News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lustige Geschichten rund um unsere Hunde (Gelesen 14999 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto »

Öfter schon dachte ich, daß man einen thread dazu benutzen könnte, die lustigsten Geschichten mit unseren Hunden aufzuschreiben.... ob sie nun klauen, buddeln oder die Katze jagen oder irgendetwas anderes verrücktes tun oder schauspielern (was viele Hunde supergut können!), worüber man im Nachhinein lachen muß... Das wäre vielleicht mal was zum schmunzeln oder zum aufheitern.Falls so ein Interesse besteht - nur zu! Ich schließe mich dann sofort an!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura
Beiträge: 10701
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Natura » Antwort #1 am:

Zur Zeit haben scheinbar alle Winterdepression :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto » Antwort #2 am:

Vielleicht wird so schüchtern reagiert, weil Sorge um erneute Diskussionen, was ein Hund darf oder nicht darf oder was vermenschlicht ist oder was nicht. Das würde ich mal gern außen vor lassen zugunsten eines Lachers ;D.Also hier die erste (nur Mut!)... es sind ja oft die kleinen Dinge.Als unsere alte Hündin ganz jung war, war sie recht schwer zu "bändigen", absolut temperamentvoll und vor allem höchst kreativ. Jeder meiner eigenen Erziehungs-Ideen folgte ihre eigene, etwas anderes zu tun als erwartet. Harte Zeit, aber auch sehr lustig.So kam es eines Tages - sie war vielleicht 9 Monate (?), daß sie aus dem Wohnzimmer zu mir in den Flur kam und "sich schämend" um mich rumrannte. Ich dachte: was hat dieser Hund denn nun schon wieder? (In der Zeit schlief sie niemals tagsüber, war unentwegt "unterwegs"... sehr anstrengend). Immer wieder umkreiste sie mich, bis ihr plötzlich das Wasser aus dem Maul lief... ... beim nachschauen: sie hatte einen Keks vom Wohnzimmertisch geklaut (völlig verboten ;D ;D) und diesen aber eben nicht gefressen, nicht gekaut, sondern nur im Maul behalten, also versteckt vor mir... bis sie es nicht mehr verheimlichen konnte und der Speichel ihr durch die Lefzen rann... Ich mußte echt schmunzeln. Man macht sich Sorgen... der Hund speichelt, um Himmels willen... krank... usw.usw. Dabei war es ein geklauter Keks.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura
Beiträge: 10701
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Natura » Antwort #3 am:

Hihi, sie wußte genau dass es verboten ist und traute sich nicht, ihn zu fressen ;D. Mein GG hat im Keller Leckerlis und wenn Petzi runter kam, bekam er immer eins >:( . Damit ging er dann aber hoch, bellte bis man schaute und verspeiste es dann demonstrativ. Der Spender wurde dafür geschimpft ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Eva » Antwort #4 am:

Mein Hund hat eine Nachbarin so gut angelernt, dass sie nur im Flur gegen die Schränke mit dem Schwanz klopfen muss und dazu etwas pfeifen/fiepsen. Schon kommt sie raus und öffnet die Hundekeks-Lade. Auch die neuen Nachbarn - zwei junge Männer - sind schon ganz gut abgerichtet 8) Die Katze nach Hause bringen kann meine aber leider noch nicht so gut
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto » Antwort #5 am:

Das Video ist unglaublich! Super ;D ;D ;D, wirklich unglaublich.Der "beste Freund" meiner mittleren Hündin ist und bleibt der Kater. Kommt er abend durchs Fenster rein, wird er abgeleckt und sehr fürsorglich behandelt. Bilder hatte ich ja eingestellt bei Katze und Hund thread.Keiner der anderen Hunde darf an den Kater. Er wird auch verteidigt. Nur SIE "besitzt" ihn. Wenn ich dem Kater eine Zecke entfernen muß und er jammert, wird sie unruhig und ärgerlich und stört mich dabei - ich könnte ihrem "Heiligtum" ja etwas böses tun ;D Und für alle mit kleineren Exemplaren unserer besten Freunde hier ein video ...wer keinen Spaß versteht, sollte es lassen ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Hummelchen » Antwort #6 am:

Perfekter Schutzdienst mit Flummy-Einlage :D
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Och nee, so einen Schutzhund brauch ich nicht wirklich ::) .Einer von Dickies größten stunts (und davon gibt es reichlich) war die legendäre "Big German Cake-Robbery at Sheeps Head" an einem Aussichtspunkt an einer Landzunge nahe Cork im Südwesten Irlands anno 2002.Wir kamen von einer Wanderung zur Landzunge zurück zum Parkplatz. In der Nähe stand ein Bauwagen, in dem eine Frau Kuchen und Sandwiches verkaufte. Eingang war die Tür an der Stirnseite, davor als Theke ein Servierwagen mit zwei Etagen, sowas, was einige von uns noch als Dinette kennen, drüber eine bis zum Boden hängende Tischdecke.Nun, wir kauften Sandwiches und verspeisten sie am Auto, der Hund war mächtig gierig und wollte auch was abhaben, kriegte er auch. Dann brachten wir die Teller aus Porzellan zurück, Dickie lief mit und dann ging alles ganz ganz schnell, er flitzte geradewegs unter der Tischdecke her über die untere Etage des Servierwagens in den Bauwagen, raste drinnen herum und kläffte sämtliche Kuchen auf der Theke drinnen hopsend an. Die arme Frau wußte gar nicht, wie ihr geschah, ich glaube, sie hatte tatsächlich Angst vor unserer halben Portion, sie wirbelte herum, während wir draussen noch entsetzt und peinlich berührt herumschrien. Hektisch warf sie ihm dann wohl das größte Stück Kuchen, dass sie erwischen konnte, entgegen, er schnappte es aus der Luft, raste mit dem Kuchen im Maul wieder unter der Tischdecke über die untere Servierwagenetage raus, an uns vorbei weit ab in die Felsen, um dort den Kuchen schneller zu verschlingen, als wir bei ihm waren.Anfangs waren wir alle sprachlos, bis die ganze Gesellschaft in herzhaftes Lachen ausbrach, die nette Kuchenfrau inklusive. Wir haben dann noch länger geplaudert und anstandshalber auch noch Kuchen gegessen, sie wollte auch kein Geld für den Hundekuchen und hat Dickie hinterher sogar gestreichelt und noch was gegeben, dem gefährlichen erpresserischen Banditen.Verwandte waren dann Jahre später mal wieder da und sprachen die Frau an, sie konnte sich tatsächlich an den "German Collie" erinnern, der sie mal so gefoppt hat ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto » Antwort #8 am:

Süß!!! Entzückend. So kann es kommen...Das hatte unsere Alte auch drauf: sie stand bei der Körung wie eine Wachsfigur und wurde vom Richter dafür tief bewundert - sie stand aber nur deshalb so, weil auf dem Richtertisch der fette Kuchen lag und ihr Blick nur auf dem Kuchen hing. Alle haben gelacht... trotz dieser "so ernsten" Sache ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto » Antwort #9 am:

Perfekter Schutzdienst mit Flummy-Einlage :D
Ich finde es so witzig, da es zeigt, daß eigentlich fast jeder Hund so eine "Zirkuseinlage" kann, mal ganz unvoreingenommen. Es hätte sicherlich auch Agility sein können - das hätte Mr. Murphy genauso schnell gelernt ;D ;D ;DIch mag diese verbissenen Diskussionen darüber einfach nicht mehr... ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Eva » Antwort #10 am:

Bei unserer BGH-Prüfung war ein Border Collie dabei, dem das normale SitzPlatzFuß sichtlich eine Unterforderung war. Er war in der Prüfung brav wie fast nie beim Training. Und weil er es besonders gut machen wollte, hat er zum "Platz" gleich noch eine perfekte Rolle dazugemacht, dann aber brav gewartet aufs Hier-Rufen :D . Gab trotzdem Abzüge in der B-Note ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto » Antwort #11 am:

Ja, die "Richter" sind manchmal etwas extrem...und die Hunde kreativ ;)Bei der BH mit der Kleinen passierte folgendes: sie sollte abliegen im Platz. Das ist immer sehr aufregend für mich, weil die Hunde, gerade junge, noch nicht sicher liegen... gerade wenn der andere Hund (Ablenkung) ins Rennen kommt durch abrufen, möchte der abgelegte manchmal mit.Unsere junge Hündin stand auf... ich dachte nur, na fein, hätten wir das auch geschafft. Eigentlich ist die Prüfung mit "aufstehen aus der Ablage" (oder s.ä.) gelaufen, heißt durchgefallen. Dieser Richter meinte aber, der Hund wäre nur aufgestanden um sich eine neue Liegeposition zu schaffen, sie legte sich ja auch wieder hin nach dem aufstehen. (Außerdem wars am Waldrand... und dort waren Ameisen ... da wäre ich auch nicht liegengeblieben...). Jedenfalls bestanden. Hundeversteher-Richter. Hat man selten.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
inSekt

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

inSekt » Antwort #12 am:

Ja, da kannst Du froh sein, wenn Du so einen Richter erwischt hast. Bei Kalles BH war der Richter krank und ein Ersatzmann kam, der gefürchtet war. Na ja, Kalle, der "schwererziehbare Lundehund" bestand zum Glück, aber über die Hälfte lies er durchfallen aus nichterkennbaren Gründen. Aber des Richters Wort ist nunmal Gesetz.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

toto » Antwort #13 am:

Solche gibt es, leider sind viele so. Den Richter, den ich hatte in og. Fall, hat sehr, sehr individuell beurteilt. Bei Hunden, die exakt gingen - also wie beim Dressurreiten - war er etwas strenger. Bei anderen jungen Hunden z.B., die "noch keine Bilder" sahen, war er milder mit der Begründung: der würde sich noch entwickeln. Es gab auch Unterschiede zwischen Leuten, die ausschließlich im Sport arbeiteten (strenger) und Leuten, die es mehr als Hobby/Freizeit sehen (etwas milder). Letztlich fand ich das richtig, weil schließlich kann der Hund nix dafür, was Herrchen z.B. "nicht kann" oder meinetwegen auch "nicht will" (Kadavergehorsam z.B.). Da gibt es lustige Geschichten von meiner Alten... die hat mich (und die meisten Richter) IMMER zum lachen gebracht. Dafür sind wir auch sehr oft durchgefallen - lustig war es dennoch - im Nachhinein.Bei der ersten BH ging sie super - an der Leine. Äugte aber immer zum Richter, er war ja fremd und wir hatten sowas nicht geübt. Er stand da wie ne Salzsäule mit seinem Papierkram. Jedenfalls der zweite Durchlauf ohne Leine. Ich mache sie ab (beim Training ging sie immer gut, auch ohne Leine) ...also ich mache sie ab und schnurstraks rennt sie zum Richter, "umarmt" ihn kurz zur Begrüßung und kommt wieder zu mir... wir konnten dann "wegtreten" - durchgefallen.Ich glaube, der Richter hatte sich zu sehr erschrocken ;D ;D ;D, dabei wollte sie ihm eigentlich nur "Guten Tag" sagen....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Lustige Geschichten rund um unsere Hunde

Eva » Antwort #14 am:

Ist ja sonst auch unhöflich 8)
Antworten