News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januarbilder 2013 (Gelesen 19673 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Jayfox

Re:Januarbilder 2013

Jayfox » Antwort #135 am:

Das Original ist witzig, es sieht wirklich aus, als ob die Flocke (eine Riesenflocke) auf Deiner Fingerspitze balancierte ;D Ich glaube die Kompakt- und Bridgekameras sind bei diesen Motiven im Vorteil, weil man mit ihnen im Makromodus nöher ran kann ans Motiv als mit einer DSLR. Der HG kann dabei ja beeinflusst werden.P.S. in Wirklichkeit sind die Flöckchen so winzig, dass man sie mit bloßem Auge kaum erkennen kann (ich zumindest nicht).
Ohne in irgendeiner Weise Theodors oder jemand anders Fotofertigkeiten schmälern zu wollen: So eine Schneeflocke ist insofern ein "objektivfreundliches" Motiv, als dass sie ein recht zweidimensionales Objekt ist, dass noch dazu in die Bildmitte gestellt wird. D.h., dass man nicht allzu weit abblenden muss - gut für die Belichtungszeit - und außerdem, dass sich Abbildungsfehler am Rand des Objektivs in diesem Fall kaum auswirken.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2013

marygold » Antwort #136 am:

Ich bin bekennender "Schönwetterfotograf" ;) . Nein, im Winter habe ich das Problem, dass es oft schon dunkel ist, wenn ich von der Arbeit komme. Pech, wenn dann auch noch das Wochenende irgendwie verplant ist...Heute an der Vogelfutterstelle:[td][galerie pid=98497]Vogelfütterung 1[/galerie][/td][td][galerie pid=98496]Vogelfütterung 2[/galerie][/td][td][galerie pid=98495]Vogelfütterung 3[/galerie][/td]
Daneben waren auch noch Kleiber, Rotkehlchen und natürlich Kohlmeisen an der Futterstelle.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2013

Faulpelz » Antwort #137 am:

Sehr schön, Marygold. Alle drei sehr gut erwischt. Mit welchem Teleobkektiv hast du fotografiert? Ich merke, dass mein 70-200 fast zu knapp ist. Die Vögel des Bayerischen Waldes sind a bisserl "g´schreckt" und lassen Fotografen nicht nah ran.Theo, ich staune, wie scharf und groß deine Eiskristalle sind. Echt, das bekommst du super hin. Ich hab auch Probleme, diese winzigen Dinger scharf zu kriegen. Vielleicht sollte ich mal eine Lupe vorhalten ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2013

marygold » Antwort #138 am:

Die Vögel habe ich mit dem Nikon 70-300mm fotografiert. Ich stand etwas versteckt in einem Schuppen. Die Amsel hat immer ganz "empört" geguckt, wenn sie das Auslösegeräusch der Kamera gehört hat.
Jayfox

Re:Januarbilder 2013

Jayfox » Antwort #139 am:

An alle "Flockenfotografen": Schaut mal hier. Umso bewunderswerter, wenn man daran denkt, wie mühsam das damals war und wie vergleichsweise einfach wir es heute haben!Die filigranen Teile erinnern mich etwas an die Zeichnungen winziger Tiere und Algen von Haeckel, z.B. hier.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2013

frida » Antwort #140 am:

Tolle Geschichte, danke Bristlecone!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2013

Jepa-Blick » Antwort #141 am:

Echt toll diese Eiskristalle. :DHeute diese Schneelocke fotografiert und etwas farblich verfremdet. Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2013

Gartenlady » Antwort #142 am:

Ähnliche Beobachtungen habe ich hier auch gemacht, der Schnee auf den Bäumen fällt nicht komplett runter, er ist offenbar aneinander gefroren und legt sich nun als bogige Girlande um die Zweige.Das sieht witzig aus.
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Januarbilder 2013

Theodor » Antwort #143 am:

Danke bristlecone für diese Geschichte, die mich da etwas traurig stimmt, wenn Wilson Bentley seine Mutter nicht gehabt hätte, was wäre aus ihm geworden. was mir auch auf stösst ist, das seine Mitmenschen ihn nicht richtig war genommen haben. wir sollten es doch endlich mal lernen uns gegenseitig zu respektieren.Ich habe mich nun da ich diese Geschichte gelesen habe eine Collage aus einer Schneeflocke gemacht und habe sie Snowflakes genannt. Bild
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Januarbilder 2013

Theodor » Antwort #144 am:

Stockenten ErpelBild
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2013

frida » Antwort #145 am:

Deine Schneeflocken-Collage macht was her. Ich frage mich nur, warum der Titel auf englisch sein muss.Hast Du den Enterich angefüttert? Mir gefällt, dass Du so dicht rangegangen bist. Wenn Du die Möglichkeit hast, einen anderen Hintergrund zu wählen, würde ich das machen. Der vorhandene HG ist bei der gewählten Blende sehr unruhig (würdest Du aufblenden, wäre das anders, aber dann wäre auch das Tier nicht mehr durchgehend scharf). Außerdem könntest Du den Erpel heller belichten, wenn Du nicht auf den Schnee Rücksicht nehmen müsstest, der würde dann ja ausbrennen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Januarbilder 2013

Theodor » Antwort #146 am:

Deine Schneeflocken-Collage macht was her. Ich frage mich nur, warum der Titel auf englisch sein muss.Hast Du den Enterich angefüttert? Mir gefällt, dass Du so dicht rangegangen bist. Wenn Du die Möglichkeit hast, einen anderen Hintergrund zu wählen, würde ich das machen. Der vorhandene HG ist bei der gewählten Blende sehr unruhig (würdest Du aufblenden, wäre das anders, aber dann wäre auch das Tier nicht mehr durchgehend scharf). Außerdem könntest Du den Erpel heller belichten, wenn Du nicht auf den Schnee Rücksicht nehmen müsstest, der würde dann ja ausbrennen.
Warum englisch Wilson Bentley und seine geliebten Snowflakes darumDie Auflösung ist meine Frau hat den Erpel abgelichtet ich habe das Foto nur bearbeitet.. Ich bin froh das sie mal eine Kamera in die Hand nimmt
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Januarbilder 2013

DrWho » Antwort #147 am:

Im trüben Licht vor der Morgendämmerung schleicht sich der Fuchs! ;) :D8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januarbilder 2013

Frank » Antwort #148 am:

Im trüben Licht vor der Morgendämmerung schleicht sich der Fuchs! ;) :D8)
"Fox on the run" - nein, das ist ein zutraulicher - sehr schöne Nahaufnahme, James! ;) :D 8) :DHeute wäre am Kitzsteinhorn ein toller Skitag gewesen - leider bin ich nach einer Woche wieder daheim...! ;) ::) :'( :D
Bild
LG FrankPS: Mehr war als Bild vom I-Phone aus der Gondel nicht drin - bildtechnisch... ;) ::) :'( :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Januarbilder 2013

DrWho » Antwort #149 am:

Fütterungszeit, für der Haus Finken und Stieglitz, die beginnen die leuchtend gelbe Züchtung Farben zu zeigen wird. ;) :D8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten