News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ansichten von Thailand und Kambodscha (Gelesen 13269 mal)
Moderator: thomas
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
"Ich bin total auf die Hühner- bzw. Schweinefleischspiesschen mit Erdnuss-Soße abgefahren"Kat, in Holland nennt sich das ganze Saté. Köööstlich. Hier bei unseren Chinesen kann man das Gericht bis auf weinge Ausnahmen vergessen. Das indonesische Saté ist aber etwas anders als das thailändische. Das hat nicht so viel Kokosnuss dabei. mmmmhGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
Noch ein Nachtrag zu Kambodscha, falls es interessiert: Es löst Glück in mir aus, in die Gesichter dieser Menschen zu sehen.Als ich vor 17 Jahren da war, fiel mir auf, dass die Generation der Männer um die 30 fast fehlte und dass die wenigen fast alle versehrt waren, eine Folge des Regimes der Roten Khmer. Die Menschen haben viel gelacht - und die meisten gehungert.In einem Krankenhaus erlebte ich, wie ein Kind in den Armen seiner Mutter starb, weil die Ärzte und Krankenschwestern mit der Versorung der Leute nicht nachkamen. Alles, was ich tun konnte, war: Die Kamera draufhalten, bis das Kind tot war.Mich hat das lange verfolgt. Krieg war nicht so schlimm wie das. Eins der Bilder ist bald Teil einer Hilfskampagne in Deutschland geworden. Aber ich konnte da nicht mehr hin.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
Mich interessiert das sehr, Wolfgang, was du über Kambodscha weißt.Es fällt auch heute noch auf, dass man wenig Männer bestimmter Altersstufen sieht. Die Schätzungen, wie viele Menschen unter Pol Pot gestorben sind, gehen ja bis zu einem Drittel der Bevölkerung!Die Gesichter sind heute oft zunächst verschlossen oder bei einigen Männern gar etwas abweisend. Sie öffnen sich aber in der Regel, wenn man selbst lächelt. Die Menschen, die wir getroffen haben, waren sehr freundlich.Und wenn man sich klar macht, wie viele um ihren Lebensunterhalt kämpfen müssen, dann schafft man es auch, den an manchen Plätzen etwas lästigen Verkäufern und Tuktuk-Fahrern gelassen und freundlich zu begegnen. Es hilft oft, einen Witz zu machen ...Ich werde sukzessive weitere Bilder vom Reiseverlauf zeigen - Kambodscha kommt noch.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
Hallo Thomas,nachdem ich Ende Oktober auch nach Kambodscha fahre, bin ich sehr neugierig. Wo warst Du denn überall?Hallo Wolfgang,auch mich interessiert es sehr was Du über Kambodscha weisst. Natürlich nur wenn es nicht zu viele schlimme Erinnerungen wieder hochkommen lässt.L.G. Ulli
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
Hallo Kat,1975 ganze sieben Wochen in Thailand, Malaysia, Singapur, das muss sagenhaft gewesen sein! Ich war da zwar auch überall, aber erst 1990. Und schon die Veränderungen in den letzten 15 Jahren sind erheblich.Hallo UlliM,hier unsere Reiseroute - wir hatten leider diesmal nur 2 Wochen - deshalb in Kambodscha auch nur Siem Reap:Flug nach BangkokZug nach ChumphonFähre nach Koh Tao / Koh Nang Yuan.Mit Fähre und Bus zurück nach BangkokZug nach Nakhon RatchasimaZu viert Auto mit Fahrer gemietet:Prasat Phanomwan, Ban Prasat, Sai Ngam, Prasat Hin PhimaiÜbernachtung in Nang Rung, dann weiter:Phanom Rung, Muang Tam,nach Aranya Prathet.Über die Grenze nach Kambodscha, Poipet.Auto zu viert nach Siem ReapAngkor und Banteay SreiFlug von Siem Reap nach Bangkok, zurück nach Deutschland.Ort des folgenden Fotos ist noch Koh Tao - die Blaue Stunde ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... an der Ostküste von Koh Tao liegt diese sagenhafte Bucht ...P.S.: Ein entsprechendes Foto mit der Canon Digital Ixus 40 ist in deren Testbericht zu sehen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... mit sehr klarem Wasser ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... im Gegenlicht gleißendes Wasser ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... nachts am Hafen ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... besonders schöner Gecko ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... auf der Rückfahrt braute sich was zusammen ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... Regen während der Busfahrt ist besser als Regen an Strandtagen
...

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... Richtung Bangkok nahm der Verkehr zu ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
... als wir in Bangkok ankamen, hatte es aufgehört zu regnen.Hier der Nachtmarkt neben dem Royal Hotel in Banglampoo.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha
Ja Thomas, ich habe in meinem ganzen Leben vorher und nachher nie mehr so viele Tempel besichtigt wie damals :DAllein zwei Wochen oben in ChiengMai. Die Art zu reisen, die wir praktizierten, war eben langsamer. Alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln, angefangen vom Tuktuk über Boot, Zug und Taxi. Extrem abenteuerlich, kann ich euch versichern. Und überall sind wir aufgefallen wie bunte Hunde. Das war eher peinlich. Europäer bzw. überhaupt Weisse waren damals noch Mangelware. Und ich muss immer wieder lobend erwähnen: in Thailand bin ich nie, nie niemals von männlichen Einheimischen belästigt worden, nur von weissen Touris oder Indern.1975 ganze sieben Wochen in Thailand, Malaysia, Singapur, das muss sagenhaft gewesen sein!