News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlechtwetterfotografie (Gelesen 6919 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schlechtwetterfotografie

Katrin » Antwort #30 am:

Da könnte mein Vogelhaus passen. Es ist zwar weder Vogel noch Schnee drauf, aber - und das kann man nicht wissen - hinter dem Feld ist ein großes, hässliches Zementwerk, das der Nebel ausnahmsweise verdeckt, damit wird die Situation durchs schlechte Wetter schöner, als sie normalerweise ist.
Dateianhänge
vogelhaus_selbst.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schlechtwetterfotografie

uliginosa » Antwort #31 am:

Frida, von deinen 4 Bildern aus Antwort 11 gefällt mir das erste sehr gut: Uferlinie und Wolken, dazu die Farbflecke der Leute und die Möwe am rechten Rand passen einfach.Pidiwidi, der Baum im nebel hinterm Acker ist mir etwas zu vernebelt - und interessant, wie unterschiedlich diese Landschaft empfunden wird. ;D Kathrin, schönes Baumnebelbild, besonders wenn man um das Zementwerk weiß. Thomas, dein Baum ist klasse - wäre in allen Jahreszeiten und Wetterlagen schön und interessant, ähnlich wie dieser Feldahorn an der Elbe, den ich leider nur einmal bei indifferent grauem Wetter gesehen habe. BildWährend dieses Bild, das im Septembermorgennebel ebenfalls schon 2008 an der Mündung der Ohre in die Elbe entstand, ohne den Nebel wohl kaum wirken würde. Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Schlechtwetterfotografie

Faulpelz » Antwort #32 am:

Dann will ich auch noch eins von meiner Donau beisteuern. Insgesamt geht mir dieser Schmuddelwinter schon so sehr auf den Senkel, dass ich eigentlich auf einen Schlechtwetterthread gar keine rechte Lust hab.Das Foto, welches für mich wirklich in diesem Thread absolut grässliches Wetter darstellt, ist Thomas´ Foto vom Rhein. Der ist so was von düster, dass es mich schaudert. Dazu noch die Industriegebäude rechts, nein danke. Trotzdem finde ich das Bild beeindruckend, auch wenn mir die Gegend absolut nicht gefällt.LG EviDonau-düster-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlechtwetterfotografie

fars » Antwort #33 am:

Hier auch eins von mir:
Dateianhänge
Puerto_Natales_fars_2012.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schlechtwetterfotografie

uliginosa » Antwort #34 am:

Beide schön düster. :) Die Donau scheint auch viel Wasser zu führen - wie die Saale, die war so grau und öde, dass ich sie gar nicht fotografiert habe. :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlechtwetterfotografie

fars » Antwort #35 am:

Sch...wetter und dann auf einem primitiven Schiff.Momente, in denen man sich an einen sonnigen Palmenstrand wünscht.
Dateianhänge
Valdes_Kanal_2_Chile_fars_2012.jpg
Jayfox

Re:Schlechtwetterfotografie

Jayfox » Antwort #36 am:

OT: Diese oder eine ganz ähnliche Fahrt dort haben wir auch gemacht, mit ähnlichemn Wetter (kein Wunder in der Gegend). Ich wollte in dem Moment nirgendwo anders sein als genau dort.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlechtwetterfotografie

fars » Antwort #37 am:

Aus einer weniger bekannten Perspektive: Borofsky's "The Hammering Man" in Frankfurt.
Dateianhänge
The_Hammering_Man__fars_2013.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schlechtwetterfotografie

thomas » Antwort #38 am:

Borofsky's "The Hammering Man"
Interessantes Foto, gefällt mir gut! Nur ist das Foto oben und unten für meinen Geschmack etwas zu sehr beschnitten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlechtwetterfotografie

fars » Antwort #39 am:

Wäre das hier besser?
Dateianhänge
The_Hammering_Man_2_fars_2013.JPG
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Schlechtwetterfotografie

Faulpelz » Antwort #40 am:

Fars, ich finde das zweite Foto viel besser gestaltet. Auf mich wirkt es allerdings, als ob hier die Sonne leicht durchscheine.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Schlechtwetterfotografie

Theodor » Antwort #41 am:

Schloss Wickrath Westflügel der Vorburg, bei starkem Schneefall fotografiert.BildBild
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Schlechtwetterfotografie

frida » Antwort #42 am:

Das Schneebild gefällt mir sehr, und zwar das obere, wo Du dichter dran bist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schlechtwetterfotografie

thomas » Antwort #43 am:

Wäre das hier besser?
Finde ich nicht, denn der Bezug zwischen Skulptur und Hochhäusern ist auf dem ersten Foto deutlicher. Nur fehlt eben v.a. Unten rum etwas Raum.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schlechtwetterfotografie

rorobonn † » Antwort #44 am:

ein Bild bei schlechtem wetter in ungarn, budapest, varosliget (stadtpark) aufgenommen...es ist ein blick von "unten" nach oben auf den Platz der Heldenpur varosliget.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten