


Moderator: Nina
...einfach einmal lachen!
Nochmal danke, ist notiert :)Heute gab's wie geplant den kräftigen Kartoffel-Gemüse-Eintopf mit geräucherten Makrelenfilets. Hat super-lecker geschmeckt!martina 2 Brate den Fisch zuerst auf der Hautseite scharf an, dann schalte auf Mittelhitze zurück; wenn er fast gar ist, dreh ihn vorsichtig um und zieh die Pfanne von der Kochstelle ;)[quote hat geschrieben:
Wenn noch Paprika dabei wäre, würde ich sagen, das ist ungarisch, schon wegen dem sauren Rahm ;)Zeit der Eintöpfees gab spanisch- friccodas ist eine art eintopf-auflauf mit jeder menge in scheiben geschnittener kartoffel, zwiebelringe und schweinefleisch (oder kalb) in gulachgroße stücke geschnitten, alles zusammen in schmand und saurer sahne (ischverhältnis nach wunsch) gegart
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
[size=0]Na geh[/size](und lass mal das chefin weg, klingt ja furchtbar)
...einfach einmal lachen!
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
...einfach einmal lachen!
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Schnittling ist österreichisch, ich kenne es nur noch von alten Leuten in Niederösterreichpasst ebenso wie alles mit sauerrahm gut in die ungarische küche...bloß den paprikapfeffer habe ich vergessenmusste letzhin auch grinsen, als mir schnittlauch übersetzt wurde...heißt hier "schnittling"
gibt es den begriff auch im österreichischen und kommt daher? die ungarischen worte sind m.e. nach ziemlich praktisch-beschreibend
Die ungarische Fischsuppe (so eine Art Fischgulasch) wird, soviel ich weiß, aus Karpfenstücken gemacht - jedenfalls aus Donaufischam besten hat uns aber bisher die fischsuppe geschmeckt aus...ah, name gerade vergessen irgendetwas mit b..baia?
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Gestern haben wir den eingelegten Matjes mit Bratkartoffeln gegessen, es war superlecker und ich werde das Rezept auf jeden Fall übernehmen. Danke Lieschen.Ich hoffe, es schmeckt euchDanke Lieschen, ich habe gerade Matjes so eingelegt; da bin ich ja mal gespannt, wie es uns schmecken wird.![]()
Das sieht lecker aus. Wie machst Du das mit der Räuchermakrele, wann gibst Du sie dazu? Die wird doch sicher nicht mitgekocht?Wir hatten vorgestern ebenfalls eine Räuchermakrele, haben sie aber pur mit Gurken und Baguette verspeist; die war auch total lecker. lg, borragine
...einfach einmal lachen!