News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samentauschpaket Österreich (Gelesen 21639 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #105 am:

Wo ist es denn jetzt?
Benutzeravatar
AAlex1
Beiträge: 14
Registriert: 27. Jan 2008, 17:48

Re:Samentauschpaket Österreich

AAlex1 » Antwort #106 am:

Hallo Manu,das Paket ist auf dem Weg zu mir, hab am Freitag eine Benachrichtigung vom Postler im Briefkasten gefunden, obwohl ich eigentlich zu Hause war. :-(Jedenfalls kann ich es dann erst am Montag von der Post holen und dann werde ich mal schauen was drinnen ist ...Die Adresse von Martina hab ich schon, werde aber wohl einige Tage zur Sichtung des Pakets brauchen, weil ich unter der Woche ziemlich viel unterwegs bin ...Schöne GrüßeAlexander
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #107 am:

Klingt doch noch gut, wenn jeder ca. eine Woche inkl. Transport braucht, bekommt es auch die letzte noch in der Aussaatzeit. ;)
Benutzeravatar
TheFreshman
Beiträge: 62
Registriert: 7. Apr 2012, 17:16

Re:Samentauschpaket Österreich

TheFreshman » Antwort #108 am:

ich gelobe hiermit feierlich, das paket am nächsten Werktag nach dem erhalt weiter zu schicken 8)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Österreich

Martina777 » Antwort #109 am:

hab am Freitag eine Benachrichtigung vom Postler im Briefkasten gefunden, obwohl ich eigentlich zu Hause war. :-(
So etwas wagt jeder Zusteller bei mir nur 1 x - den Ärger, den er durch mich bekommt, braucht er nicht öfters. Meist kommt dann ein Sondertransport vom Zustellzentrum mit dem Päckchen - am selben Tag.Ich werd mich auch beeilen, damit die Wartenden hinter mir fürs Frühjahr noch passend disponieren können.Wenn keine Blauhilden im Paket sind, tue ich welche rein, und werde mich nächstes Jahr besseer vorbereiten.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Samentauschpaket Österreich

ninabeth † » Antwort #110 am:

Bitte was sind Blauhilden? ???
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Samentauschpaket Österreich

oile » Antwort #111 am:

Stangenbohnen, die lila bluehen und tiefviolette schoten haben. Sie sind gesund und ertragreich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Österreich

Martina777 » Antwort #112 am:

Eine tolle Sorte von Stangenbohnen, ninabeth. :)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Samentauschpaket Österreich

ninabeth † » Antwort #113 am:

Danke euch Beiden! :D Martina777 - da hoffe ich, dass dann noch welche im Tauschpaket sind :)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Österreich

Martina777 » Antwort #114 am:

ninabeth - wenn das Paket wieder zurück zu Dir kommt - wie weit kommt es dann noch? Ich könnte entsprechend viele Portionen machen, damit jeder einfach das Säckchen rausnehmen kann. Über den Sommer sollten grad Bohnen nicht unbedingt aufbewahrt werden, nicht dass der Inhalt dann lebendig wird.Wer Gemüse anbaut, Fisolen mag, sollte die Blauhilde ausprobiert haben. Pro Stange 3 - 4 Körner rechnen, sie wächst kräftig und üppig, es wird ohnehin ein wunderbarer Fisolendschungel. Und optisch ist sie sowieso überzeugend, wie oile sagte, gesund (als Pflanze), zarte, violette Hülsen, und auch die jungen Kerne schmecken toll im Salat. Ich hatte sie im Halbschatten:blauhilde ende juli 2012.jpgSo war sie Ende Juli, die Ernte ist laufend (für mich extrem positiv), abgeräumt hab ich sie dann in doppelter Höhe, sie ist wirklich stürmisch und sehr vital. Leider habe ich keine Detailfotos, aber die gibts im Netz zuhauf.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Samentauschpaket Österreich

ninabeth † » Antwort #115 am:

ninabeth - wenn das Paket wieder zurück zu Dir kommt - wie weit kommt es dann noch?
Bei mir war es schon, ist aber kein Problem, ich sehe Manu ab und zu. Zu Manu kommt das Paket ja wieder.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Österreich

Martina777 » Antwort #116 am:

Ah gut, dann bereite ich einfach 6 Sackerln mit Blauhilde vor. :)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Samentauschpaket Österreich

ninabeth † » Antwort #117 am:

Ah gut, dann bereite ich einfach 6 Sackerln mit Blauhilde vor. :)
Danke, Martina :-*
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #118 am:

ninabeth - wenn das Paket wieder zurück zu Dir kommt - wie weit kommt es dann noch?
Bei mir war es schon, ist aber kein Problem, ich sehe Manu ab und zu. Zu Manu kommt das Paket ja wieder.
Alles klar, ich fische sie raus. ;)Mit der Post habe ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen. Wenn man nicht zuhause ist, kann man's immerhin beim nächsten Postamt abholen und muß nicht weit fahren. Und dass ein Berufstätiger nicht gleich am nächsten Tag dazu kommt, soll auch vorkommen und im Zeitplan möglich sein. ;) Nächstes Jahr starten wir einfach früher. :)
Benutzeravatar
joc
Beiträge: 0
Registriert: 8. Dez 2010, 21:27

Re:Samentauschpaket Österreich

joc » Antwort #119 am:

hallo..würd auch gern mitmachen!hoffe es geht noch..lg jochen (ausm waldviertel)
Antworten