News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfsmittel beim Fotografieren (Gelesen 4088 mal)
Moderator: thomas
Hilfsmittel beim Fotografieren
Ich fotografiere gern im Garten, direkt und spontan erreichbar. So auch heute. Wunderbare Frostmotive. Viele gefrostete Pfützen mit Blättern und anderen Kostbarkeiten. Ich nahm die dünnen Eisplatten hoch, stellte sie auf den Pflanztisch, lehnte sie gegen einen Eimer, dass ich den lichtdurchfluteten Teil aufnehmen konnte. Die Anlage war so gar nicht rückenfreundlich, zu niedrig. Macht mir sofort Schärfeprobleme, weil ich die Kamera dann nicht lange ruhig halten kann.Jetzt überlege ich, welche Hilfsmittel mir das Fotografieren in angenehmer Höhe erleichtern können. Ich dachte schon an eine Art leeren Bilderrahmen, einen alten oder aus dickem Draht gebogenem, an den ich so eine Eisscholle mit einer Klammer befestige. Der Rahmen müsste an einen Stab montiert werden, gut wäre eine veränderbare Höhenmontage. Der Stab kommt in den Boden oder in einen grad freien Sonnenschirmständer, wahrscheinlich würde der dicke Fuß stören. Zum Stab fallen mir spontan alte Zeltstangen ein, die lassen sich verlängern und sind stabil genug, um sie in den Boden zu rammen. Wie schafft ihr ein rückenfreundliches Fotografieren bei Makroaufnahmen von beweglichen Objekten? Erbitte eure Ideen, schreibt mal von euren Hilfsmitteln und Tricks.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Als erstes würde ich zu einem Stativ für die Kamera raten, oder, wenn vom Tisch/Boden fotografiert wird, einen Bohnensack/Körnerkissen. Im Baumarkt gibt es günstig Tischlerklammern, daran könnte man vielleicht die Eisplatten befestigen?Eigentlich könnte man auch die Eisplatte auf einem Stativ befestigen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Kamera mit verstellbarem Display ::)Ist halt leicht gesagt....Kommt es auf den Hintergrund an?
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Stativ ist selbstverständlich für Makroaufnahmen, Tischhöhe zu niedrig, Kamera mit Schwenkdisplay wäre schön, arbeite aber lieber mit Sucher und Sucherlupe, für mein Beispiel muss Licht durch die Eisplatte leuchten, Sonne, habe drei Stative, halte sie mir aber frei für Aufnahmen.Vielleicht noch weitere Ideen für Befestigungen am Haltestab. Ja, nicht so einfach, ich bin schon ein Erfindergeist.Eisplatte am Stativ befestigen und wie Lonicera? Eis ist glatt, rutschig.
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Ein Rahmen mit sehr losem dünnen Stoff oder Netz bespannt und die Platte darin "einhängen"....
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
So:Laborklemmeoder so:oder ganz andersStativ ist selbstverständlich für Makroaufnahmen, Tischhöhe zu niedrig, Kamera mit Schwenkdisplay wäre schön, arbeite aber lieber mit Sucher und Sucherlupe, für mein Beispiel muss Licht durch die Eisplatte leuchten, Sonne, habe drei Stative, halte sie mir aber frei für Aufnahmen.Vielleicht noch weitere Ideen für Befestigungen am Haltestab. Ja, nicht so einfach, ich bin schon ein Erfindergeist.Eisplatte am Stativ befestigen und wie Lonicera? Eis ist glatt, rutschig.
was kann ich mir darunter vorstellen?edit: Links verkürzt...3 Stative...halte sie mir aber frei für Aufnahmen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Danke, dass ihr mitdenkt.Folie ist interessant, schafft aber eine Unschärfe, will ja die Durchsicht klar haben, würde wunderbar zu deinen Märchenbildern passen, Lonicera.Gitter sind sichtbar, kann man natürlich zur Hintergrundgestaltung bewusst einsetzen. Halterungen brauchen zwei Klemmmöglichkeiten, entweder für den Stab oder für die Eisplatte, bei einer rutschen sie den Stab runter, oder ich müsste einen Stopp drunter befestigen.Grad kommt mir die Idee die Eisplatte in einen Spalt zwischen zwei Holzleisten zu setzen, würde dann aufrecht stehen, in eine der Holzleisten ein Loch bohren, Stab durchstecken... interessant, kann man weiter ausspinnen.Die Fotostative möchte ich nicht zweckentfremden, suche eh eine schnell verfügbare Halterung fürs ganze Jahr, im Sommer auch für Pflanzen, denke sogar an das Anhängen von kleinen Blumentöpfen. Ich bin das Rumkriechen auf dem Boden so leid, möchte es vermeiden, wo es möglich ist. Ich wäre dann frei, kann mir die Lichtverhältnisse suchen, die ich brauche. Ach, das könnte schön sein...
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Aprikose, ist denn dein Vorhaben mit der Eisplatte keine Aufnahme?halte sie mir aber frei für Aufnahmen.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Ohh, meine grauen Zellen rotieren. Ich verstehe eure Frage wohl nicht. Es geht um Eisplatten, die ich aufnehmen will, an einem Stab befestigen, an dem ich die Höhe frei einstellen kann.Meint ihr, ich sollte die Halterung für die Objektive, nein, muss Objekte heißen, direkt vor die Kamera am Stativ befestigen?Was für ein genialer Gedanke! Dann bewegt ihr euch schon in der professionellen Produktfotografie, habe mal gegoogelt, aber eine Halterung für Photoobjekte fand ich nicht.Wichtig ist mir, ob ich Loniceras Idee verstanden habe. Bitte um Rückmeldung und weitere Erklärung. Ich bin sehr interessiert und neugierig auf die Idee, nebst Umsetzung.
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Ich verstehe Dein ganzes Problem nicht. Wenn Du ernsthafte Vorschläge haben möchtest, solltest Du ein Bild von der Situation vor Ort einstellen.Ich verstehe eure Frage wohl nicht.
Das verstehe ich nicht. Hast Du Dich verschrieben?Meint ihr, ich sollte die Halterung für die Objektive direkt vor die Kamera am Stativ befestigen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Ich vermute aprikose meint in diesem Fall nicht "Objektive" sondern Objekte, also die gefrorenen Eisplatten, die sich neben der Kamera (Handbewegung) wohl auch (im Wind) bewegen. Sie will wohl den Lichteinfall im Eis einfangen, das braucht es eine ruhige Hand/Stativ für die Kamera und ein statisches Objekt (=Eisplatte/-scheibe).LG FrankDas verstehe ich nicht. Hast Du Dich verschrieben?Meint ihr, ich sollte die Halterung für die Objektive direkt vor die Kamera am Stativ befestigen?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Wenn man genug Geld investieren will:Im Laborfachhandel gibt es Klemmen, Halterungen, Stative, usw., für fast alle möglichen und viele unmöglichen Probleme.Halt nicht gerade billig......
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Ja, Frank, danke für den Hinweis, habe ich korrigiert.
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Richtig, ich will den Lichteinfall nutzen. Die Eisplatten sind nicht zu schwer, sollten aber gut befestigt werden, deshalb meine Idee sie zwischen zwei Holzlatten zu klemmen. Jetzt geht es um die Befestigung an der Alu-Zeltstange, also die alten von damals. Da fand ich auch alte Verteilerstücke vom Zeltgerüst, Dreier, Vierer. Ich könnte die Holzlattung mit einer halben Schelle von unten an ein Stück Zeltstange schrauben, die ich an ein Stangen-Verteilerstück schiebe. Sicher gibt es für die Rohrbefestigung einen Namen. Das konnte eine praktikable Lösung sein.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hilfsmittel beim Fotografieren
Habt Ihr keine Schraubzwingen ?! Wenn das Eis so stabil/dick ist, dann könnte das auch klappen. Es gibt auch superleichte aus Holz....! LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)