News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger (Gelesen 187797 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Neue Gartentiger

Raphaela » Antwort #450 am:

Auch die angeblich nicht übersetzbare Körpersprache der jeweils anderen Gattung ist nix als ein Gerücht: Auch ältere Tiere, die nicht mit einem Gattungs-Gegenstück aufgewachsen sind, lernen sie im Zusammenleben sehr schnell :)Wir haben z.B. einen alten Airedalerüden und einen alten, wilden Kater, der erst hier zum erstenmal mit einem Hund in Kontakt gekommen ist.Beide sind schon lange krank und wir wundern uns jeden Tag darüber, daß sie noch leben, aber sie sind auf ihre alten Tage echte Kumpels geworden. Wenn der Hund abends draußen spazieren geht, schreit der Kater hier drinnen (abends sollen die Katzen nicht mehr raus) Zeter und Mordio, bis sein Freund wieder da ist. Von uns läßt er sich immer noch nicht anfassen, aber mit dem Hund schmust er dauernd rum. Er bietet ihm sogar manchmal Mäuse an (fangen kann er sie ohne Zähne noch, aber nicht mehr töten).Sind echt schnuckelig die beiden :)
Eva

Re:Neue Gartentiger

Eva » Antwort #451 am:

Hund und Katze sind einfach gut in Fremdsprachen. Schließlich können sie ja auch sehr gut "menschisch" lernen :D
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #452 am:

meine beiden wachsen auch mit einem hund auf - das ist prima, weil hier auch dauernd hunde unterwegs sind :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Gartentiger

rorobonn † » Antwort #453 am:

...ich habe das gefühl, dass es meist die katze ist, die sich als alpha-tier etabliert...der brave und liebe hund hält sich dann an die entsprechnde rangordnung, während es der katze eher gleich ist...hauptsache sie rangiert recht weit oben ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger

cimicifuga » Antwort #454 am:

DAS habe ich auch schon festgestellt :)
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Neue Gartentiger

Nicole. » Antwort #455 am:

Meine Rottihündin kennt eigentlich keine Katzen - hin und wieder jagt sie Nachbars Kater, und wenn sie ihn gestellt hat, will sie spielen...und versteht nicht, warum er fauchend auf seinen Hinterbeinen steht...sie hält dann allerdings einen respektvollen Abstand ;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

kazi » Antwort #456 am:

Ach Cimi, die beiden sind ja einfach nur :-* :-*
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

Nina » Antwort #457 am:

Zeter und Mordio
wären doch auch super Namen gewesen... ;)
Günther

Re:Neue Gartentiger

Günther » Antwort #458 am:

Nachdem sie eh schon Namen haben - Leonce und Lena wäre auch nicht schlecht gewesen...
marcir

Re:Neue Gartentiger

marcir » Antwort #459 am:

Heute muss ich ein Bild einer unserer drei Gartentiger posten. Der so-genannte "d'wyssfüessler" hatte sich genau wie seine grösseren Cousinen aus Afrika auf die Lauer gelegt. Mäuse und Vögel haben es schwer in meinem Garten.
Dateianhänge
Wyssfussler_K_9316_86.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

Silvia » Antwort #460 am:

Heute muss ich ein Bild einer unserer drei Gartentiger posten. Der so-genannte "d'wyssfüessler" hatte sich genau wie seine grösseren Cousinen aus Afrika auf die Lauer gelegt. Mäuse und Vögel haben es schwer in meinem Garten.
Na ja, bei drei Katzen im Garten. ::)Was ist denn ein d'wyssfüessler? Ein interessantes Wort.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Neue Gartentiger

brennnessel » Antwort #461 am:

und da soll ich demnächst meine orchideen nach deren sommerurlaub im quittenbaum wieder hinhängen..... ::) ???ahne schlimmes.... :-\ lg lisl
Dateianhänge
Monster_9.jpg
Monster_9.jpg (65.31 KiB) 79 mal betrachtet
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Neue Gartentiger

sabinchen » Antwort #462 am:

na, daß ist aber eine putzige Rasselbande. ;D
Grüße Sabinchen
brennnessel

Re:Neue Gartentiger

brennnessel » Antwort #463 am:

ja, aber auf dem bild fehlen noch zwei - die machen da wohl grad eine andere ecke des wintergartens oder wohnzimmers unsicher.... ;)!meine samengewinnung und derartig heikle angelegenheiten muss ich auf höhere ebenen verlegen ... ::)!
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Neue Gartentiger

sabinchen » Antwort #464 am:

Naja, solange sie sich nicht an den Gardienen hoch und runter jagen ;D ;D
Grüße Sabinchen
Antworten