
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der verlassene Garten nebenan (Gelesen 6007 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Der verlassene Garten nebenan
Bevor wir zum Thema zurückkommen, klaue ich euch allen ein e , der Biber hat davon nämlich nur eins.

Re:Der verlassene Garten nebenan
Wie auch immer, die Dinger kommen jedenfalls bevorzugt an einem Wochentag, am besten vormittags und bei Nebel auch nahe an Siedlungen heran und holen sich passende Bäume für ihre Bauten. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der verlassene Garten nebenan
Wir können alles.....außer Hochdeutsch!...Bevor wir zum Thema zurückkommen, klaue ich euch allen ein e , der Biber hat davon nämlich nur eins.![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Der verlassene Garten nebenan
Das Bild ist zwei Jahre alt. Auch ich sehe zwar öfters angenagte Bäume, die Baumschädlinge dagegen sehr selten. Es war reiner Zufall, dass ich damals die Kamera in der Hand hatte.
Neulich war ich in einem zugewachsenen Park unserer Region. Dort spielt der Biber Parkgärtner und fällt reihenweise Ahorne.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Der verlassene Garten nebenan
und wer faehrt dort den radlader?Neulich war ich in einem zugewachsenen Park unserer Region. Dort spielt der Biber Parkgärtner und fällt reihenweise Ahorne.![]()


Re:Der verlassene Garten nebenan
Lunas Fahrstuhl fehlt.
Die Bürgermeisterin, zu deren Hoheitsgebiet der Park gehört, wäre über einen ansatzweise fachkundigen aber skrupellosen Radladerfahrer wohl ziemlich froh. Uff, da kriege ich die Kurve wieder:Ahornsämlinge wachsen schnell und reichlich. Deswegen sollte man ihretwegen zwar die Motorsäge, aber nicht einen Haufen Papierkram bemühen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Der verlassene Garten nebenan
Und Justin Bieber mag wahrscheinlich keine Ahorne mit den Zähnen fällen....Bevor wir zum Thema zurückkommen, klaue ich euch allen ein e , der Biber hat davon nämlich nur eins.![]()
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der verlassene Garten nebenan
Er hat aber auch ein starkes Gebiss
Ähem..so, jetzt langts 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Der verlassene Garten nebenan



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela