News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 231760 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo ihr LiebenIch habe auch wieder 3 Blühende zu melden. Zwei müssen schon eine Weile blühen, hab's aber erst gestern beim Giessen im Keller gemerkt
Und die erste Higo dieses Jahr hat wohl die geknackte 20° Grenze heute ausgenutzt, um ihre erste und einzige Blüte zu öffnen.
[td][galerie pid=98277]tarokaja[/galerie][/td][td][galerie pid=98276]yukigeshiki[/galerie][/td][td][galerie pid=98275]yukigehiki[/galerie][/td]
@ Monika'Light red' steht halt im Camellia-Register
Beim Synonym 'Blush Waratah' hätte ich auch eher solch helles Rosa erwartet.Bin gespannt, ob sie geöffnet die gleiche Blütenform hat wie dir Waratah Rubra.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo BarbaraDu bist wirklich zu beneiden, 20°!! Kein Wunder, dass sich da schon einiges an Blüten zeigt.Die yukigeshiki ist wunderschön!LGAnne
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Ja, habe ich auch gerade gedacht.Hallo Anne, schön dass du auch wieder da bist 
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Oh schön, Anne, dir hier mal wieder zu begegnen!Du bist wirklich zu beneiden, 20°!! Kein Wunder, dass sich da schon einiges an Blüten zeigt.Die yukigeshiki ist wunderschön!
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Schade, dass es mit beamen nicht geht. Hier ist es wieder total trüb und grau *grrr*! Vor Donnerstag soll es hier bei uns auch nicht anders werden. Dann wird es wieder kälter.An meinen wenigen übriggebliebenen Kamelien tut sich noch nichts. Sie wollen diese Tristesse wohl auch nicht sehen ;-). LGAnne
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
@ Anne
hast du deinen Kameliengarten nicht mehr?Ja, ein wenig Sonne würde nicht schaden. Nicht nur für die Pflanzen, nein auch ich könnte sie vertragen.
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
@ MonikaNein, wir haben unser Haus verkauft. Unsere Nachfolger haben alles platt gemacht und nur noch Rasen und Kirschlorbeer. Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir viel mehr ausgebuddelt!LGAnne
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo AnneEs ist schon ein Jammer, dass ausgerechnet dein einmaliger Kameliengarten mit den liebevoll über die Jahre gesammelten anderen Gehölzen und Pflanzenkostbarkeiten an solch Gartenbanausen geraten ist.Ich hätte dir so sehr Gartenmenschen gewünscht, die das Kleinod zu schätzen gewusst hätten. Dass es dich nach fast 1 1/2 Jahren noch immer manchmal schmerzt und traurig macht, können sicher alle hier nachvollziehen. Trotzdem - aus deinem Minigarten jetzt, bist du ja schon wieder dabei, ein Schatzkästli zu schaffen.
Und an meinem wachsenden, kleinen Kameliengarten wirst du dich ja auch immer wieder erfreuen können und sicher mitgestalten
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Ich hätte mir auch etwas Anderes gewünscht :-(! Leider hat man dann keinen Einfluss mehr.@ BarbaraAn deinem Garten werde ich mich hoffentlich noch oft und lange erfreuen :-))!LGAnne
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Ganz sicher, Anne
'Aki no yama' hat mich im GH heute morgen mit 2 offenen Blüten überrascht.'Kazue no tsuki' ist nun ganz geöffnet. Dieses Leuchten der Higoblüten wie von innen heraus, fasziniert mich immer auf's Neue.Man bekommt es leider nicht so richtig auf's Bild.[td][galerie pid=98335]aki no yama[/galerie][/td][td][galerie pid=98334]aki no yama[/galerie][/td]
Dann habe ich vorsichtshalber noch meine versenkten Kamelien in den grossen Maurerkübeln mit einer Mulchschicht aus Marroniblättern geschützt. Es darf also nochmals kalt und sogar kälter werden als beim ersten Frosteinbruch im Dezember.
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Oh, ein richtiges Kamelienbeet, hast du. Wirst du sie nachher so auspflanzen oder verteilst du sie im Garten?Aki no yama, gehört sie zu den Higos?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo MonikaIst schon eher ein KamelienBETT
Im Frühjahr sollen sie schon fest raus, zu den anderen, bereits voriges Jahr Ausgepflanzten - aber schon verteilt im kleinen Garten. Mal sehen, wie viele noch Platz haben. Zur Strasse hin dürfen sie schon etwas dichter stehen, wenn ich auch nicht noch eine Kamelienhecke möchte, wie auf der Ostseite.Irgendwann werde ich dann wohl doch noch den Hang einbeziehen müssen, wenn die kleineren Topfkamelien gross werden.
Nur 'Kazue no tsuki' ist eine Higo, 'Aki no yama' nicht. Aber wunderschön finde ich sie auch.
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Du hast meinen vollen Neid, Barbara
(der Himmel, die Berge..und ok natürlich auch die Kamelien
)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo BarbaraDu weisst ja, wie schwierig die Farbe rot richtig auf den Chip zu bekommen ist ;-)! Aber auch so gefällt mir die Schöne!LGAnne