Man kann den Salat auch essen, wenn die Pflanze noch klein ist,wenn Du Deine Reihen also ausdünnen möchtest...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bleicht ihr euren Endivien-Salat? (Gelesen 19029 mal)
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
beeeeeerige Grüsse!
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
HalloEgal welches Gemüse man wäscht, niemals länger als nötig im Wasser stehen lassen. Leider gehen dadurch viele Vitamine und Mineralstoffe verloren. :'(Also nur kurz waschen und dann zubereiten. Soll ja nicht nur schmecken sondern auch gesund sein.
Gruss Kartoffel 
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
... wenn mir der Endiviensalat (ungebleicht) zu bitter ist, wasche ich den ganz kurz mit heißem Wasser (so heiß, dass man ihn noch mit den Händen waschen kann). Ist bestimmt auch nicht gut für die Vitamine, aber gibt einen milden Geschmack ;-)
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Hallo heiolGlaube nicht dass die Temperatur so entscheidend ist, wenn du nur kurz abwäschst. Dass warmes Wasser zu einem milderen Geschmack führt... wenn mir der Endiviensalat (ungebleicht) zu bitter ist, wasche ich den ganz kurz mit heißem Wasser (so heiß, dass man ihn noch mit den Händen waschen kann). Ist bestimmt auch nicht gut für die Vitamine, aber gibt einen milden Geschmack ;-)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Alle Vitamine ausser Vit. E, D, K, A sind wasserlöslich, das bedeutet, dass sie sich aus dem Nahrungsmittel herauslösen, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen (ausgenommen natürlich, wenn die Früchte bzw. das Grünzeug sich noch ungeerntet an der Pflanze befinden). Man sollte also einen Salat auch erst kurz unter fließendem, kalten Wasser abspülen, bevor man ihn zerkleinert. Die meisten Vitamine sind zudem noch extrem licht- u. wärmeempfindlich, wenn man nun also warmes Wasser nimmt, oder einen Salat stundenlang bis zum Verzehr im Licht stehenlässt, gehen die Vitamine zahlreicher dahin... ::)Die o.g. Vit. E, D, K, A hingegen sind fettlöslich, d.h. der Körper braucht zur Aufspaltung bzw. Verwertung Fett - das ist auch der Grund, warum man Salat mit Öl anmacht. Fettlösliche Vitamine werden im Körper gespeichert, wasserlösliche nicht (ausser Vit. B12, sei der Vollständigkeithalber erwähnt). Daher besteht bei den wasserlöslichen Vitaminen so gut wie keine Gefahr einer Hypervitaminose (Vergiftungserscheinung).Sorry für die "Belehrung", aber ich habe mich intensiv u.a. damit beschäftigt (in Zusammenhang mit der Ernährung von Hunden). Und bei solchen Themen juckt's mich halt immer...
;DLiebe GrüßeNicoleP.S. Meine Hündin frisst übrigens sehr gern pürierten, ungebleichten Endiviensalat! (Nicht, dass jemand denkt, sie würde vegetarisch ernährt: sie bekommt hauptsächlich Fleisch
)
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Bleicht ihr euren Endivien-Salat?
Hallo NicoleAlso was du alles so weisst. Ist beeindruckend. Da lass ich mich gerne "Belehren"
Also ich wasche meinen Salat, wie übrigens all mein Gemüse nur mit kaltem Wasser ganz kurz ab. Eben solange, wie es nötig ist, um es sauber zu bekommen.Denke mir dass das auch für die Vitamine so in Ordnung ist.
Gruss von der Kartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl