News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Digitalkamera - Empfehlungen (Gelesen 15202 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Digitalkamera - Empfehlungen
Hallo Fotofreunde,oft wird gefragt, welche Kamera man sich kaufen soll. Ich finde Empfehlungen schwierig, es sei denn, man empfiehlt das, was man kennt.Ich hatte auf der Thailand- und Kambodschareise gute Gelegenheit, die Canon Digital Ixus 40 ausgiebig zu testen. Da die Kamera absolut überzeugt und ich auch ein wenig Erfahrung mit verschiedenen Modellen habe, habe ich einen kleinen Testbericht mit ein paar Fotos und einem Amazon-Link mit Garten-pur Unterstützungseffekt ins Portal gestellt.Alle sind herzlich eingeladen, hier in diesem Thread ihre eigenen Erfahrungen mit aktuellen Kameramodellen zu posten ... Erfahrungen sind eine gute Basis für Empfehlungen.Fotofanatische GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Hallo Thomas!Vor einem Monat hatte ich die Qual der Wahl
, dein Bericht hätte mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Umso mehr freut es mich, daß meine Wahl nach längeren Recherchen auf diese Kamera fiel. Und so beglückte ich 3 meiner Söhne zu ihrem Geburtstag mit dieser Kamera (vielleicht sollte ich sie mir hie und da ausleihen
)Mein Ziel ist aber eine digitale Spiegelreflex Kamera und da bin ich gerade am Sortieren. War in einigen Geschäften für den 'Handtest' und da kann man schon einige Modelle aus der Wunschliste streichen.Jetzt gehts dann an die Technik.LGElfriede


LG Elfriede
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Besten Dank für den hilfreichen Bericht. Er war Anstoss, mich endlich mal mit dem Thema zu beschäftigen. Lese nun mehr und es könnte gut sein, dass ich am Schluss dann doch diese Kamera kaufe.
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Dazu muß ich doch auch mal meinen Senf beisteuern ::)Bin ja nun seit Jahren bekennender IXUS-Fan. Hab erst ausschließlich mit der IXUS V³ "hantiert". Alle hier und in anderen Foren gezeigte Bilder sind ausschließlich mit diesem Teil gemacht. Und nun, seit August mit der IXUS 50. Wie sie sich - mal abgesehen von der PixelZahl - noch von der IXUS 40 unterscheidet, kann ich nicht sagen. Aber ich bin absolut begeistert. Die MenueBedienung ist im Vergleich zur V³ ergonomischer geworden und dabei wurde Platz für ein MegaDisplay geschaffen. Das wiederum ermöglicht eine wunderbare SofortKontrolle der gemachten Aufnahme, denn man kann voll in das Bild hineinzoomen. Bin ja begeisterte NahAufnahmenAktivistin und gerade Insekten ziehen mich magisch an. Mit der 50 hat man nun einen minimalen Arbeitsabstand von 3cm und das absolut Faszinierende ist, daß sich in diesem Nahbereich auch der Blitz nutzen läßt. Dazu muß man halt ein wenig mit der Helligkeitseinstellung spielen
und eventuell auch noch den Finger einsetzen. Aber es geht :DEin wenig friemelig ist die briefmarkenkleine Speicherkarte...Bin zwar Nichtraucherin, aber mir scheint, die Kamera paßt in eine Zigarettenschachtel
und hat dazu noch ein stabiles Edelstahlgehäuse!Für die HosenHandOderSonstigeTasche gibt es in meinen Augen echt nix besseres
Damit lassen sich fantastische Bilder machen, die mit einer SR einfach wegen deren Ausmaße nicht bewerkstelligen lassen: Nur ein Beispiel: Neugierig wie ich nun mal bin, schaue ich auch in jede erreichbare Baumhöhle
So entdeckte ich letztens in einem alten Apfelbaum eine Fledermaus. Nur mit Hilfe dieses kleinen Wunderteiles konnte ich sie überhaupt richtig sichtbar machen. Oder einen halben Meter tief in einer schmalen Felsspalte eine sich gerade häutende Perleidechse....Zwei geblitzte kleine Nachtfalter hänge ich hier mal an.WühlmausGrüße




Re:Digitalkamera - Empfehlungen
... dann dieses, bei dem der Blitz vor lauter Weiß ziemlich provoziert wurde 8)WühlmausGrüße
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
In dem Bericht wird ja gar nichts zur Farbe gesagt.
Für euch vielleicht selbstverständlich, wenn alles in Butter ist. Die gezeigten Fotos scheinen die Farben ja "echt" (Fachausdruck fehlt) wiederzugeben.Bei meiner Minolta Dimage ist dies aber oft bei blau und rot eine Katastrophe!
Ich brauche eigentlich auch kleine Kamera, wenn ich demnächst nach Krakau fahre, für Panorama, Architekturdetails und auch Pflanzen.


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Elfriede und Wühlmaus, dann bestätigt ihr ja Ninas und meine Erfahrungen mit der Ixus 40 bzw. 50 ... Wühlmaus, das sind klasse Makros!Elfriede, ich habe seit 2 1/2 Jahren die Nikon D 100 (digitale SLR) und bin immer noch absolut zufrieden. Mein Bruder ist zeitweise Nikon untreu geworden und hat eine digitale Canon-SLR benutzt, deshalb kann ich auch hier vergleichen.Vor allem wegen der Optiken, der intuitiven Bedienungs-Ergonomie und auch dem ganzen Look-and-Feel ziehe ich die Nikon der Canon vor - technisch tun sie sich wenig, wobei der Autofokus der Canon unter schwierigen Verhältnissen (schlechtes Licht, rasante Actiofotografie) überlegen ist. Andere digitale SLR hatte ich nicht lange genug in der Hand, um sie wirklich zu beurteilen. Ich würde aber in dieser Klasse immer Nikon oder Canon nehmen.Die Nikon-Modelle D 70, D 70 s und D 50 sind im Prinzip abgespeckte, aber teils auch weiterentwickelte (70 s!) Derivate der älteren D 100.Mal sehen, vielleicht verfasse ich auch mal eine eigene Besprechung über die D 100. - Bildbeispiele habe ich ja schon ein paar gepostet ;)So viel ich weiß, hat auch Frank eine Nikon D 70 oder 100, und auch noch jemand - sorry, dass ich ein wenig vergesslich bin
- aber vielleicht postet ihr hier auch einmal eure Empfehlungen.@Fisalis: Immer zu ...Liebe FotogrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
@Ismene:
Die Farbwiedergabe der Ixus 40 ist so weit ich sehe recht neutral. Aber letztlich zeigen selbst die teuren digitalen SLR in bestimmten Farb- und Licht-Situationen Schwächen.Man muss eben ggf. den Weißabgleich nutzen und bei schwierigen Farben (bestimmte Rot- und Purpurtöne - so in der Richtung Francis Dubreuil oder Warszawska Nike) Belichtungsreihen versuchen und dann das Bild nachbearbeiten. Das war auch bei der analogen Fotografie nicht anders.Liebe GrüßeThomasIn dem Bericht wird ja gar nichts zur Farbe gesagt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
wühlmaus, bei dem ersten nachtfalter, hast du aber ein hochauflösendes bild gemacht und hinterher einen bildausschnitt gespeichert, oder?oder ist das daß kompette originalbild das du hier reingestellt hast??? 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
@ IsmeneIm Allgemeiinen sind die Farben wirklich ok. Allerdings gibt es ab und an ein ganz spezielles rot, mit dem ich gesteigerte "Probleme" habe. Sprich, da fühle ich mich von der Kamera nicht richtig Ernst genommen
@ AellaDas ursprüngliche Bild zeigt den ganzen, etwa 1,5cm großen Schmetterling und hatte ca.1,5MB. Der hier gezeigte Ausschnitt hatte nichtforengerecht aufbereitet etwa 0,5MB. Hier für das Forum hab ich ihn dann auf 87kB runter gezogen.WühlmausGrüße

Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Ich hätt ja gern die Canon Eos 10D....Aber die ist momentan budgetmässig nicht drin! :'(Ich hab noch ne alte Canon T70, und hab mir vor einiger Zeit ne kleine Digi-Cam (JENDIGITAL JD 5.0) geleistet, ist qualitativ kein Vergleich zu der alten SLR, obwohl die Digi-Cam 5 Magepixel leistet!Kann also nicht unbedingt positives zu "kleinen" Digi-Cams berichten, hab aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Hallo,ich bin seit einem guten halben Jahr stolze Besitzerin einer Canon EOS 300 d und möchte sie mittlerweile absolut nicht mehr missen! Wenn man sich für eine digitale Digi entscheidet, kommt ja automatisch noch die Wahl der Objektive dazu. Da hatte ich das Glück, mir z.B. von meinem Chef was leihen zu können, um meine Entscheidung zu treffen.Allerdings war die Umstellung von einer "kleinen Digicam" gar nicht so einfach, obwohl ich früher viel mit SRL geknipst hatte.Bei der Farbwiedergabe muss man aber auch dort schon mal tricksen, z.B. bei Souvenir du Dr. Jamain, Ombree Parfaite etc.Liebe GrüsseMichi
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
ich schlage da aufgrund meiner erfahrungen (hatte schon ettliche kameras in der hand) in die selbe kerbe wie thomas! ich muss ihm nur in einigen, kleinen punkten widersprechen bzw. ergänzen!
was die d50 anbelangt hast du recht thomas! es handelt sich um eine sinnvoll (keine hochleistungsverschlusszeiten zb) abgespeckte d70 mit aber doch wesentlichen unterschieden. anderes speichermedium, kein extra blendeneinstellrad(weniger sinnvoll)).was die d70 anbelangt - mein ganzer stolz - muss ich einwerfen, dass nach eingehender analyse der parameter und gegencheck mit meinem fotofachhändler die d70 zwar preislich deutlich unter der d100 liegt, aber in allen bereichen entweder gleich viel, oder ein mehr an leistungsmöglichkeiten bietet (inkl. weiterentwickeltem chip). auf einen hochformatgriff muss man allerdings verzichten. ich bitte um korrektur, habe aber auch diesbezügliche tests genau studiert.der ursprüngliche preisunterschied erklärt sich lediglich durch den zeitpunkt der entwicklung und heute durch die produktpolitik.die d70s ist keine weiterentwicklung! hardwaremäßig wurde lediglich der bildschirm geringfügigst vergrößert, was wieder einen neuen, stärkeren akku impliziert (geldmache). der rest sind firmwareänderungen (ua verbesserung des autofokus, gänzliche änderung und optische aufpeppung der menüstruktur, etc.) und als produktpflege einzustufen. die firmwareversion heißt 2.0 und kann in vollem umfang in der d70 (ohne s) genutzt werden. ein weiterer effekt des "s" ist für nikon aber, dass sie den preis wieder in die höhe gekriegt haben. im endeffekt zahlt man ein paar hunderter mehr für 0,5 cm monitor. ich habs überlegt, und den umtausch negiert. wer noch eine d70 ohne s jetzt kriegt, sollte schleunigst zugreifen.Die Nikon-Modelle D 70, D 70 s und D 50 sind im Prinzip abgespeckte, aber teils auch weiterentwickelte (70 s!) Derivate der älteren D 100.So viel ich weiß, hat auch Frank eine Nikon D 70 oder 100, und auch noch jemand - sorry, dass ich ein wenig vergesslich bin - aber vielleicht postet ihr hier auch einmal eure Empfehlungen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
erzählt bitte weiter, wir überlegen jetzt den kauf einer digitalen SLR, da wir mit der olympus SZ770 sehr zufrieden sind (sie macht allerdings aus irisblau türkis, und bei manchen rottönen naja).hat wer eine olympus SLR?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Digitalkamera - Empfehlungen
Bevor ich meine Sony kaufte hatte ich auch die Minolta im Visier, aber die Meinungsberichte fielen für die Farbwidergabe alle negativ aus. Ich werde mich nun für die Olympus Camedia E1 entscheiden. Möchte aber noch Vergleichsbilder machen. Hoffe, daß mir das ein Geschäft auch gestattet.LGElfriedeBei meiner Minolta Dimage ist dies aber oft bei blau und rot eine Katastrophe!
LG Elfriede