News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter? (Gelesen 6012 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

A-String » Antwort #30 am:

@ landfogt: Ich weiß jetzt nicht genau was Du meinst, z.B. mit Zusatzschnitt?
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

Apfelfreund » Antwort #31 am:

noch ne sache beim pfopfen unter der rinde.ist es gut bzw nötig wenn man die zusatzschnitte seitlich und den kurzen über dem hauptschnitt auch anbringt?wenn ja,muß beim kurzen,seitlich noch etwas rinde bleiben,oder ist das egal?
???Es gibt nur den senkrechten Schnitt unterhalb des abgesägten Astes.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

partisanengärtner » Antwort #32 am:

Vielleicht meint er am Reis? Da kann man ja seitlich je einen feinen Streifen noch wegnehmen und auch oben gegenüber dem Hauptschnitt ein kleines Käppchen unten noch wegnehmen.Habe ich einmal gemacht nachdem ich es gelesen hatte, aber da es meinen Äpfeln scheinbar egal war wie ich sie reinsteckte, war das nur bei einer Aktion.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

landfogt » Antwort #33 am:

genau das mit dem seitlich ein bisschem und gegenüber ein nagel grosses stückchen.so stehts in meinem obst schnitt und pfropfbuch!!heisst das es ist egal wenn man die zwei kleinen nicht macht?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

landfogt » Antwort #34 am:

auserdem wollte ich noch wissen wie spitz das reis am ende sei muß?das heist ob es reicht wenn an der "spitze" noch 2-3 mm holzdicke vorhanden ist.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

partisanengärtner » Antwort #35 am:

Es muß ganz spitz auslaufen. Wenn Du am Ende noch 2 mm hast haben die entsprechenden Leitbahnen zumindest keinen Kontakt und Du hast eine Luftblase am Ende. Aber ich habe schon wüstere Schnitte gesehen die auch anwuchsen.Ob das Geschnitze einen wirklichen Sinn hat weiß ich nicht, es geht auch ohne. Soll aber die Kontaktfläche vergrößern.Wichtig ist schnelles Arbeiten und die frische Schnittstelle sollte möglichst kurz der freien Luft ausgesetzt sein. Wenn Du also nicht gerade der geübte "Schnitzer" bist lässt Du es lieber. Der Schaden durchs Antrocknen ist größer als der möglich Nutzen.Ich bin zwar geübter Feinmotoriker aber nicht dabei. Früher oder später habe ich kaum noch klebefreie Finger und diese Schnitzen geht mir auch mangels ausreichender Übung nicht wirklich schnell von der HandWenn Du wirklich so ein dickes Ende hinbekommst kann der obere Gegenschnitt sogar sinnvoll sein. Habe ich aber noch nicht probiert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

Starking007 » Antwort #36 am:

Wer das "verbesserte Tittelpfropfen mit Zungenanschnitt" nicht beherrscht, muss nach ner Übernachtungsmöglichkeit suchen, solange kann das dauern.Ich stimme Axel zu:Die Geschwindigkeit ist wichtiger als der Schnitt. Ne halbe Pflanzenzelle ist in Sekunden vertrocknet!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

landfogt » Antwort #37 am:

ok,dann mache ich nur den einen.habe gestern mal an schnittreis geübt und vorher mein messer gut geschärft.muss sagen es ging eigentlich ganz gut.selbst wenn es nicht beim ersten schnitt geklappt hat.dank meiner guten klinge konnte ich es durch feines nachschneiden ausbessern.minimalste,feinste "unebebheiten" werden durch das anpressen mit bast oder gummi ja ausgeglichen oder?hab ich zumindest mit der glasscheibe so gesehen.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

Apfelfreund » Antwort #38 am:

Nachschnibbeln ist nicht gut, aber möglich. Führe das Messer beim Schnitt so: Setzte es nicht senkrecht, also sozusagen gekreuzt zum Reis an, sondern parallel. Dabei ist zwar der Daumen in Gefahr, aber das heilt schon wieder... ;D Ziehe EINEN Finger eines Arbeitshandschuhs über den Daumen und führe den Schnitt dann so aus.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

landfogt » Antwort #39 am:

die technik werde ich morgen mal ausprobieren!drückst mir halt dei daumen ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

partisanengärtner » Antwort #40 am:

Ein oder zwei Pflaster tun es auch und rutschen nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

landfogt » Antwort #41 am:

ich könnte meine daumen auch gleich verbinden ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

Apfelfreund » Antwort #42 am:

Ein oder zwei Pflaster tun es auch und rutschen nicht.
Das ist ja noch einfacher!! Guter Tipp.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

Apfelfreund » Antwort #43 am:

ich könnte meine daumen auch gleich verbinden ;D
Noch lachst Du... ;)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Obstbaum umveredelt - wie gehts weiter?

landfogt » Antwort #44 am:

schlimmsten falls,kann ich zukünftig nicht mehr karten spielen oder als anhalter fahren!mit alles klar währe dann au nix mehr >:(aber ich bin guter hoffnung das es nicht so schlimm wird!arbeite jeden tag mit scharfen messern.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Antworten