News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer besucht uns hier ? (Gelesen 9785 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Wer besucht uns hier ?

realp »

Ich lege täglich halbierte Aepfel für die Amseln etc. hinaus auf den Rasen. Die werden gerne gepickt. Nun gibt es aber einen Dieb: morgens ist ohne Hinterlassung von Resten alles weg ! Das ist schon in Ordnung, aber wer ist das ? Das ganze Grundstück ist eingezäunt. Einzig im hinteren Bereich verläuft ein Schafzaun: Gitterzaun mit 15 x 15 cm Gitter. Wer passt dadurch und liebt süsse, mürbe Aepfel ?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wer besucht uns hier ?

Tara » Antwort #1 am:

Bei mir klauen die Krähen alles. Sie schaffen es, ganze Meisenknödel abzutransportieren.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Wer besucht uns hier ?

carolinchen » Antwort #2 am:

Is bei mir ganz genaus so. Abends sind die Äpfelhälften noch da, morgens sind sie weg. Und wenn keine Äpfel draußen liegen, werden die großen Meisenknödel aus der Hecke abgebaut, fein säuberlich, nur der Strick bleibt übrig.In Verdacht habe ich Marder, Wiesel o.ä., aber erwischt habe ich noch keinen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer besucht uns hier ?

Staudo » Antwort #3 am:

Ich schiebe alle Untaten, die hier geschehen, auf den Waschbären.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
we-went-to-goe

Re:Wer besucht uns hier ?

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

8) der kam mir auch gleich in den Sinn. Hast niemanden, der Dir mal eine Wildtierkamera ausleiht?
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Wer besucht uns hier ?

realp » Antwort #5 am:

Krähen ? Die finden hier zur Zeit ( schneefrei ) noch genug. Und sonst picke die eher dran rum.Waschbären ?!? Gibt es die hier auf dem platten Land ? Mader ? Transportieren die grosse Hälften ab ?Kamera - nee, kenne niemanden - eigentlich schade. Aber ich habe schon mal drüber nachdedacht, unserer streunenden Katze ne Webcam umzuhängen. Wäre doch mal sehr interessant zu sehen, was die so treibt....smile....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wer besucht uns hier ?

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Bei uns sind Krähen, Elstern, Eichelhäher bei den Vögeln am schnellsten, wenn es um alles Fressbare geht aber eine Horde Amseln ist mit einem Apfel auch zum Morgengrauen schnell fertig, da bleibt nichts übrig, Äpfel werden hier eigentlich nur von Amseln vertilgt, alle anderen Liebhaber sind da wohl zu langsam.Der Fuchs und der Marder nehmen auch mit, was sie bekommen, die lieben, aber eher die Fettfutterblöcke und die sonstigen Futtergäste in Persona, Äpfel lassen beide liegen. Die Eichhörnchen hier plündern auch eher das Körner- und Fettfutter, die Äpfel waren bisher auch für sie uninteressant.Wiesel fressen keine Äpfel, soweit ich weiß, die sind reine Fleischfresser.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Wer besucht uns hier ?

carolinchen » Antwort #7 am:

Waschbären schließe ich bei uns aus. Allerdings könnte vielleicht noch ein Dachs infrage kommen. Ich hatte vor Weihnachten Pfotenspuren im Schnee, die waren größer als die Katzenpfoten. Schade, leider nicht fotografiert.Der Apfelklau ist immer nachts, auch die Meisenknödel. Krähen klauen tagsüber, das sehe dann auch. Außerdem fressen die Krähen ausreichend mit an dem Bodenfutter (manchmal gibts auch was extra, wenn ich mal gekochte Eier oder Fleischreste habe).Wie ist das bei Dir, realp? Auch nur nachts?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Wer besucht uns hier ?

Scabiosa » Antwort #8 am:

In ländlichen Gegenden überwintern die Siebenschläfer oft in landwirtschaftlichen Gebäuden und verlassen durchaus auch im Spätherbst und sogar im Winter nachts ihr Quartier. Sie bevorzugen auf ihrem Speiseplan Äpfel.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer besucht uns hier ?

Staudo » Antwort #9 am:

Waschbären schließe ich bei uns aus. ... Ich hatte vor Weihnachten Pfotenspuren im Schnee, die waren größer als die Katzenpfoten.
Ich war auch der Meinung, hier sei waschbärenfreie Zone bis so ein Tier vor der Tür saß. Waschbärenspuren haben charakteristische lange Abdrücke der Krallen.Ein Fuchs wäre auch möglich. Die klauen wie die Raben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Wer besucht uns hier ?

realp » Antwort #10 am:

Carolinchen : Geklaut wird nur nachts !Scabiosa: Siebenschläfer sind eine gute Möglichkeit. Die könnten wunderbar in den Scheunen überwintern. Werde mal nach Kot Ausschau halten.Staudo: Müssten wegen des Zaunes Jungfüchse sein, aber die gibt es jetzt noch nicht. Aber der Hund schnüffelt immer wie wild und "schnürt" durch den ganzen Garten....
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Wer besucht uns hier ?

carolinchen » Antwort #11 am:

Ich hab ihn erwischt. Mein nächtlicher Dieb ist ein Steinmarder. Heute ganz früh morgens konnte ich ihn lange beobachten. Er hat an beiden Futterplätzen ausgiebig gefrühstückt. Heute nachmittag werde ich dann wohl wieder Apfelhälften rausbringen.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Wer besucht uns hier ?

Davidia » Antwort #12 am:

Besser Apfelhälften als Bremsschläuche... ;D
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Wer besucht uns hier ?

carolinchen » Antwort #13 am:

Stimmt, hab ich auch gedacht ;DApfelhälften habe ich rausgebracht und nun machen sich die Wacholderdrosseln drüber her. Die sind am Wochenende hier eingefallen. Da ist eine dabei, die ist mächtig auf Krawall aus, so nen richtiger Platzhirsch.Heute habe ich das erste Mal nachmittags nachgelegt, war alles weggefressen. Das war ein Getümmel am Futterplatz. Aber schön, die verschiedenen Vögel zu beobachten. Und die Eichhörnchen standen heute morgen auch Schlange. Drei gleichzeitig. Zwei haben sich an ihrem Futterhaus abgewechselt und eins hat sich im Vogelhaus breitgemacht.Wird wohl noch kälter werden, wenn ich so auf die Tiere schaue ...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32260
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wer besucht uns hier ?

oile » Antwort #14 am:

Bei mir macht sich jeden Tag ein Eichhörnchen über völlig braune durchgefrorene Äpfel her. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten