas: Link
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Zwiebeln aussäen
Bezugsadresse Froesamlerne.dk.Es gibt aber auch Samen in Estland bei seemnemaailm.eeUnd irgendwo hier in Deutschland gibt es die Pflanze auch schon, wenn ich nur noch wüsste wo...LG von July
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Zwiebeln aussäen

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Zwiebeln aussäen


Re:Zwiebeln aussäen
Rosa Rotwenn es A. fistulosum ist ist auch okay:) Aber alle anderen gehen über Winter ein und A. altaicum (syn. fistulosum) nicht:)LG von July
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zwiebeln aussäen
Dann wärs aber ja so ne ordinäre WinterheckezwiebelRosa Rotwenn es A. fistulosum ist ist auch okay:) Aber alle anderen gehen über Winter ein und A. altaicum (syn. fistulosum) nicht:)LG von July

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zwiebeln aussäen
Ich bin mir da auch durchaus nicht sicher, nicht alles in wiki muss stimmen. Hier fand ich noch weitere Synonyme und damit grenzt sich vermutlich ein, was es ist:LinkRosa Rotwenn es A. fistulosum ist ist auch okay:) Aber alle anderen gehen über Winter ein und A. altaicum (syn. fistulosum) nicht:)LG von July
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot