News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 75008 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das dachte ich gerade auch...Das tönt jetzt so, als sei das ein Standardgericht.Mit was würzt ihr denn Chinakohl-Lasagne so?


Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Aha! Danke Dir.Bumblebee, es ist eine Frage der Reife - optimal im Druck so wie nicht ganz kühlschrankkalte Butter. So perfekt wie bei zg ist es selten![]()




Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Die Lasagne-Nudeln und der Käse bleiben, der Rest wird durch Chinakohl ersetzt. Das nette ist, dass die Nudeln gut weich werden, weil der chinakohl noch Flüssigkeit abgibt, auch wenn er angedünstet ist. Irgendjemand hatte das letzte Woche im Programm. Und es gibt soweit ich weiß, sogar irgendwo ein Siebeck-Rezept dazu.Das tönt jetzt so, als sei das ein Standardgericht. Lasagne enthält bei mir immer noch Hackfleisch, Tomaten, Béchamel und Parmesan. Welche dieser Zutaten ersetzt nun Chinakohl? Oder ist der zusätzlich?
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Nein, das war bei Siebeck auch so, so weit erinnere ich mich noch. Wahrscheinlich waren bei ihm auch noch Ingwer und Knoblauch drin, das war ja eine Zeit lang an jedem Siebeck Rezept (bis auf Salzburger Nockerl, und das nur vielleicht).
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ich vertrete die Ansicht, dass sich geschichtete Nudeln nur dann "Lasagne" nennen dürfen, wenn Béchamel dazwischen ist.Mag streng erscheinen, aber ein Gemisch aus Nudeln und Chinkohl verdient höchstens die Bezeichnung "Auflauf".
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Auf den Nudeln steht Lasagne-Nudeln. Ich probiere es nächstesmal gern mit Bechamel, gebe aber zu bedenken, dass das dann trotzdem eine insgesamt sehr farblose G'schicht ist.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ich würd halt trotzdem Tomate und Hack reintun, dazu feine Würfelchen Sellerie und Möhre.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das ist in der Tat sehr gestreng. Nach Nutzung der mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Schlaumachung sind Lasagne ein Gericht aus geschichteten Teigplatten, mit Käse überbacken, von dem es viele Varianten gibt. Die (Haupt-)Variante mit Béchamel und Bolognese heißt Lasagne al forno. Insofern wäre auch eine Chinakohl-Lasagne 'erlaubt'.Ich vertrete die Ansicht, dass sich geschichtete Nudeln nur dann "Lasagne" nennen dürfen, wenn Béchamel dazwischen ist.Mag streng erscheinen, aber ein Gemisch aus Nudeln und Chinkohl verdient höchstens die Bezeichnung "Auflauf".

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das hört sich lecker an und sieht lecker aus; ich habe noch nie Lammleber gegessen, vielleicht sollte ich mal bei meinem Metzger nachfragen.Wir hatten an diesem Wochenende, passend zum Wetter, deutsche Winterküche. Am Freitag gab es eine schöne Rinderbrühe mit Suppengemüse, Fleisch und Nudeln. Und am Samstag und Sonntag hatten wir einen Schweinekrustenbraten mit Honig-Senf-Kruste und Rotkraut. Mmmh, sehr lecker und ein Lieblingsessen aus meiner Kindheit (damals allerdings noch ohne Honig-Senf-KrusteHier gabs heute Lammleber mit Kartoffelbrei und fritierten Zwiebeln und Äpfeln. Vorweg einen Rettichsalat, hinterher Joghurtmousse mit Brombeeren.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ui, Rotkohl gab's heute Abend bei uns auch, als Beilage zu einem wunderbar leckeren, zarten Kaninchenbraten aus dem Römertopf. Rezept hab ich heute so zum ersten Mal gemacht - leider war's optisch nicht so ansprechend, das Fleisch ist buchstäblich von selbst von den Knochen gefallen.

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Es gab aufgewärmten Rest vom Risotto.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ich hatte endlich mal wieder Adobong. Das ist vermutlich eher die Bezeichnung für die Marinade/Sauce - aus 1:2 Sojasauce, Essig, dann Lorbeer, Knoblauch, Zucker, Pfeffer. Wird gekocht und gebraten, kann man mit jedem Fleisch und Geflügel machen. Heute mit Hühnerflügeln, dazu Reis.Sollte man viel öfter machen.

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*