News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Recipes for Roaming (Gelesen 10495 mal)
Moderator: Nina
Re:Recipes for Roaming
Wir haben inzwischen im Atelier eine nette Sammlung von Essig-Öl-Gewürzen zum Anmachen für Salaten. Man muss also nur noch in der Früh eine Sammlung von Grünzeug waschen und putzen und das mitnehmen. Brot oder auch Körnerzeug dazu, fertig.
Re:Recipes for Roaming
Hast du das mit dem Einfrieren/Auftauen im Glas schon probiert? Ich hätte da Angst, dass das springt wegen der Ausdehnung von Wasser bei Gefrieren.Andererseits kann man ja die Soße in Würfeln einfrieren, alle zwei Tage eine frische Beilage zu kochen ist ja nicht so viel Aufwand. Semmelknödel schmecken aufgetaut/mikrogewellt übrigens relativ ok, Kartoffelknödel dagegen sind danach tot.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Recipes for Roaming
Mein Lieblings-Transport-Essen ist Bulgur, zubereitet in vielen Varianten, z.B. mit Taboule-Mischung oder Hähnchenfleisch. Schmeckt kalt sehr lecker, tropft nicht, kann gut vorbereitet und noch frisch aufgepeppt werden mit allem, was unterwegs bzw. mittags gerade zur Hand ist: Tomate, Paprika, Lauchzwiebeln, Knobi, Kräuter, Zitrone ect.; dazu ein Päckchen Quark oder ein Glas Joghurt als Dip - perfekt.

Re:Recipes for Roaming
Tönt gut.Wichtig ist nach meiner Erfahrung, in solche Getreidegerichte oder Reis kein matschiges Gemüse reinzukochen. Da würgt's mich immer, wenn das kalt ist. Drum also das kompakte Getreide mit ein wenig Sosse oder Öl, und dann die rohen Gemüse frisch dazu.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Recipes for Roaming
Genau. So halte ich es auch. Nichts matschiges, ein bisschen gutes Öl dran und dann alles Verfügbare frisch nach Lust und Laune druntermischen. Sehr lecker als Transportessen ist auch indischer Joghurtreis (nicht so feucht, wie es klingt). Ideale Picknickmahlzeit, bei Bedarf kann ich das Rezept mal rauskruschteln.
Re:Recipes for Roaming
Oh, das wär nett. Ich brauch noch ein paar Rezepte für Lunchboxen ( Gläserfood, Roaming wie auch immer
).Also nicht nur so allgemein, sondern am besten mit Angaben.Danke. 


Re:Recipes for Roaming
Gestern hatte ich fein geschnittenen, gekochten Lauch mit Curcuma im Schraubglas dabei. Erfreulich!
Re:Recipes for Roaming
Heute: Feuerbohnenkerne mit feinen Scheibchen von einem pikanten Schafskäse und Oliven.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Recipes for Roaming
feuerbohnenkerne klingt für uns schon sehr komisch(ICH wusste auch nicht dass bohnen kerne haben) ;)bei uns sinds käferbohnen,meist mit vogerlsalat, gebratenem speck und hartgekochtem eiund hoffentlich sterischem kürbiskernöl ;)werd nächstes mal dein rezept versuchenHeute: Feuerbohnenkerne mit feinen Scheibchen von einem pikanten Schafskäse und Oliven.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Recipes for Roaming
Nun ja, mehr als ein Rezept ist's eine feine Mischung. Käferbohnen ist eine nette Bezeichnung. Das Feuer bezieht sich ja mehr auf die Blüten. Was ich immer wieder gerne mache ist halt, im Garten am Vorabend was zu pflücken und dann tags darauf im Atelier zu verspeisen.
-
- Beiträge: 13820
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Recipes for Roaming
Das ist sehr gut! Zwiebel kommt aber auch hinein, oder? Und steirischer Apfelessig.feuerbohnenkerne klingt für uns schon sehr komisch(ICH wusste auch nicht dass bohnen kerne haben) ;)bei uns sinds käferbohnen,meist mit vogerlsalat, gebratenem speck und hartgekochtem eiund hoffentlich sterischem kürbiskernöl ;)werd nächstes mal dein rezept versuchen
Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Recipes for Roaming
ja der zwiebel ist wichtig,ich persönlich nehm rotenapfelessig schon ,ich nehm aber alten balsamicodas leben ist zu kurz um billigen essig zu nehmen 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter