News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch (Gelesen 6047 mal)
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
...
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
...
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
Hallo ThaiGerSchöne Bilder ThaiGer kannst du uns verraten wie du das machst?....Welche Farben benutzt du? Die gleiche frage welches Holz.... wie wird das Holz vorbereitet...benutzt du Malvorlagen? usw
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
Hallo, als in meinem Haus alle Tueren und Fenster ausgetauscht wurden, stand ich vor einem riesigen Haufen alten Teakholzes. Zum Verbrennen zu schade, besann ich mich der Methode der Thais, alles irgendwie mit Malerei oder Zeichen zu versehen (keine Graffity). Malen habe ich nie gelernt, konnte aber meiner Tochter beim Schulmalen oftmals helfen, Ideen einbringen. Spaeter dann kaufte ich im stationary (man koennte Schreibwarenladen sagen) Acrylic laquer und malte drauflos...alles, was mir im Gedaechtnis geblieben war, "malte" ich nieder. Der orange/schwarze Moench z.B., der im Regen vor mir lief...Das Holz sind Fuellungen oder ganze Tueren und Fensterlaeden, weshalb manche Bilder 2Meter gross sind. Das Teakholz habe ich nur mit Waeschebleiche getraenkt, damit zugleich gesaeubert, das Teakoel gebunden und Holzungeziefer verbannt. Dann nur angeschliffen, fertig...Ich kenne keine Malvorlagen und werde nun auch keine mehr brauchen. Meine Methode ist so simple wie zeitoekonomisch: nass auf nass. D.h. Fantasiefarben werden gemischt, ein paarmal senkrecht, dann ein paarmal waagerecht und schon ist der Untergrund fertig, und dann kommt halt meine Idee...das war's. LG ThaiGer.P.S.:auf ganau die selbe Art "verschoener" alte Hartholzwurzeln.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
Ostereier bemalenHier ist eins von den Ostereier, ich nenne es Rosenei. Ich habe die Rose mit Strukturpaste und einem Ölspachtel auf das Ei modelliert. Ich werde diese Technik noch verfeinern. Meine Eier sind ausgeblasen und hängen an einem Osterstrauch aus Forsythienzweigen.
LG Theo

LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
Falls Ihr auch so nach Farbe giert und Euch ärgert nicht in den Garten zu können:Ganz einfach sind Bildchen mit Aquarellfarbe oder wenn ihr nicht habt Wasserfarbe (einer alter Schulmalkasten findet sich ja oft noch...).Geht dazu ganz schnell. Nix mit künstlerischem Anspruch, aber ich wollte nur mal eine Anregung weiter geben. Meine Stimmung hat es heute gehoben in den bunten Farben rumzupantschen

maliko
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch
...und schaut mal - wenn noch ein alter Bilderrahmen da ist, sieht es fast schon aus, wie ein "richtiges" Bild.Unbedingt probieren !!maliko
maliko
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Malerei - Anregungen und Erfahrungsaustausch

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!