News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sauerkirsche bekommt braune Blätter (Gelesen 6336 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Sauerkirsche bekommt braune Blätter

Bessie »

Hallo,ich habe schon wieder mal ein Problem ???:Wir haben im Frühjahr einen Sauerkirschbaum gepflanzt, eine Zwergschattenmorelle. Es waren auch ein paar Kirschen dran, die wir ernten konnten. Doch jetzt sind alle Blätter braun, aber nicht trocken. An mangelnder Feuchtigkeit kann es ja eigentlich auch nicht liegen. Kann mir jemand sagen, was er hat oder bzw. nicht hat???Viele GrüßeBessie
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Re:Sauerkirsche bekommt braune Blätter

Bessie » Antwort #1 am:

Hat keiner eine Idee???Soll ich ihn schneiden? ??? ??? ???
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Sauerkirsche bekommt braune Blätter

Schlüsselblume » Antwort #2 am:

Es wird Herbst - kann es nicht einfach daran liegen?Meine beiden Sauerkirschen haben schon fast keine Blätter mehr, weil so viele schon abgefallen sind.Soweit ich weiß, werden Sauerkirschen - wenn überhaupt - direkt nach der Ernte geschnitten.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Sauerkirsche bekommt braune Blätter

findling » Antwort #3 am:

hallo bessie!schließe mich schlüsselblume an... heuer war es ja mitte august schon relativ kalt in der nacht (zwar nur kurzfristig, aber das reicht) und wenn ein baum dann erst im heurigen jahr gepflanz wurde, kann es schon sein, dass seine biologische uhr halt schon auf herbst gestellt ist.schneiden würde ich ihn auch nicht, einfach in ruhe lassen - er treibt sicherlich nä. frühjahr wieder aus.lgfindling
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Re:Sauerkirsche bekommt braune Blätter

Bessie » Antwort #4 am:

Hallo und vielen Dank,als ich die braunen Blätter festgestellt hatte, war ja leider noch lange nicht an Herbst zu denken. Gestern abend habe ich festgestellt, daß diese Sauerkirsche nicht an Herbst denkt sondern eher an Frühjahr: es sind jetzt vereinzelte Blüten dran und ein paar Blattknospen. Irgendwie ist der Baum jahreszeitenmäßig total verplant. Meint ihr, wenn der Winter dann vorbei ist und der Baum ein bißchen eingewachsen ist, daß er dann 'normal' wird?Viele GrüßeBessie
Fritz73

Re:Sauerkirsche bekommt braune Blätter

Fritz73 » Antwort #5 am:

Wenn Obstbäume im Juni-Juli lange allzu trocken stehen, kann es nach einem starken Regen im Herbst Blüten treiben.Die Trockenheit mit Abfall der Blätter simuliert einen Winter.Aus diesem Grund müssen frisch gepflanzte Bäume gelegentlich gegossen werden, ringförmig, nicht in unmittelbarer Stammnähe. Bei uns in der Schweiz sieht man jetzt viele Kirschbäume fast ohne Blätter, dies weil im Frühjahr die Pilzkrankheit Schrotschuss stark eingefahren ist. Nicht schneiden, höchstens den Mitteltrieb 1/3 zurück schneiden. Bei Seitentrieben, allfällig verdorrte Spitzen (Monilia) bis 2cm ins gesunde Holz wegschneiden.GrussFritz
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Sauerkirsche bekommt braune Blätter

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Hallo,ich hatte genau das Gleiche im letzten Jahr an meiner Sauerkirsche. Erst fielen im Sommer innerhalb kürzester Zeit alle Blätter ab (waren braun und so gepunktet). Ich habe dann allerdings einen radikalen Rückschnitt gemacht, weil im Sommer kann man ja schneiden. Danach fing der Baum irgendwann gegen Herbst wieder an zu blühen.In diesem Jahr war es fast genauso. Wenig Blüten, keine Kirschen, dann kranke Blätter, kahle Zweige - aber keine neuen Blüten. Dieses Jahr habe ich nicht geschnitten, obwohl mir die Zweige alle irgendwie zu dünn erscheinen.Es sieht nach einer richtig schweren Erkrankung aus, ein Pilz oder so, aber nicht die Spitzendürre. Dagegen ist diese Sorte immun.Hat nicht doch noch jemand eine klare Idee??? ???L.G.Gänselieschen
Antworten