News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gerhard, im Vorjahr war der Frost nach dem 15. Mai zum Glück untypisch. Da gab es für mich auch erstmals keine Marillen (und für die Bauern tw. keinen Wein).Da hoffen wir doch, dass das heuer nicht mehr vorkommt. Ich nehme doch an, dass der Wiener Nordrand nicht kälter ist, wie der südliche, wo mein früherer Garten lag. Und dort gab es ohne Frostschutz genug Marillen, auf der Süd-Ost-Seite (Ungarische Beste). - Welche Sorte hast du denn?
also beim der frostschutzmaßnahme wasserbesprühen unbedingt auf den wasserdruck achten das heißt auf keinen fall den hochdruck reiniger nehmen ;Dich würde rings um den baum ein paar pfähle schlagen und die auf baumhöhe mit einer querstange verbinden.wenn frost droht,kannst du in mit alten decken oder einer plane komplett abdecken!gegebenfalls einen frostwächter drunterstellen!natürlich so das keine brandgefähr besteht!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
ich sag immer:aaaah geeee,des mooocht doo niiiix ;Dnein im ernst,mit dieser strategie habe ich bei mir gewächshaus(innhalt),obstbäume und weintrauben vor frostschäden bewahrt!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
ich sag immer:aaaah geeee,des mooocht doo niiiix ;Dnein im ernst,mit dieser strategie habe ich bei mir gewächshaus(innhalt),obstbäume und weintrauben vor frostschäden bewahrt!!
Da hättest du letztes Jahr in Wien & Umgebung schön traurig ausgesehen. Nicht eine einzige Marille, alle beim Morgenfrost im Mai erfroren.
ich bin mit meiner family jedes jahr in sankt johann im pongau(alpendorf)als entwicklungshelfer(urlaub) ;Ddie haben am haus 2 echt grosse bäume und wenn wir dann mitte august kommen,hängen die aber wirklich jedes jahr brechend voll!lauter grosse früchte!liegt warscheinlich an der schützenden hauswand.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen