News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Januar (Gelesen 5194 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Spaziergang im Januar

rorobonn † » Antwort #30 am:

das parlamentsgebäude ist traumhaft und übertrifft das londoner pendant in meinen augen völlig!!!generell habe ich für mich budapest folgendermaßen beschrieben:es ist eine stadt, die sich aus allen ländern udn städten anregungen gesucht und in der stadt gesammelt hat dann!leider braucht es dringend gelder um die herrlichen bauten zu erhalten, die oft verlassen sind oder in schlechtem zustand...das erste ungarische wort, was ich lernte, weil man es überall sieht: Elado! = zu verkaufenhm, ich hoffe, diese berichte passen hier noch her?! bin nicht böse, wenn es gen gartenwege verschoben wird ggf.! es geht ja um bilder und bildgestaltung hier
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

frida » Antwort #31 am:

.! es geht ja um bilder und bildgestaltung hier
Na dann machen wir mal ein bisschen konstruktive Bildkritik ;) :Das Parlamentsgebäude ist wirklich sehr fotogen und die triste Stimmung hat auch Charme. Mir gefällt das erste Foto am besten vom Bildausschnitt. Beim mittleren bist Du zu weit weg vom Motiv und beim letzten hat mir das Gebäude links zu wenig Raum.Besonders interessant stelle ich es mir vor, wenn es von Innen beleuchtet ist - und dann zur Blauen Stunde.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Spaziergang im Januar

rorobonn † » Antwort #32 am:

witzigerweise hat mir im rückblick das erste bild dann auch am besten gefallen :D: die details des gebäudes kommen besser heraus....bei den letzten bildern gefällt mir der blauton, der sich mit dem schwindenden licht einstellte...aber sie wirken immer leicht "gekippt"...als ob die perspektive nicht stimmen würde...und natürlich sind sie zu unscharfaus welchen gründen auch immer: das gebäude wird nachts nur von einer (seitlichen) seite angestrahlt. ich verstehe das nicht ganz...vielleicht liegt es auch nur an den baumassnahmen gerade.., es macht das bilder schießen aber auf jeden fall problematisch :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

Jepa-Blick » Antwort #33 am:

Nach langer Zeit grüner Wiese ist nun der Winter zurück. Das Schild ist in der Nähe vom Kloster Wernberg. Ob man über den Zaun springen soll? BildBild
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar

Faulpelz » Antwort #34 am:

Die gestrige Wanderung auf den Dreitannenriegel auf knapp 1100 m war zwar kurz, aber sehr anstrengend. Es müssen 350 Höhenmeter auf kurzer Strecke überwunden werden, mit einem Gefälle von teils 30%. Dieser steile Anstieg ist ohne Stöcke und mit Kamerastativ einfach herrlich ;DAm Gipfelkreuz angelangt, lugte die Sonne nur eine halbe Stunde durch die Nebelwand. Der Gipfel ist sehr bewachsen und somit ist von dort kein Panoramablick mehr möglich. LG Evi
[td][galerie pid=98647][/galerie][/td][td][galerie pid=98648][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Spaziergang im Januar

rorobonn † » Antwort #35 am:

wir waren die Tage auf einem winterlichen weinfest in ungarn..genauer gesagt in etyekdort wurden heimische weine der gegend angeboten, wie auch weinbauern aus anderen gegenden zu gast waren und kostproben anboten ihrer weine...es war teils traditionell, teils sehr modern...und es fanden schlachtungen statt, wurde gewurstet und käse hergestellt...ich war begeistert und würde gerne versuchen diesen spaziergang hier fotografisch kurz wiederzugeben. hoffentlich gelingt es mir einen eindruck zu vermittelnpur etyek 10.jpgpur etyek lumix 9.jpgpur etyek lumix 8.jpgpur etyek 7.jpgpur etyek 5.jpgpur etyek 1.jpgpur etyek 15.jpgpur etyek 14.jpgpur_etyek 13.jpgpur etyek lumix 12.jpgpur etyek 11.jpgpur etyek 6.jpgpur etyek 4~0.jpgpur etyek 2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

frida » Antwort #36 am:

da wäre ich auch gerne gewesen, es sieht herrlich unprätenziös aus
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Spaziergang im Januar

rorobonn † » Antwort #37 am:

es sind natürlich zuviele bilder auf einmal eigentlich!!!aber es war wirklich eine unheimlich gelungenen sache....diese gesplitteten weinfeste sind wohl eine neue idee...da das eigentlich ursprüngliche weinlesefest so groß geworden ist, hat man zum glück beschlossen, zu splitten...eine tolle idee.angeblich waren auch viele stars und fernsehgrössen da, die mir natürlich alle nichts sagten....offenbar ist es in ungarn üblich, sich einen "namne zu machen" um dann ein paar weinberge zu kaufen, eigenen wein anzubauen und mit dem bekannten namen zu vermarkten...so wurde mir berichtet.diese mischung aus sehr modern und noch ganz traditionell nebeneiander hat mir sehr gefallen. hoffentlich machen sie nicht denselben fehler wie in villanyi, wo die preise für weine dem international bekanntem preisstandart für traditionelle spitzenweine aus frankreich und aller welt sehr angeglichen wurden...ohne deren weltweiten ruf und bekanntheistgrad zu haben eben nur..
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

frida » Antwort #38 am:

Ist zwar noch nicht ganz Vollmond, aber man sieht es kaummond_dom~0.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

birgit.s » Antwort #39 am:

Schöne Stimmung :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Spaziergang im Januar

rorobonn † » Antwort #40 am:

finde ich auch!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten