News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an? (Gelesen 2950 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

Raphanus »

Die Überschrift sagts schon...Ich will den Bereich vorm Haus zur großzügigen Terasse umfunktionieren, dort stehen aber zwei sehr alte Fliederbäume, die auch bleiben sollen! Die Beiden bringen aber unendlich viele Wurzelkinder hervor, das noch in ca. 3-4 Meter Entfernung!Rund um die Fliederbäume wird natürlich nicht befestigt, wieviel Platz sollte ich den rund um den Stamm lassen, damit sie sich wohl fühlen?Und: sind die Wurzelkinder so stark, dass sie Terassenplatten anheben können? Vermutlich müsste ich dann was in den Untergrund einbauen, damit aus den Wurzeln erst gar nichts mehr entspringt...(ne Matte oder sowas)?!Hat schon mal jemand was ähnliches gemacht und weiß Rat?
Viele Grüße - Radisanne
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

bernhard » Antwort #1 am:

also, ich kann dir nur soviel sagen, als dass ich noch nie plattenhebende fliederwurzeln gesehen habe. was ich mir aber schon vorstellen kann ist, dass die schösslinge zwischen den platten herauswachsen, dicker werden und dann nur noch sehr schwer zu entfernen sind. du hast dann ein dauerhaftes problem ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

Raphanus » Antwort #2 am:

Hi Bernhard!Hmmm... gibts denn nix, dass das verhindern könnte?So ne Art Mulchvlies, nur viel fester...?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

Christiane » Antwort #3 am:

Wie wäre es mit einer kräftigen Wurzelsperre? LGChristiane
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

amrita » Antwort #4 am:

was ich mir aber schon vorstellen kann ist, dass die schösslinge zwischen den platten herauswachsen, dicker werden und dann nur noch sehr schwer zu entfernen sind. du hast dann ein dauerhaftes problem ...
Das kann ich bestätigen.Unsere Flieder machen meterlange Wurzeln und kommen zwischen den kleinsten Fugen der alten Waschbetonplatten hoch, genau wie Bernard beschrieben hat: Sie werden dort dann dicker, wenn man sie nicht sofort entfernt - da muss man ständig hinterher sein.LGamrita
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

Raphanus » Antwort #5 am:

Urgs, das hört sich nicht gut an.....@ Christiane: wenn das funktioniert, wäre ich ja glücklich!Hast Du Erfahrung damit?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

Christiane » Antwort #6 am:

Radieschen,Erfahrungen habe ich nicht damit, unser Flieder ist eher brav und bildet überschaubare Ausläufer. Aber das Problem hast Du beispielsweise bei vielen Bambussorten. Dort wird ebenfalls mit entsprechenden Sperren gearbeitet. Und nach meinem Eindruck ist Bambus nicht weniger kräftig als Flieder. Also was dort funktioniert, müsste ebenfalls beim Flieder klappen.LGChristiane
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

Raphanus » Antwort #7 am:

Oh, das heißt, ich müsste den ganzen Boden, der terassiert werden soll, mit dieser Wurzelsperre abdichten....?!Aber wie mach ich das mit dem Beet, das entlang der Terasse entstehen soll *grübel*
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Flieder und seine "Wurzelkinder" - heben die Platten an?

findling » Antwort #8 am:

hi radieschen!du besorgst dir blech in entsprechender länge, das ca. 30-40 cm tief in die erde rein soll und dann haust du das mit einem hammer oder schlägel entlang der geplanten beetabschlußkante rein.solltest du ohnehin ausbaggern müssen um das fundament für die platten zu machen, kannst du da das blecht gleich miteinbuddeln; je tiefer es in der erde ist, umso wirksamer ist die wurzelsperre.grußfindling
Antworten