News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 75111 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #480 am:

Tara, wie kommst Du an die dollen Zutaten für Deine Gerichte (Kumquats und so)(Ich komme hier bei Eis und Schnee kaum aus der Hütte, so fit bist du doch auch nicht, hast du einen Lieferdienst???)
Bei dem Eis bin ich auch nicht aus der Hütte, die Kumquats lagen hier noch so rum. Diese Sachen führt mein Supermarkt 400 Meter weiter, den ich nicht genug loben kann (sehr viel Bio und regionale Produkte).
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

rorobonn † » Antwort #481 am:

meiner einer war irgendwie in backstimmung :D ::)...also gab es meine ersten selbstgemachten milchbőtchen und dazu selbstgemachte marmelade (aprikose mandel und himbeere bzw erdbeer kiwi), spáter dann ein rotweinbrot und dazu saure sahne (so unverzichtbar in der ungarischen kúche wie parika), camenbert und salz bzw kráuter :Dich bin kein guter bácker, aber diese beiden rezepte sind zum glúck doch gut gelungen...die idee mit dem rotweinbrotrot stammt vom etyeker weinfestival, wo wir am we gewesen sind...das hat sehr gut geschmeckt und ich kannte das noch nicht. meines war zu hell, weil ich kein roggenmehl im haus hatte.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Bienchen99 » Antwort #482 am:

Rotweinbrot klingt lecker und Milchbrötchen? Was ist mit deiner Tastatur?? ???
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #483 am:

Heute gab's bei uns Blunznknödel mit Mischgemüse (Möhren, Broccoli, Petersilienwurzel). Leider kein Foto, mein Apparat ist futsch :-[
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

uliginosa » Antwort #484 am:

Heute gab's bei uns Blunznknödel mit Mischgemüse (Möhren, Broccoli, Petersilienwurzel). Leider kein Foto, mein Apparat ist futsch :-[
Was sind denn das für Knödel?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Bienchen99 » Antwort #485 am:

wir hattenPellkartoffeln, Zucchini-Linsen-Gemüse, Knobiquark und Eisbergsalat
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #486 am:

Blunzn = Blutwurst, die Knödeln sind selbst gemachte Knödel aus gekochten Kartoffeln - Mehl - Ei - Grieß und in die Mitte kommt dann ein Stück Blutwurst. Hab ich bei chefkoch.de gefunden - schmeckt ganz ok, aber ich glaube nicht, daß ich das öfter mache, war zu batzig für meinen Geschmack.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

agricolina » Antwort #487 am:

Hier gab es Winter-Essen: Dicke Rote-Beete-Kartoffel-Suppe mit Kapernfleischbällchen. :D Rote-Beete-Suppe.jpg
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

michaela » Antwort #488 am:

Pastinakenrisotto mit Schweinefilet.....
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3466
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Netti » Antwort #489 am:

Ich war beim Chinamann und hatte einen Teller vom sehr guten Buffet.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Quendula » Antwort #490 am:

...mein Apparat ist futsch :-[
:-\ Das ist ja blöd. Und nu' ?
agricolina hat geschrieben:Dicke Rote-Beete-Kartoffel-Suppe mit Kapernfleischbällchen. :D
Die sieht total lecker aus :) . Ich mag gut gewürzte rote Bete sehr gern.Da wir Hühnerklein für den Igel abkochen mussten (das frisst er :D ), wollte ich heute die ungewürzte Brühe nutzen. Es gab Fadennudeln mit Gemüse (Möhre, Broccoli, Frühlingszwiebel, Mais, Erbsen) in Hühnerbrühe. Sehr köstlich :).
Dateianhänge
1089.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Lehm

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lehm » Antwort #491 am:

Ich war beim Chinamann und hatte einen Teller vom sehr guten Buffet.Netti
Hm. Was war denn da so erhältlich an dem guten Buffet, bitte?Hier gabs heute Kürbissuppe und Gemüseteller (Blumenkohl, Fenchel, SPINAT, gelbe Möhren, Kartoffel).
Irisfool

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Irisfool » Antwort #492 am:

Nach einer eiskalten Schneewanderung habe ich Szegediner Gulasch gekocht und der wird nun gegessen zum Aufwärmen. Für alle Köche und Köchinnen und für all diejenigen die sich momentan in Restaurants herumtreiben ;D ;) habe ich den genialen Spruch gefunden: Auf jeden Topf pass ein Deckel, bis dahin gibt es Frischhaltefolie ........ ;D ;D ;D :D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Viridiflora » Antwort #493 am:

Auf jeden Topf pass ein Deckel, bis dahin gibt es Frischhaltefolie ........ ;D ;D ;D :D ;)
8) 8) ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #494 am:

;D ;D ;D
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten