News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weißanstrich gegen frost/krebs (Gelesen 9856 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

zwerggarten

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

zwerggarten » Antwort #15 am:

hier werden die jungen obstbäume teilweise bis in die äste hoch geweißt - umso bizarrer ist dann die wirkung im frühjahr, wenn noch bunte plastikeier hineingehängt werden...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Weißanstrich gegen Frost/Krebs

Staudo » Antwort #16 am:

Hier werden nahezu alle Hochstämme im öffentlichen Grün und an Straßen mit der Stammschutzfarbe Arbo-Flex angestrichen. Das hat auch den großen Vorteil, dass diese Bäume besser zu sehen sind und die Gefahr von Beschädigungen bei Pflegearbeiten geringer wird. Aber wie schon geschrieben, billigere Dispersionsfarbe erfüllt den selben Zweck.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Weißanstrich gegen Frost/Krebs

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Hier werden nahezu alle Hochstämme im öffentlichen Grün und an Straßen mit der Stammschutzfarbe Arbo-Flex angestrichen. Das hat auch den großen Vorteil, dass diese Bäume besser zu sehen sind und die Gefahr von Beschädigungen bei Pflegearbeiten geringer wird. Aber wie schon geschrieben, billigere Dispersionsfarbe erfüllt den selben Zweck.
Schon mal bei Schnee an nen weißen Stamm gerannt? :-\Ich mach das mit der weißen Farbe (Weißanstrich von Neudorff) nur an sehr frostempfindlichen Pflanzen (immergrüne Eiche, Feige). Der Anstrich ist im Frühjahr wieder weggeregnet, bzw. so verblasst, dass es nicht stört. Ich verdünne die Fertigpampe allerdings noch etwas mit Wasser.Nicht bei Frost anstreichen, die Farbe bindet dann nicht
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Weißanstrich gegen Frost/Krebs

Staudo » Antwort #18 am:

Schon mal bei Schnee an nen weißen Stamm gerannt? :-\
In der Tat sieht man die weißen Stämme derzeit schlecht. Allerdings haben wir in den allermeisten Jahren rund 50 Wochen keinen Schnee. Außerdem sind Rasenmäher bei Schnee üblicheweise nicht unterwegs.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:weisanstrich gegen frost/krebs

hargrand » Antwort #19 am:

der boden ist für die schwäbische alb eigentlich sehr gut und auch tiefgrundig.komischerweise ist der james-grive 5 m nebendran auch sehr befallen! sonst habe ich eigentl. weniger probleme mit dem krebs.mein jonatan hat zwar auch leichte frostschäden,die heilen aber relatief gut und verkrebsen kaum!
:o krass, an nem Apfel Frostschäden! :oWir mit unseren heftigen Wintern haben nicht mal an den empfindlichen Schäden :o
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:weisanstrich gegen frost/krebs

landfogt » Antwort #20 am:

das sind alles sehr sehr logische schlussfolgerungen!da ist ja richtig logisches denken gefragt! ;Dbei uns war heute herrliches wetter deshalb hab ich meinen verkrebsten james grive und janatan eingepinselt bis in die krone.wollte die wassertriebe eigentlich auch, hatte aber keinen wasserfarben pinsel! ;D ;Dden adersleber-kallvil und zuccalmaglio habe ich auch dem schnee angepasst!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

Blauaugenwels » Antwort #21 am:

Und wo bleibt das Beweisfoto? ;)Unabhängig von der Farbe:Die verkrebsten Bäume gehören ordentlich ausgeschnitten, eh klar, oder?
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

landfogt » Antwort #22 am:

hab den baum seit ca 8 jahren.der hat schon im 2 jahr angefangen zu krebsen! seither schneide ich den jedes jahr sehr akribisch raus und halte in so einigermaßen im zaum.sehen tut man es natürlich schon.der hat aber jedes jahr 2 kisten äpfel drauf,obwohl er nicht mal 3m hoch und 2m breit ist!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

landfogt » Antwort #23 am:

mit den photos reinstellen hab ich es nicht so ,bin froh wenn ich bei einer offenen diskusion mit meinem adlersuchsystem mithalten kann!bin bei so was eher der grobmotoriker.ich denke es ist verständlich wenn man den ganzen tag mit dem hammer schafft!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

landfogt » Antwort #24 am:

hätte schon einige alte sorten die ich abbilden könnte.bis auf eine handvoll alter bäume,die ich aber ziemlich gut saniert habe,sind die anderen von mir in den lezten 15 jahren gepflanzt worden.alles zusammen sind es aktuell 71 bäume.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

Staudo » Antwort #25 am:

alles zusammen sind es aktuell 71 bäume.
Ich vermute, Du hast keinen Mangel an Obst. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

landfogt » Antwort #26 am:

nein staudo,wirklich nicht.mein 1 1/2jähriger sohn ißt jeden tag mit mir einen apfel!meiner frau gehe ich manchmal schon auf den keks mit meinen bäumen ;Dhat mich halt von jahr zu jahr immer mehr in seinen bann gezogen.vorallem die alten sorten.je seltener je besser!natürlich nur das tafelobst.ist aber auch ne gute sache,gesunde bio äpfel aus dem eigenen garten und gleichzeitig was für die alten sorten tun oder?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

Staudo » Antwort #27 am:

meiner frau gehe ich manchmal schon auf den keks mit meinen bäumen
Wem sagst Du das!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

landfogt » Antwort #28 am:

was hast du für eine auswahl an obst?machst du schon langer an den bäumen rum ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weißanstrich gegen frost/krebs

Staudo » Antwort #29 am:

Bei mir sind es weniger die Obstbäume. Davon habe ich nur 17 Hochstämme. Ich kümmere mich noch um allerlei anderen Grünkram. Um zum Thema zurückzukommen: Frisch gepflanzte Hochstämme pinsele ich weiß an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten