News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmelade aus Tollkirschen? -> nein (Gelesen 23988 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Tolmiea » Antwort #45 am:

Die resultierende Giftwirkung hängt dabei möglicherweise auch vom Grad der Zerkleinerung der Samen durch das Kauen ab. Unzerkaute Samen durchqueren den Verdauungstrakt vermutlich unbeschädigt, schließlich wohl eine Verbreitungsstrategie der Pflanze. Das Fruchtfleisch der Eibe ist definitiv ungiftig, welches auch in der Literatur bestätigt wird. Bei Tollkirschen weiß mans offenbar nicht, daher meine Neugierde .
Lieber Joachim net böse sein, aber das sind so die Postings die mir die Haare zu Berge stehen lassen.ALLE PFLANZENTEILE sind stark giftig lt. R/D/KDie Giftaufnahme ist bereits durch die Haut möglich!Rätsch schreibt sogar: dass die Alkaloide der Pflanzen anscheinend sogar in das Fleisch von Kaninchen übergehen, nachdem eine ganze Familie nach einem Braten halluzinierte!Und selbst wenn der Tod nicht eintritt...... "werden die Halluzinationen als bedrohlich, dunkel, dämonisch, teuflisch, höllisch, sehr angstvoll und zutiefst erschreckend beschrieben. Benutzer sprechen von einem Hieronymus-Bosch-Trip und sind nicht gewillt derartige Experimente zu wiederholen..."Früher galten solche gefährliche Giftpflanzen einfach und schlicht als höchst giftig. Punkt. Nur wer gewillt war, sich mit Interesse sich in die entsprechende, teilweise sogar schwer zugängliche Literatur einzulesen, hatte zusätzliche weiterreichende Informationen. Das ist heute leider anders geworden, jeder.....Mein Sohn kam aus dem Schweden-Urlaub mit seinen Freunden auch mit der simplen Neuigkeit an, dass Fliegenpilze ja gar net so giftig sind, dass man sie eigentlich einfach essen kann, das würden die in Schweden angeblich machen....mir ist fast das Herz stehen geblieben, und ich habe ihn entsprechen aufgeklärt. Aber was erzählt mir mein intelligenter Chemiestudent womöglich net? Und gegen solche unter Jugendlichen weiterverbreitete Halbwahrheiten nützt dann möglicherweise auch eine gute naturverbundene Erziehung nicht mehr viel....liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Wattemaus » Antwort #46 am:

Gerade letzte Woche hat eine Bekannte Tollkirschen mit schwarzen Johannisbeeren verwechselt .Sie hat wohl viele gegessen, ist dann sofort mit Herzproblemen ins Krankenhaus gekommen. Diese Herzprobleme scheinen auch noch anzuhalten.Ich muß sie noch mal fragen.
Günther

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Günther » Antwort #47 am:

Im Besitze einer Nase sollte man Tollkirschen eigentlich nicht mit schwarzen Ribiseln verwechseln können, analog Bärlauch und Maiglöckchen. Auch die Verwendung der Augen kann hilfreich sein...Wie auch immer, Tollkirschen sind komplett giftig, mag auch ein Unterschied zwischen den verschiedenen Pflanzenteilen sein.Bei Eiben ist NUR der Samenmantel ungiftig, bei Kartoffeln NUR die (nicht vergrünte) Knolle.Fliegenpilze sind ein Sonderfall und sehr umstritten. Erstens scheint es sehr unterschiedliche Klone zu geben, und zweitens auch sehr unterschiedlich empfindliche "Genießer". Jedenfalls wurden und werden Fliegenpilze verzehrt, die nordischen Berserker sollen ihre Anfälle davon gekriegt haben, das (der?) Soma der Inder soll mit dem Fliegenpilz ident sein, und diverse fernnordöstliche Schamanen verwenden sie angeblich noch immer. Jedenfalls ein sehr komplexes Gebiet.Ich muß nicht alles in den Mund stecken, über das Alter bin ich hinaus.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Tolmiea » Antwort #48 am:

Ich hoffe meine Kinder auch. Absolut symptomatisch war jedenfalls die Informationsweitergabe meines Sohnes mit der lapidaren Kernaussage: Wusstest du schon, Fliegenpilz ist net so giftig, sondern essbar!Da fiel kein Wort von verschiedenen örtlich weniger giftigen Pilzrassen, vom Abziehen der Haut, oder anderen besonderen Vorkehrungen und genau deswegen finde ich Einzelaussage wie: in Kärnten essen Kinder Tollkirschen, Fliegenpilze sind essbar, Giftpflanzen sind wahrscheinlich nur giftig, wenn Kerne zerkaut werden....etc., mag es im Einzelfällen auch wahr und zutreffend sein, einfach äußerst fahrlässig!Mal ausgesprochen oberlehrerhaft gedacht, das sollte, in einem öffentlichen Raum, einem seriösen Forum, auf den vorsichtig ausgedrückt, Menschen jeglicher Couleur zugreifen und für die Weitergabe solcher Halbwahrheiten sorgen können, sorgfältig und verantwortungsbewusst gehandhabt werden. Meiner persönlichen Meinung dürfen solche Aussagen nur in einem ausgewogenen Kontext, explizit mit den übrigen seitenweise dokumentierten teilweise tödlichen Vergiftungfällen stehen, noch dazu wenn man selbst genau Bescheid weiß!Ich hoffe dir brennt das Gesicht nach meiner verbalen Ohrfeige Günther... ;Dliegrü g.g.g.
Günther

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Günther » Antwort #49 am:

Die dokumentierten Vergiftungsfälle sind rar, gottseidank, fast so rar wie dokumentierte tödliche Kreuzotternbisse.Haushaltschemikalien sind jedenfalls gefährlicher.Und zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Tolmiea » Antwort #50 am:

vorsorglich und fürsorglich sollte mann nicht mit furchtsam verwechseln....
thomas

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

thomas » Antwort #51 am:

Aber allein die Strasse überqueren dürfen sie dann... Also ich stufe die Todesgefahr durch unbedachten Tollkirschgenuss nicht als übermässig ein. Heute weiss doch kaum noch ein Kind, was Tollkirschen sind. Da kann so ein Thread hier doch nur nützen.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

findling » Antwort #52 am:

hallo an alle!habe beruflich jahrelange erfahrung mit diversen formen der polytoxikomanie - egal ob in synthetischer oder natürlicher form (pilze, pflanzen, etc.).ich sehe tgl. was halluzinogene substanzen für dauerschäden verursachen, daher schließe ich mich tolmiea`s meinung an - hände weg von tollkirschen oder ähnlichen substanzen. da kommt nichts gutes dabei raus!!! >:(grußfindling
Minzenvirus

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Minzenvirus » Antwort #53 am:

Zurück zur Aussage:In Kärnten essen Kinder Tollkirschen.Kannst Du mir bitte den Ort, bzw. die Adresse der Familie mitteilen, deren Kinder Tollkirschen essen?Ich möchte dies überprüfen, die "paar" Kilometer ist mir dies wert.Hermann
thomas

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

thomas » Antwort #54 am:

Ja, würd mich auch interessieren, v.a. auch, wie viele der Kinder eigentlich noch leben... :-X
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

findling » Antwort #55 am:

)"mei fisalis.... bisch du bös ;) ...."mich würd eher interessieren ob sie die weißen mäuse dauernd sehen oder nur zeitweise ;D(ok jetzt war ich auch böse ;)
Günther

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Günther » Antwort #56 am:

Das war in Laas vor etlichen Jahren, Namen weiß ich nimmer, nach ein, zwei Jahren haben sie jedenfalls noch vergnügt gelebt.Jetzt war ich schon länger nicht drunten.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Ismene » Antwort #57 am:

Tolmieas Sorgen sind durchaus berechtigt finde ich.Diese Aussage, dass irgendwelche Kinder irgendeine gewisse Anzahl von Tollkirschen "genascht" haben.Kann sie nicht wirklich unter gewissen Umständen fahrlässig sein?Wenn das jemand liest, der recht sorglos im Umgang mit Pflanzen ist, nicht gründlich liest usw. usw. Günter: versetze dich mal nur für einen Moment in einen Teenager hinein, der mal coole Sachen ausprobieren möchte. Sich beweisen will.Frag mal jemanden, der oder die mit Kindern /Heranwachsenden zu tun hat:Könnte deine Aussage nicht arg verharmlosend wirken, auf jemanden, der die Dinge nicht so deutlich sieht? Vollkommen irrelevant ist doch, ob Verkehr oder Haushaltsunfälle häufiger sind.Wir sind hier im Kräuterforum und vergleichen Kräuter miteinander, mit denen Kinder ja immer mehr experimentieren.Darunter sind Tollkirschen nunmal als gefährlich einzustufen. Vor allem auch weil sie so süß schmecken und immer Vergiftungsfälle durchgängig berichtet werden.Als Abschreckung wäre eine Schilderung einer Vergiftung hier durchaus angebracht. So selten sind sie ja nicht, wenn schon Wattemaus hier aus dem Forum jemanden kennt, der Tollkirschen gegessen hat und mit Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert wird! :o :'(
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Tollkirschen sind in allen Teilen hochgiftig

Nina » Antwort #58 am:

Die Tollkirsche nimmt eine der führenden Stellungen in den Statistiken der Giftnotrufzentralen bei Pflanzenvergiftungen ein. Man geht von einer Mortalität von ungefähr 10 % aus.
Quelle: http://www.gifte.de/Giftpflanzen/atropa_bella-donna.htmDort findet man auch viele Fallbschreibungen, wie zB- Ätiologisch zunächst unklare Verwirrtheit und Exzitation im Verlauf einer Tollkirschenvergiftung mit suizidaler Absicht- Atropin-Vergiftung durch Genuss von Fleisch eines vergifteten Tieres- Tollkirschen-Vergiftung (Selbstmordversuch)- Belladonnablätter-Vergiftung durch das Mittel?? Anti-Krebs“- Tödliche Tollkirschen-Vergiftung.- Vergiftung durch ???Blutreinigungstee“. und noch einige mehr.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Marmelade aus Tollkirschen? -> nein

Silvia » Antwort #59 am:

Hier mal eine Liste der Pflanzen, die schon bei Verzehr geringer Mengen zu schweren Vergiftungen führen kann:http://www.giz-nord.de/php/index.php?op ... temid=85LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten