News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach drinnen! (Gelesen 311108 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Ab nach drinnen!

Dicentra » Antwort #810 am:

Tjaha... die Agapanthus hatte ich zwar sicherheitshalber mit Packpapier und Vlies eingewickelt, aber damit, dass es dann nachts plötzlich so kalt werden würde, hat keiner gerechnet. Hat eigentlich bei jemandem schon mal ein Agapanthus -10° C überlebt *flöt*? -5°C hatten die beiden voriges Jahr locker weggesteckt, aber jetzt sind sie wahrscheinlich von nicht einziehenden zu dauereinziehenden Agas geworden. Eiwei.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ab nach drinnen!

oile » Antwort #811 am:

Ich kann nur sagen, dass ich meine mehrere Jahre im nichtbeheizten absolut unisolierten Schuppen hatte. Im vorletzten Winter war es dann zu viel für sie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Staudo » Antwort #812 am:

Meine Agapanthus verloren ihre Laub im Februar im Winterquartier. Dort war es zu kalt geworden. Geblüht haben sie trotzdem sehr schön. Das Laub blieb allerdings deutlich kürzer als normal. Im Oktober sind sie dann schon wieder abgefroren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Ab nach drinnen!

wanda26 » Antwort #813 am:

hi,ich habe gerade meinen Lorbeer wieder nach draußen (geschützter Balkon) geräumt .... :o Mal sehen, wie lange er da bleiben kann.wanda
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Ab nach drinnen!

elis » Antwort #814 am:

Halllo !Ich habe jetzt alles drinnen, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag so gegen 24Uhr habe ich noch meinen Granatapfel reingeräumt. Da waren schon 10 Grad Minus. Den Lorbeer hatte ich dann morgens nach der kalten Nacht entgültig reingeräumt. Er steht jetzt auf der Sackkarre, so das ich ihn jederzeit wieder rausräumen kann, wenn es wieder milder wird. Der hält das aus, das mache ich schon jahrelang so. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Staudo » Antwort #815 am:

Manchmal schlagen sich auch große Künstler mit unseren Problemen herum. ;D Das Bild heißt „Oktober“.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #816 am:

Kein Wunder, wenn diese Künstler selber Gartenbesitzer sind...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Scabiosa » Antwort #817 am:

Manchmal schlagen sich auch große Künstler mit unseren Problemen herum. ;D Das Bild heißt „Oktober“.
Mich wundert, dass 'Neo Rauch' als moderner Künstler nur die Frauen die Kübelpflanzen schleppen lässt. Ansonsten war seine Ausstellung 'Hinter den Gärten' wohl wieder äußerst erfolgreich, wie man den Medien entnehmen konnte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Staudo » Antwort #818 am:

Vermutlich wollte er Frauen malen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
friend-of-garden-3

Re:Ab nach drinnen!

friend-of-garden-3 » Antwort #819 am:

Wobei die zweite von rechts kaum fraulicher ausschaut als "Olivia" ;D
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #820 am:

Letzte Woche gab es bei uns schon den ersten Frost und die ganz empfindlichen stehen schon im warmen.Nächstes WE sollte man im Auge behalten wenn ich mir die neueren Läufe von GFS ansehe. Da geht's gewaltig runter....Nur falls jemand länger braucht bis alles gesichert ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ab nach drinnen!

oile » Antwort #821 am:

Ich bin am Abend der kältesten Nacht (Mittwoch auf Donnerstag) nach ein paar Tagen Abwesenheit nach Hause gekommen und habe im Schein der Taschenlampe Phalaenopsen vom Baum gesammelt und die kälteroten Schlumbergeras eingeräumt. ::) Letztere schieben eifrig Blütenknospen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Ab nach drinnen!

Martina777 » Antwort #822 am:

Ja die heiklen Pflanzen hab ich auch schon im Lauf dieser Woche reingeschafft. Eigentlich stehen nur mehr die paar Oleander draussen, die bleiben auch noch eine Weile, aber in unmittelbarer Hausnähe, schnell verräumbar.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach drinnen!

hargrand » Antwort #823 am:

Zitrus, Bananen und Physalis drinnen. :P
chris_wb

Re:Ab nach drinnen!

chris_wb » Antwort #824 am:

Zitrus... :o Irgendwo steht noch die Kumquat mit Früchten im Garten, die habe och ganz vergessen. Ansonsten ist der Großteil drinnen, oder zumindest frostfrei in der Garage. Lediglich die Agapanthus stehen allesamt noch draußen.
Antworten