In den Links stehen ja meine persönlichen Tipps, wo ich dort war und die ich empfehlen kann:Jardin de Cadiot, Chaumont-sur-Loire, Parc Floral de La Source, Courson,...Gizi, einen Gartenführer lesen und gugeln, dass kann ich auch! Wollte persönliche Tipps von Leuten hören, die schon in Gärten und Gärtnereien dort waren.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anlaufpunkte in F, DK, CH? (Gelesen 5026 mal)
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Also mit Gärtnereien in Dänemark kenn ich mich nicht so aus.Aber einen wunderschönen Garten kann ich Dir empfehlen.Guck mal hierwww.hangaards-have.dksorry, ich kann das mit dem verlinken nicht 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Doch, auch in Frankreich gibt es schöne Gärten.Wer Freude an mittelalterlichen Gärten mit Flechtwerk aus Kastanien- und Weidenholz hat (das Ganze im Herzen von Frankreich, dem Berry) und - wenn man dort übernachten will - auch die perfekte französische Gartenküche nicht verachtet - der ist in der Prieuré d'Orsan bestens aufgehoben und kann Stunden in dem weitläufigen Gelände, das auf's Perfekteste gepflegt ist, verbringen und ausruhen in harmonischer Umgebung.Der Empfang ist herzlich, die Unterbringung sehr geschmackvoll und der Besitzer ein vielseitiger und interessanter Mensch. Ein wirkliches Highlight in Frankreich!Anbei die Website und einen kleinen bildlichen Überblick.www.prieuredorsan.com/
---------------------------------------------Impressionen der Prieuré D'Orsan---------------------------------------------Bilder entfernt, Galerie des Users voll.
LGFrank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- ostseenixe
- Beiträge: 13
- Registriert: 23. Mär 2005, 18:08
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Hallo , wäre sehr interessiert an Tips für dänische Gärten (und Gärtnereien sowieso)Voller Erwartung, so weit ist Dänemark ja nun nicht. ::)War schon mal jemand in De 7 Haver auf Fünen-habe gerade etwas darüber gelesen.Voller ErwartungOstseenixe 

- siebenschläfer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Dez 2004, 23:04
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Weiss ich das schon?
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Danke für Deine Ergänzungen marcirnur leider ist alles wirklich, auf wenige Daten beschränkt, dass ich, als verschwenderischer Mensch,( andere sagen grosszügig) mich nicht auf das Wesentliche, was immer das ist!, beschränken kann, das bringt mich schon arg in Verlegenheit, Zum Glück gibt es Foren.Da findet frau fast alles und kann sich mal auch ausweinen.
Liebe Grüsse
Siebenschläfer
Siebenschläfer
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Danke Frank, das sieht sehr gut aus + ist gespeichert!Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Die Prieuré d'Notre Dame d'Orsan is a bißl zuuu perfekt. Aber wunderschön. Aber Staudenkombinationen findest Du dort eher nicht. Eher im naheliegenden DRULON. Le Jardins (artistique) de Drulon
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Diese Website läßt auch Herzen höher schlagen:England / Niederlande / Deutschland
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Einige weitere Adressen in Frankreich:Kamelien-Park in den Cévennen/Südfrankreich: Les Camellias de la PrairieEin Garten in der Nähe von Amiens: Jardins de MaizicourtDer Garten einer Gartengestalterin, 45 km südlich von Paris. Offene Tage an einigen Daten im Jahr: Jardins de SonjaDer Garten einer Töpferin nördlich von Nizza:Le jardin des Fleurs de Poterie
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Ich mache momentan Platz in meiner Galerie (leider vollDoch, auch in Frankreich gibt es schöne Gärten.Wer Freude an mittelalterlichen Gärten mit Flechtwerk aus Kastanien- und Weidenholz hat (das Ganze im Herzen von Frankreich, dem Berry) und - wenn man dort übernachten will - auch die perfekte französische Gartenküche nicht verachtet - der ist in der Prieuré d'Orsan bestens aufgehoben und kann Stunden in dem weitläufigen Gelände, das auf's Perfekteste gepflegt ist, verbringen und ausruhen in harmonischer Umgebung.Der Empfang ist herzlich, die Unterbringung sehr geschmackvoll und der Besitzer ein vielseitiger und interessanter Mensch. Ein wirkliches Highlight in Frankreich!Anbei die Website und einen kleinen bildlichen Überblick.Prieuré D'Orsan---------------------------------------------Impressionen der Prieuré D'Orsan---------------------------------------------LGFrank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Dann lies mal das Buch GÄRTEN IN FRANKREICH. Habe noch keinen Besuch der dort angeführten Gärten bereut.Soll ich's Dir nach Langenlois mitnehmen?Hatten wir schon mal:LINKLINK(Beklagst nicht Du, daß jedes Vierteljahr die gleichen Themen aufgewärmt werden?Wer weiß denn noch gute Anlaufpunkte?


Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Bist nicht meinem TIPP gefolgt, gell ?Gizi, einen Gartenführer lesen und gugeln, dass kann ich auch! ;DWollte persönliche Tipps von Leuten hören, die schon in Gärten und Gärtnereien dort waren.
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Heut hab ich die Adresse vom Blumenzwiebelhändler Wilhelm Niewöhner in Paderborn gesucht (und gefunden: Wilhelm Niewöhner, Römerstraße 25, Tel. 0049 5254 60018 | 33106 Paderborn; Blumenzwiebel-Spezialitäten, Alpengarten, Zwerggehölze, Stauden...; Homepage hat er anscheinend keine )Seinen Namen fand ich neben vielen anderen französischen Verkäufern auf dieser französischen Gartentage-TeilnehmerlisteDa der Herr Niewöhner vermutlich auch so ein "Wanderzirkus-Fahrer" ist wie Du, könntest Du IHN fragen, ob er gute französische Geheimtipps kennt...Bist nicht meinem TIPP gefolgt, gell ?Gizi, einen Gartenführer lesen und gugeln, dass kann ich auch! ;DWollte persönliche Tipps von Leuten hören, die schon in Gärten und Gärtnereien dort waren.
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
SCHWEIZ:
Dann luag mal da : Vielleicht wirst Du DA oder DA (CH) fündig?Die fahren alle nach LINDAU 25.-27.4.( http://www.gartentage-lindau.de/aussteller.php )Link dazu von garten-pur:MEINUNGEN.Und DA findest Du auch ein paar Termine.(http://www.garten.ch/kalender/index.php)DA würdest Du auch einen Veranstaltungskalender finden.(http://www.freudeamgarten.ch/)Noch eine Schweizer Gartenzeitschrift.Oder Du fragst ganz einfach bei Schweizer Kollegen an, ob Du Ihre Pflanzen auf einem Markt kaufen kannst und wann und wo so einer wäre...Oder Du schaust HIER 104 Termine durch...Iris- und Taglilienschau in Vullierens am Genfer See, Donnerstag, 15 Mai 08 - Freitag, 15 August 08THUNER Wildpflanzenmarkt 10.5.2008BOTANICA 08Pflanzen Markt Vuadens: Samstag, 21 Juni 08 / 10:00 Uhr - Sonntag, 22 Juni 08. ( LINK )Führung durch den Alpengarten: Riederalp: Dienstag, 1 Juli 08 / 13:30 - 16:30 Uhr - Dienstag, 1 Juli 08 (ALETSCH)Besuch der Forschungsstation auf dem Furkapass (LINK) Die Universität Basel unterhält schon seit vielen Jahren eine Forschungsstation auf dem Furkapass, wo Wirkungen der Höhenlage auf Pflanzen untersucht werden. Eine Wanderung führt die TeilnehmerInnen nach Realp.Organisiert durch: Naturforschende Gesellschaft Uri.Kamelien und Magnolien in Blüte S. Nazzaro: Samstag, 1 März 08 - Samstag, 31 Mai 08(LINK)...da Gartenmärkte eigenartigerweise in der Schweiz kaum zu finden sind. Vielleicht gehen dort die Leute lieber in die Gärtnerei oder in ein Gartencenter, ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass irgendwer einen Pflanzenmarkt besucht oder organisiert hat.
Re:Anlaufpunkte in F, DK, CH?
Ich mach mal hier weiter. Hat jemand Tipps für mich bezüglich Garten oder Gärtnereien in der Auvergne oder Dordogne?