Ich drück Dir die Daumen, daß die Pflänzchen es schaffen.Mein Überwinterungsversuch ist gescheitert. Erst kamen die Blattläuse - weiß nicht mal woher - und dann haben die beiden recht kräftigen Pflanzen (Aci Biber und Numex Twilight) von heute auf morgen die Blätter hängen lassen. War nichts mehr zu machen.Werde es aber nächsten Winter wieder versuchen.Dieses Jahr läuft bei mir ein Versuch, je eine Pflanze 'Criolla Sella' und eine 'Hot Lemon' zu überwintern. Es waren überzählige, eher kleinere Pflanzen, die ich ausgesät, aber später dann im Vorjahr nicht mehr frei ausgepflanzt hatte. Sie stehen jetzt bei ca. 10 °C am kühlen Treppenhausfenster. Das Wachstum hat natürlich stagniert, aber aktuell leben sie noch. Schau mer mal...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika und Chili 2013 (Gelesen 116310 mal)
Re:Paprika und Chili 2013
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Paprika und Chili 2013
Na ja, Versuch macht kluch.
Da es mir mal gelungen war, eine mir geschenkte Zierpaprika/-pepperoni erfolgreich zu überwintern, versuche ich es mal mit einer der Eßsorten, von denen ich weiß, daß sie mir schmecken. Aber wenn es nicht klappt, macht es auch nix, da neue Anzucht ja schon in Arbeit ist.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Paprika und Chili 2013
Servus beinandMeine Paprika lebt bisher noch und bis auf wenige Blattläuse die ich alle paar Tage matsche bei guter Gesundheit.Aber auch ich will nichts verschreien.Die Aubi hats ja nicht geschafft.Die neue Generation ist zwar auch schon am wachsen aber an der überwinteten Paprika-Sorte wäre mir sehr gelegen.Es ist eine lila ?Sorte?. Nicht braun, nicht schwarz, sondern lila! wie aus dem Malkasten! :oWenn ichs nicht besser wüßte, hätte ich gedacht wer hat da Plastikspielzeug......Weiß vielleicht jemand was über diese Sorte? Weiß die Quelle nicht mehr genau, aber mir schwant noch was von Tauschpaket?! ::)Bin gespannt wie es deine schafft Albiziaund vielleicht noch andere?Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Paprika und Chili 2013
Meine Paprika und Peperocini keimen 

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
Wann hast Du gesät?Meine Paprika und Peperocini keimen
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
Meine Saat liegt seit 6 Tagen träge in der Erde rum. Lahmes Samenpack!!!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Paprika und Chili 2013
Ich weiss es nicht mehr genau, wann ich ausgesät habe. Vor 1,5-2 Wochen. normalerweise schreibe ich es mir auf, aber diesmal hab ichs vergessen.Korrektur; Aussaat am 15. Januar. Habe es doch aufgeschrieben

Re:Paprika und Chili 2013
Danke, Apfelfreund und pocoloco, für die Antworten. Bis jetzt habe ich meine Saaten immer so groß bekommen. Das mit dem Aquarium ist ein Versuch. Ich will da keine Wissenschaft draus machen und es soll auch nicht in´s Geld gehen. Wenn´s so mit dem Becken klappt ist es toll, wenn nicht, dann nicht.Ich hatte letztes Jahr Saat von Naschpaprika von Aldi (so kleine rote, gelbe und orange-farbene Früchte) ausgesät und die haben super getragen. Ich hatte sie nach Farbe sortiert in Kübeln auf der Terrasse.Dieses Jahr habe ich gleich wieder welche gesät. Wachsen schon. Auch alles andere, was ich gesät habe, ist schon raus und will groß und kräftig werden!! Heute habe ich mir Komposterde aus dem Garten mitgebracht zum pikieren. Kann bald los gehen.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran 1883 - 1931
Khalil Gibran 1883 - 1931
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
Wie groß sind denn die Pflanzen geworden? Letztes Jahr.Danke, Apfelfreund und Ich hatte letztes Jahr Saat von Naschpaprika von Aldi (so kleine rote, gelbe und orange-farbene Früchte) ausgesät und die haben super getragen.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Paprika und Chili 2013
Guten Morgen, Apfelfreund!Die Pflanzen waren alle so ca. einen halben Meter hoch (geht bestimmt auch noch größer!). Ist zwar nicht so viel, aber ich fand den Ertrag ganz gut für so kleine Früchte. Ich hatte einen großen Gefrierbeutel voll, etwa 2 kg? Ich habe nicht gewogen. Ich hatte die Kübel standen aber gar nicht auf der Terrasse, sondern am Teich. Die sind ja nicht so anfällig gegen Regen, wie Tomaten. Die habe ich alle wegschmeißen können: zu viel Naß von oben - Braunfäule - tot!!!
:-[Dieses Jahr kommen sie wieder unter Folie, ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, daß ich mal eine ordentliche Ernte bekomme!

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran 1883 - 1931
Khalil Gibran 1883 - 1931
Re:Paprika und Chili 2013
Bei der Anzucht habe ich auch mit ganz normalen 0-8-15-Billig-Leuchtstoffröhren noch keine Problem gehabt, allerdings bekommen meine ab März Tageslicht, stehen also nur 4-6 Wochen unter dem Kunstlicht, gedeihen in der Zeit aber prächtig.Ich würde gerne von Euren Erfahrungen später im Jahr hören: In diesem Jahr werde ich viel mehr Pflanzen haben als bisher und denk darüber nach, ob sie besser vollsonnig im Freiland oder aber im Tomatenhaus stehen, wo es geschützter ist, die effektive Sonneneinstahlung aber deutlich weniger ist. Dritte Alternative ist vollsonnig im Kübel, aber an einem nicht windgeschützten Ort. Was meint Ihr?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Paprika und Chili 2013
Chilis sind weniger anfällig. Die haben kein Problem mit gelegentlichen Regenschauern etc. Bei mir stehen sie an der Nord-Ost-Seite des Hauses. Sie bekommen nur morgens Sonne, stehen ansonsten aber geschützt. Sie gedeihen dort prächtig. Dieses Jahr sollen sie aber nach hinten umziehen und die Tomanten nach vorn. Mal sehen, wie sich die Tomaten dort machen und die Chilis hinterm Haus.Die Paprika mögen es dagegen doch lieber wärmer. Folien- oder Gewächshaus ist für die ideal. Freiland ist nicht wirklich geeignet. Es sei den, wir hätten einen Mega-Sommer!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Paprika und Chili 2013
Meiner Erfahrung nach sind Chilis sehr unempfindlich, was direkte Sonnenscheindauer angeht, ihnen sind ausgeglichene Temperaturen und vor allem keine großen Tag- und Nachtunterschiede am liebsten.Wir hatten die beste Ernte bisher in einem Innenhof (von vier Seiten von Haus umgeben). Sie bekamen darin je nach Jahreszeit nur etwa 5 Stunden direkte Sonne, hatten es aber warm und am Abend kühlt es nicht so arg aus. Genau das hat ihnen sehr gut gefallen.Windig schaffen sie auch, man sollte sie dann aber anbinden (zur Sicherheit) und schon möglichst bald an die Verhältnisse gewöhnen, dann wachsen sie auch kompakter. Brechen tun sie nur äußerst selten, meine haben in den letzten Jahren an anderen Standorten viele Gewitter mit Sturmböen gut überstanden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Paprika und Chili 2013
Die Idee mit dem Innenhof finde ich sehr interessant. Ich habe ja einen Schrebergarten, 10 Min. mit dem Auto entfernt, wo ich mich gärtnerisch austobe. Dort habe ich bis jetzt auch immer meine Paprika und Chilis gezogen.Wir haben hier zuhause aber auch einen Innenhof, der ist komplett zu, bis auf einen kleinen Durchgang zu unserem Vermieterhof und zur Straße. Wir nutzen ihn immer zum Wäsche trocknen im Sommer. Unser Vermieter hat bestimmt nix dagegen, wenn ich da ein paar Töpfe mit Paprika aufstelle. Habe ich früher schon mal mit Blumen gemacht. Mal fragen kost ja nix. Und ich hätte die Pflanzen besser unter Kontrolle. Wir sind zwar immer Im Garten, aber hier fände ich das auch ganz schön. Mal schauen!! 

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran 1883 - 1931
Khalil Gibran 1883 - 1931
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Paprika und Chili 2013
So, nach 8 Tagen keimen bei mir die ersten Paprikas. Nur so zur Info... 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten