News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

The Garden House (Gelesen 6629 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

The Garden House

pumpot »

The Garden House liegt am Rande vom Dartmoor in Devon. Letztes Wochenende hatte ich zumindest einen ganzen Tag Zeit den Garten wiederzuentdecken. War wieder umwerfend. Hier einige Impressionen aus dem Garten.Der Eingangsbereich verlockt einzutreten.
Dateianhänge
TGHRimg0140.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:The Garden House

Silvia » Antwort #1 am:

Der Eingangsbereich verlockt einzutreten.
Das kann man wohl sagen! :DDiese Hosta links mit den trichterförmigen Blättern sieht sehr interssant aus! Oder was ist das? War ein Schild dran?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #2 am:

Hier das ehemalige Heim von Lionel Fortescue, welcher diesen wundervollen Garten anlegte.
Dateianhänge
TGH003Rimg0137.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #3 am:

Ist keine Hosta und bei uns nicht winterhart. :'( Es ist Myosotidium hortensia. Zur Blütezeit schmücken zusätzlich umwerfend blaue Vergißmeinichtblüten.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #4 am:

Der ganze Garten liegt an einem Nordhang und so ist auch der alte Teil, der Walled Garten in viele Terassen unterteilt.
Dateianhänge
TGHRimg0057.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #5 am:

Überall führen verschlungene Pfade zu immer neuen Entdeckungen.
Dateianhänge
TGHRimg0075.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:The Garden House

Silvia » Antwort #6 am:

Das sieht wirklich aus, als müsste man unbedingt hinfahren. :D Myosotidium hortensia sieht wirklich aus wie eine Must-have! Und im Kübel?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #7 am:

Die Hecken sind oft ungewöhnlich und aus unglaublichen Gehölzen geformt.
Dateianhänge
TGHRimg0070.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #8 am:

Wird ja recht groß, aber wenn der groß genug ist und vor Frost geschützt überwintert wird, ist es kein Problem.
plantaholic
sarastro

Re:The Garden House

sarastro » Antwort #9 am:

Das probierte ich vor einigen Jahren mit wenig Erfolg aus. Bei uns fehlt einfach die frische Meeresbrise. Außerdem hält diese neuseeländische Schönheit nur wenige Minusgrade aus. Im Winterquartier verabschiedet sie sich meist für immer. Es gibt auch eine seltene weißblühende Form. In der Heimat wächst sie in Strandnähe in Seetang.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:The Garden House

Silvia » Antwort #10 am:

Wird ja recht groß, aber wenn der groß genug ist und vor Frost geschützt überwintert wird, ist es kein Problem.
Na, das wäre doch einen Versuch wert! Pflanzen mit imposanten Blättern mag ich sehr! :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #11 am:

Bei Acer griseum könnte ich schon schwach werden.
Dateianhänge
TGHRimg0150.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #12 am:

Selbst die Mauern sind ungewöhnlich.
Dateianhänge
TGH004Rimg0015.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #13 am:

Die Staudenpflanzungen im untersten Teil des Walled Garden werden gerade überarbeitet, da überaltert.
Dateianhänge
TGH002Rimg0120.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:The Garden House

Nina » Antwort #14 am:

Wunderbare Eindrücke! :DTolle Wege und schön, wie die Farne sich aus den senkrecht verlegten Mauern präsentieren! :)
Antworten