
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks (Gelesen 158254 mal)
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Vielen Dank für die Zusammenfassung, Marcir!
In der Diskussion war ja noch, ob man vielleicht Bewurzelungspulver verwenden sollte. Leider habe ich gerade keins da, kann aber sicher die nächsten Tage von einer Weide ein paar Zweige schneiden und Weidenwasser ansetzen. Damit die Steckhölzer zu benetzen oder später zu gießen, könnte ja auch noch was bringen.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Schaden kann es jedenfalls nicht.Danke, dass Du es hier noch einmal erläutert hast, Marcir.
liebe Grüße von carabea
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Gern geschehen. :DOb mit oder ohne Bewurzelungspulver, ob mit oder ohne Weidenwasser. Ich habe beides ausprobiert und eigentlich keine direkte Verbesserung gesehen. Aber vielleicht hilfts ja doch. Ich kanns ja noch dazu schreiben.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
So, ich habs sie gemacht, die Stecklinge nach der Burritos-Methode.Leider sind einzelne Rosen bereits mit kleinen Neuaustrieben gewesen. Mal sehen, ob es was ausmacht, - also nicht mehr ganz ideal bei allen.Ich hatte jetzt auch z.T. Stecklinge von etwas schwächeren Rosen gemacht, oder mit wenig Holz, die ich aber im Frühling trotzdem runterschneiden muss.Hier sind verschieden lange, dickere und dünnere Stücke. Was mich dann auch interessiert, welche besser die weissen Austriebe machen wird.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Die fertigen Pakete, insgesamt 14 Rollen, mit 13 Sorten von 3 bis 15 Stecklingen drin.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Wenn ich denke, das sind jetzt ungefähr um die 120 Stecklinge und die alle in Töpfe, dafür hätte ich jetzt gar keinen Platz gehabt. Die Töpfe kommen dann einfach nachher.
Da werde ich aber dann ein paar zusammen in den gleichen Topf stellen, sofern sie nicht verschimmelt sind! :oDie sind jetzt die nächsten 14 Tage in einem Raum mit 15 Grad.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Quer durch habe ich habe ich Stecklinge genommen, z.T. aber auch von sehr schwer zu bewurzelnde Rosen, wie Sultan Favorite. Da probieren eine Rosenfreunding und ich schon ein paar Jahre erfolglos diese zu bewurzeln. Ein paar Sorten davon: Mme Driout, Cornet, Winifred Coultre, Aristide Briand, etc.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
So wie du diese Rosensteckhölzer einpackst, machen es bei uns die Obstbaumveredler mit den Reisern, marcir! Die packen die Papierröllchen zum Feucht- und Finsterhalten in leere Kaffeetüten (die so metallisch glänzen). Mit dem Unterschied, dass sie die kühler aufbewahren müssen als 15° (in dem Fall meistens im Gemüsefach des Kühlschrankes, falls es ihre Frau erlaubt).
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Ja, stimmt, jetzt erinnere ich mich, habs gar nicht zusammengebracht, bis Du es sagtest.So wie du diese Rosensteckhölzer einpackst, machen es bei uns die Obstbaumveredler mit den Reisern, marcir! Die packen die Papierröllchen zum Feucht- und Finsterhalten in leere Kaffeetüten (die so metallisch glänzen). Mit dem Unterschied, dass sie die kühler aufbewahren müssen als 15° (in dem Fall meistens im Gemüsefach des Kühlschrankes, falls es ihre Frau erlaubt).

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Habe heute auch meine Wrappis gewickelt. Habe aber nur 4 Sorten genommen, denn falls das wirklich was wird, muss ich ja auch einen Pflanzplatz vorhalten können.Ich habe um das Zeitungspapier noch eine Frischhaltefolie gewickelt und dann erst die Plastiktüte. Kann ich das wohl lassen oder besser wieder abmachen (die Frischhaltefolie meine ich). 

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Ich nehme an, Du hattest einen Grund es so zu machen, Juttchen, dann lass es doch dran.Wir werden dann in zwei Wochen unsere Erfahrungen zusammentun.Habe heute auch meine Wrappis gewickelt. Habe aber nur 4 Sorten genommen, denn falls das wirklich was wird, muss ich ja auch einen Pflanzplatz vorhalten können.Ich habe um das Zeitungspapier noch eine Frischhaltefolie gewickelt und dann erst die Plastiktüte. Kann ich das wohl lassen oder besser wieder abmachen (die Frischhaltefolie meine ich).
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Die Zeit ist um bei dir, Marcir. Hast du schon geguckt? Bin gespannt :DIch muss ja noch mind. 2 Tage zuwarten, dabei kribbelt es mir in den Fingern. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
O-o, ich glaub ich muss in den nächsten Tagen Burritos machen....
:DDas reizt wirklich ungemein zum Ausprobieren.Marcir, warte auch, bis Du auspackst..... ;Dlg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Nein, Juttchen, erst am Montag, gell!Die Zeit ist um bei dir, Marcir. Hast du schon geguckt? Bin gespannt :DIch muss ja noch mind. 2 Tage zuwarten, dabei kribbelt es mir in den Fingern.

Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Das sind schon wieder fast 2 Wochen? :oLeider habe ich das Datum nicht notiert, weil es sooo prägnant war, das es sich jeder merken kann. :-[Das war dann wohl der 13.? Also fast 2 Wochen...Schrieb unser Vorbild nicht was von 2-3 Wochen? Ich scheue davor zurück, sie morgen zu öffnen. Die Kartoffeln (auch in der Speisekammer wie die Rosen) kriegen doch auch nicht so schnell Keime. 
