News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdbeeren mit Mehltau (Gelesen 3259 mal)
Moderator: Nina
Erdbeeren mit Mehltau
Ich bin gestern bei Bauhaus über einen Restposten Erdbeeren gestolpert: stark heruntergesetzte Zehnertrays verschiedener Sorten, darunter auch 'Mieze Schindler'! Da konnte ich nicht widerstehen.Nun habe ich ein Tray 'Mieze Schindler' als Aroma-Referenz, einmal 'Senga Sengana' als Befruchter und einmal 'Waldfruchtstar' als remontierende Sorte. Einige Pflanzen haben leider Mehltauflecke auf den Blättern. Mir ist dunkel in Erinnerung, daß man bei Erdbeeren einfach alle Blätter abschneiden kann. Meint Ihr, das wäre auch jetzt, um diese späte Jahreszeit und bei den noch sehr kleinen Setzlingen angesagt?
Re:Erdbeeren mit Mehltau
Hauptsache ist, dass das Herz stehen bleibt (bei den Erdbeerpflänzchen
), Robert! Alles Kranke soll man sowieso nach der Ernte entfernen. Manche mähen sogar drüber.... LG Lisl

Re:Erdbeeren mit Mehltau
Ja, aber 'nach der Ernte' bezieht sich ja auf ältere Pflanzen. Doch wie sieht es mit jungen Ablegern aus?
Re:Erdbeeren mit Mehltau
Die müssten ja auch ein intaktes "Herz" haben zum Überleben!? Wenn sie gut bewurzeloder gar keine alten Blätter als kranke dran zu lassen. Man darf Erdbeeren auch nicht zu tief pflanzen.LG Lisl
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Erdbeeren mit Mehltau
Hi Remark, grundsätzlich gilt es eigentlich zu unterscheiden, ob es sich um echten oder falschen Mehltau handelt. Falscher Mehltau befällt die Blattunterseite, echter hingegen bildet einen verwischbaren Belag auf der Blattoberseite. Bei dem falschen Mehltau bilden sich auf den befallenen Blättern im Herbst sog. Oosporen, die dann überwintern. D.h. daß Du tunlichst alle Blätter im Herbst abräumen mußt. Der echte Mehltau überwintert an Obst an den Knospen des einjährigen Holzes, also möglicherweise auch auf dem Erdbeerherz. Aber dieses Jahr war anscheinend eh sehr Mehltauträchtig, ich würde es auf jedem Falle versuchen. Vielleicht solltest Du wirklich, wie Lisl sagt, einmal nach dem einpflanzen die Pflanzen entlauben. :)Viel Glück UwePS.: Danke für Dein Posting, so bin ich eben gerada auch zu einigen Mieze-Schindlern gekommen. Pass aber bitte dahingehend auf, in den trays befinden sich jeweils schon zwei Befruchter, sie sollten ausgeschildert sein. Nicht daß Du dann im nächsten Jahr die falschen vermehrst. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.